


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.05.2015, 00:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
was bitte ist alegro?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.05.2015, 02:06
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
was bitte ist alegro?
|
Er meint Allegro.pl - das ist polnisches Ebay.
Zitat:
Zitat von ACS highliner
Wer soviel geld bezahlt ist selber schuld. 
|
Auf der Suche nach einem e65 war dieses Ausstattungsmerkmal ein Ausschlusskriterium.
|
|
|
02.05.2015, 10:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Er meint Allegro.pl - das ist polnisches Ebay.
Auf der Suche nach einem e65 war dieses Ausstattungsmerkmal ein Ausschlusskriterium.
|
Ich denke nicht das der Sensor so oft kaputt geht. Sicher kann er mal ausfallen aber ich hab noch nicht soviel davon gelesen.
|
|
|
02.05.2015, 17:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Zitat:
Zitat von Kuni78
Ich denke nicht das der Sensor so oft kaputt geht. Sicher kann er mal ausfallen aber ich hab noch nicht soviel davon gelesen.
|
Hey. auch jemand aus Leipzig, Servus  .
Also ich habe nur "schlechtes" drüber gelesen. Ständig Linsenheizung defekt und solche Sachen
|
|
|
02.05.2015, 23:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
|
Naja ich kann nur von meinem ausgehen und der läuft ohne Fehler. Und hier hab ich auch noch nicht viel darüber gelesen. Auch in anderen Foren ist da eher selten bis nix zu hören.
Schöne grüße aus Leipzig nach Leipzig.  
|
|
|
06.05.2015, 07:26
|
#6
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Der Sensor selbst ist bestimmt nicht kaputt. Ich denke es ist die Sensorheizung, die ist wahrscheinlich kaputt.
Mach die schwarze Abdeckung vom Sensor vorsichtig runter (föhnen), dann mit ner Taschenlampe auf den Sensor selbst leuchten. Da siehst die Heizdrähte. Da kontrollieren, ob die Drähte noch ganz sind. Wenn nicht, kannst die, wenn etwas geschickt bist, wieder selber flicken.
LG
|
|
|
06.05.2015, 19:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Danke, habe ich schon versucht. Ändert leider nichts. Am Freitag oder Samstag täusche ich den Sensor ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|