Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2015, 18:27   #8
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Grundsätzlich werden Achsteile nur Paarweise ersetzt!
Alles andere ist murks.
Mit Stabilisator vorne links meinst du wahrscheinlich die Koppelstange/Pedelstüze.
Mit DD lässt sich nur die ganze Einheit für ein heiden Geld ersetzen,sprich es ist ein Bauteil.
Im falle eines defektes der DD-Einheit (meisst undicht) lässt sich diese auch gut gebraucht in der Bucht um 4-500 Euro als ganze Vorderachse finden.
Falls sie nicht defekt ist,laß die beiden Gummilager der Einheit mit tauschen...
Kosten nicht viel und sind easy zu tauschen...
Koppelstange vorne beide wechseln ca. 45 min-75min,je nach dem ob die Gewinde laufen...
Bremsschläuche vorne mit BF wechsel ca. 60-85 min,je nach dem ob die Verschlüsse laufen....
Integrallenker hinten beide ersetzen 45-60 min.
Allerdings sind die beiden Kugelgelenke dann mit zu machen.
Je Seite ca. 45-60 min. wenn das entsprechende Werkzeug vorhanden ist.
Mit Querlenkern meinen die sicher die oberen vier.
Die Schrauben sind gerne fest und müssen manchmal ausgesägt werden...
Wenn die Schrauben und Muttern laufen für alle vier ca. 120-160 min.
Wenn die Schrauben ausgesägt,und die Gewinde der Bolzen bearbeitet,und beim lösen der Muttern getrixt werden muss,locker auch 4-5 Stunden für alle vier....
Vielleicht hilft Dir das ein wenig...

P.S: Laß den Job nur in freien Werkstätten machen,die Erfahrungen mit den Baureihen haben!
Viele wittern hier den schnellen Taler,und murksen dann wenn sie nicht weiter kommen ohne ende....
Das kann Dich im nachhinein doppelt teuer kommen...
Der durchschnittliche Stundenlohn einer freien Werkstatt müsste zwischen 65-80 Euro liegen.
So kannst Du Dir hochrechnen wo du ca. liegen wirst...
Komplikationen kann es immer geben,welche Dir bei Vertragswerkstätten auch gesondert in Rechnung gestellt werden....
Und ausserdem ein guter Tipp:
Verwende org. BMW oder Teile von Lemförderer..zumidest bei den Achsteilen

Geändert von 17er Schlüssel (07.09.2015 um 19:36 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E32 750I Arbeitswerte, Technische Daten wie Anzugsdrehmomente Füllmengen usw. BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 0 09.06.2011 17:04
Wie viele Kilometer hat euer 7er E38 auf der Uhr? wtd-garage.de BMW 7er, Modell E38 1 05.07.2010 09:20
Fahrwerk: Nach Arbeiten an VA wie festziehen? Ducatisti900SL BMW 7er, Modell E32 4 23.03.2008 12:29
Wie viele TeraFlops rechnet der neue 7er? BlackSeven BMW 7er, Modell F01/F02 10 03.05.2007 05:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group