Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2015, 08:38   #5
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

Das ist genau die Dichtung vom Lima-Aggregatträger von der ich gesprochen habe ... das ist der Mega-Aufwand ... die Dichtung selbst kostet nur so 2,63€ ... wenn die undicht wird (und das wird/ist sie), dann ist die Fahrerseite unten alles voll mit Öl. Das tropft auch und du verlierst sehr viel in kurzer Zeit. Habe die bis jetzt 3 Mal gemacht. Einmal davon musste ich feststellen, dass schonmal was an der Motoraufhängung versucht/gepfuscht wurde. Eine Schraube am Motorblockhalter war abgedreht und ich musste diese mit Ausdrehwerkzeug entfernen. Denn da innen drin kann man nicht klopfen, nicht schweisen, nicht bohren, nicht flexen. Alles zu eng!!! Und das Ausdrehwerkzeug muss außen aufgesetzt werden, denn es ist eine Außentorx-Schraube die höllisch fest ist. Man kann also nichts reindrehen mit Linksgewinde etc...
Diese Arbeit muss man sehr konzentriert machen. Ansonsten müsste man den Motor ausbauen wenn man die Schrauben verhunzt. Vermutlich braucht man dann auch einen neuen Motorhalter, wenn man den alten zersägen müsste. Aber ich will mal nicht den Teufel an die Wand malen ...

Kurz: Ja, es ist sehr aufwending diese Nr.2 zu wechseln. Ich empfand es sogar als einfacher die Ventilschaftdichtungen zu wechseln ...

Grüße
Wally

Ps. Sorry für Tippfehler. Hocke am Handy - doof
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkgetriebe überholen lassen? peter becker BMW 7er, Modell E32 20 15.04.2023 18:50
Motorraum: Lichtmaschine überholen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 8 14.03.2013 10:28
Getriebe überholen lassen. Wo? Susher BMW 7er, Modell E38 2 03.05.2011 08:34
klimakompressor überholen lassen? Domi BMW 7er, Modell E32 6 11.02.2007 17:49
Fahrwerk: Vorderachse Überholen lassen wo ? Thomas H BMW 7er, Modell E32 10 06.06.2006 11:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group