Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2015, 18:00   #11
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Damit es genauso kaputt geht?

Das würde ich niemals machen, denn die Originale Lösung ist Murks!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 22:25   #12
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Soo,

Ich hab nun mal mein ASK entfernt und aufgemacht und nach besagten Bläschen geguckt. Ich kann so keine Ausfindig machen. Die Platine sieht aus wie frisch vom Band.

Im Fehlerspeicher des ASK steht was von Amplifier ... soweit, so gut ... ist der Verstärker (Im Kofferraum) Diagnosefähig ? Wohl eher nicht bei Standard ?

@Oddy
Du hast gesagt 2 Chips die je eine Seite bedienen ... auf wieviel Kanälen ? Theoretisch ja 6 pro Chip, 2 x Hoch, 2 x Mittel + 2 mal tief ... ? Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum die Tieftöner alle funktionieren (hinten + vorne) aber die Höhen und Mitten weder hinten noch vorne ... ?

Dem Schaltbild des TDA1562Q nach ist das ein simpler Verstärker (mit Leistungssteigerung von aussen) ohne Kanalsplittung oder Trennung, quasi der Vorverstärker vor dem Verstärker ... allerdings ohne Signalteilung ...?! Das würde für mich eigentlich heissen, dass das Bauteil das Aufteilt kaputt ist, und das wäre dann ja der Verstärker hinten ? Wenn das ASK nur vorverstärkt und nicht trennt, dann müsste doch der Verstärker im Kofferraum die HP und TPs enthalten und die Kanäle auftrennen ? Oder seh ich das nun falsch ?

Gruss
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."

Geändert von arthus (14.07.2015 um 22:58 Uhr).
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 22:57   #13
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Wenn im Fehlerspeicher der Eintrag AMP steht, dann brauchst du keine Bläschen suchen, der Chip am ask ist hin!!!

die höhen und mitten sind parallel


also 2 chips a 2 kanäle im ask!

1 kanal tür li
1 kanal hutablage li
1 kanal tür re.
1 kanal hut re.

schaue dir das doch am besten im WDS an, du bist doch pfiffig, wirst es verstehen!

auch kannst du über inpa einzelne kanäle ansteuern um zu testen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 23:05   #14
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Ja, das WDS war schon immer mein Freund und Helfer, nur Java nicht

Nun gut, ich werde die Chips einfach ersetzen - alle beide - und entsprechend Wärmeleitfähig verbauen um dann zu berichten.

Kann paar Tage dauern bis die Hightechware aus Hongkong Ihren Weg zu mir findet...

Ich meld mich...

Trotzdem danke für die Unterstützung

Gruss
Mark
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 23:14   #15
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Berichte

mach ein paar Bilder
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 08:22   #16
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen.

muss mich mal hier einklinken, da Ihr über den ASK redet.
Wie verhält es sich mit dem ASK eigentlich im Radio oder im CD Betrieb?
Läuft beides über den ASK? Wenn die CD einwandfrei spielt,also alle Kanäle gehen mit ein und der selben Lautstärke, beim Radio aber ständig der Ton laut und leiser wird, hängt das trotzdem mit dem ASK zusammen?

Wenn ich den ASK ausbauen möchte, wo finde ich den überhaupt?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 10:54   #17
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Moin,

Da du es nur auf das Radio begrenzt würde ich stark von Emfpangsschwankungen ausgehen, die sich auch in der Stärke des abgegeben Signals wiederfinden. Empfangsstörung ist nicht immer gleich Rauschen ...

Kann auch ein Fehler oder Defekt im Sperrkreis sein, der Umschaltet wegen schlechtem/besseren Empfang und nicht mehr ganz sauber arbeitet.

Aber wenn du bei CD kompletten Sound ohne Aussetzer etc hast, dann ist es meiner Ansicht nach nicht das ASK

Geändert von arthus (23.07.2015 um 12:24 Uhr).
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 11:15   #18
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,
dann bin ich schon mal zufrieden. Diesen Sperrkreis finde ich wo - im Antennenverstärker?
Dieser(e) befinden sich in den C-Säulen,richtig?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 10:06   #19
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Moin,

Ich bin mir leider nicht 100 % sicher, aber der Antennentuner und das diversity sitzen hinten links an der C-Säule und der Sperrkreis (meine ich) hinten rechts an der C-Säule ....
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 11:20   #20
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Moin auch,

habe vorhin mal geschaut - existiert überhaupt einen Sperrkreis wenn man kein Videomodul hat?
Wenn ich in der ETK schaue gehen Kabel (Antennensperrkreis) zur rechten C-Säule (Beifahrer) wegen Videomodul. Diese ist aber nicht verbaut. Dann sollte doch nur links (Fahrerseite) in der C-Säule das Antennendiversity sein...oder hab ich einen Denkfehler?
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Teile: Bass Links L7 zx636 Biete... 0 29.05.2013 20:22
Innenraum: Bass kaputt? BMW-7er BMW 7er, Modell E65/E66 0 01.06.2006 22:29
E32 subjektiv schwächer als E23? CMYK BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2004 06:56
bass teil 1... gouryella BMW 7er, Modell E32 12 15.09.2003 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group