Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2015, 13:27   #11
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Ich zähle die erste Pumpe ab Werk mit, daher "nun die Dritte". *g*

Sie macht Geräusche, besonders nervig im Stadtverkehr. Mein Händler wartet mit dem Tausch jedoch, bis das Lenkungsupdate da ist. Spürbar habe ich bis jetzt abgesehen von der Geräuschkulisse jedoch keine Einschränkungen.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 14:02   #12
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Weisst Du wann dieses Update für das Lenkgetriebe kommt?

Bzgl. der Geräusche der Servopumpe: Wie würdest du den Klang beschreiben? Wie einen Elektromotor, elektronisches Raunen?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 14:09   #13
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

BMW schweigt sich zu einem Termin völlig aus, bei Motortalk schrieben sie was von Juli.

Ja, hört sich manchmal an, wie diese elektrischen Servopumpen. Besonders gut bei langsamer Fahrt und niedrigen Drehzahlen unter 1000 Umdrehungen zu hören.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 15:01   #14
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
@ ray: Wieso braucht man zum Einstellen der festen Spurstangen immer neue Teile? Haben sich die alten aufgrund des Festgehens verzogen?
hi

naja nehmen wir mal an du möchstest "vermessen" mit deinem F01

so ... bei der eingangsvermessung sieht man dann dass der Sturz vorn zu extrem ist was klassisch für das abfahren der aussen oder Innenseiten ist, ...
nun verbaut man das oben beschriebene TEIL 13 mit entsprechend aus der vermessung hervorgehend benötigten MINUS 30 oder PLUS 30 Minuten....

um spur und sturz der gesammten Vorderachse dann wieder ins "grüne" zu bringen .... musst du ja über die Spurstangen ebenfalls nachjustieren ...
und diese sind in 9,5 von 10 fällen eben fest... und das meistens nach spätestens 1 jahr ... weil sie ab werk "trocken" verbaut sind ...

auch wenn du TEIL 13 nicht benötigst um in eine gute "spur" zu kommen aber die vermessung nötig ist bzw "Begradigung" der spur..... sollten diese gangbar sein......

man kann sowas mit balkan-Methoden zwar dann "warm" machen ... die leut gibt's ja auch......aber
wer sowas macht sollte über einen jobwechsel nachdenken


Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
BMW schweigt sich zu einem Termin völlig aus, bei Motortalk schrieben sie was von Juli.

Ja, hört sich manchmal an, wie diese elektrischen Servopumpen. Besonders gut bei langsamer Fahrt und niedrigen Drehzahlen unter 1000 Umdrehungen zu hören.

ich bilde mir ein dass bei der aktuellen 3.55.4 das schon drauf is.... die meisten Händler sind nur zu faul die entsprechenden Daten ihrer ISPI dann auch vom Server zu installieren
das bezieht sich aber auch nur auf die mitlenkenden HA´s
__________________
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 15:14   #15
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Ok. Kommende Woche habe ich sowieso wieder einen Termin, wegen ROST an den Türen.
Da frage ich dann mal, ob die Software schon runtergeladen wurde.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2015, 17:33   #16
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
wegen ROST an den Türen.
Sry für OT und bitte um Verzeihung:

:l ol
:l ol

Der Wagen ist ~19 Jahre jünger als meiner und hat schon das Problem
:l ol
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 15:32   #17
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Angeblich ist das Update für das Klopfen der Lenkung seit heute draussen.
Bitte berichtet mal ob es damit besser wird ...
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 17:03   #18
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Oh das wäre super. Meiner steht nämlich gerade beim Händler. Es wurde ein Kulanzantrag für zwei neue Türen gestellt.
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 17:35   #19
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von Salvador Dali Beitrag anzeigen
Es wurde ein Kulanzantrag für zwei neue Türen gestellt.
Das wird bei mir leider nix mehr
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2016, 12:30   #20
Salvador Dali
-
 
Benutzerbild von Salvador Dali
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
Standard

Meine Räder haben nun rund 20tkm runter, sind zum Glück einseitig nicht abgefahren, aber ich habe an den Aussenseiten sehr ausgeprägte Sägezahnbildung, was ein ganz köstliches Abrollgeräusch nach sich zieht.
Macht es Sinn, die Räder links / rechts zu tauschen oder wird es damit nur schlimmer?

Ich würde dann damit die Laufrichtung der einzelnen Reifen drehen, denn die Reifen haben eine gekennzeichnete Aussenseite. Ich kann also nicht den linken Reifen auf die rechte Felge ziehen, so dass die Aussenseite zur Innenseite wird, unter Beibehaltung der Laufrichtung.

Geändert von Salvador Dali (11.07.2016 um 13:25 Uhr).
Salvador Dali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Sturzeinstellung vorne links Jog BMW 7er, Modell E38 13 09.10.2011 13:57
Fahrwerk: Sturzeinstellung vorne rechts Jog BMW 7er, Modell E38 7 26.06.2011 20:23
Hammer- von einer BMW - Werkstatt positiv überraschd mathiasS BMW Service. Werkstätten und mehr... 11 17.12.2004 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group