Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2014, 14:30   #11
TrapperTomBox
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TrapperTomBox
 
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
Standard

Bei meinem wurde vor einigen Wochen sämtliche Injektoren gewechselt wegen exakt desselben Problems, hat komplett die Euro+ übernommen.

Hingegen weigerte man sich jetzt, die Erneuerung des Anlassers zu bezahlen, dieser sei ein Verschleißteil und in den Garantiebedingungen angeblich ausgeschlossen. In den mir überreichten Bedingungen habe ich von diesem Ausschluss allerdings nichts gefunden.
Es scheint also einen Spielraum bei der jeweiligen Reparaturfreigabe zu geben.

Aktuell steht mein Gefährt mit einem Schaden des Hinterachsgetriebes in der Werkstatt. Finde ich brav, dass er das vor dem Erreichen der 100.000er Marke gemacht hat. Das Zweimassenschwungrad ist wohl abgerissen. Da fragt sich der besorgte Beobachter, ob das Teil für die hier waltenden Kräfte wirklich richtig dimensioniert ist. Europlus hat die Kostenübernahme zugesagt.

So viele Probleme hatte ich lange nicht an einem BMW hintereinander.
Auch unser Familienmercedes hatte einiges an Reparaturen, sodass der Qualitätseindruck, den die deutschen Hersteller hier insgesamt erzeugen, nicht der beste ist.

Hier scheinen sich immer wieder die spitzen Bleistifte der Controller durchzusetzen.

Unfassbar finde ich es weiterhin, wie der Wählhebel der Automatik seinen Weg in die neue S-Klasse fand. Er ist soooo hässlich! Und fasst sich auch sch... an.

Gruß

Tom
TrapperTomBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2015, 13:45   #12
Volker750i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
Standard Zu Info

Schau mal bei mir nach, hatte das problem auch
Volker750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme in der Warmlaufphase / Tür. 750i E38cruiser87 BMW 7er, Modell E38 16 24.11.2013 15:57
Motorraum: 750i 12 Zylinder: gefühlte 4 Probleme mit der Maschine johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 59 24.11.2013 14:29
Der englische 750i hat Probleme mit seiner Klimakontrolle! piperuk BMW 7er, Modell E38 9 30.10.2012 18:12
Injektor voll mit Öl cromafiosi BMW 7er, Modell E38 13 23.09.2012 22:46
ärger mit der euro plus!!!!!! franklopez111 BMW 7er, Modell E38 15 29.11.2004 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group