Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2015, 23:45   #41
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Weiste auch warum?
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 23:57   #42
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

nein - verrat es mir ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 00:18   #43
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Die Kiste war ja Hauptsächlich für den US Markt konzipiert, drum wurde der ja gleich drüben gebaut. Und da der Sprit dort nicht so toll ist, läuft der mit etwas weniger Verdichtung und die US Boys mussten auf ein paar Pferde verzichten.
Aber für die 65 Highwaymilen hats wohl allemal gereicht.

Den hats auch mit nem 4,6l m62 gegeben - das wär was für nen e38 :-)
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 08:18   #44
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Die Kiste war ja Hauptsächlich für den US Markt konzipiert, drum wurde der ja gleich drüben gebaut. Und da der Sprit dort nicht so toll ist...

Halbwissen:

In Europa werden die Oktanzahlen mit dem ROZ-Wert angegeben, in den USA benutzen sie eine "Tankstellen-Oktanzahl", welches so berechnet wird: (ROZ+MOZ)/2.

Normal..................minimum....91 ROZ 82 MOZ
Super 95...............minimum....95 ROZ 85 MOZ
Super Plus 98/100...minimum....98 ROZ 88 MOZ

Daraus folgt:
EU Normal (91+82)/2 = 86,5 Oktan (USA)
EU Super (95+85)/2 = 90 Oktan (USA)
EU Super Plus (98+88)/2 = 93 Oktan (USA)
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 23:28   #45
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Das brauchst mir nicht zu erklären
Aber sprach ich mit einem Wort überhaupt die Oktanzahl oder Klopffestigkeit an??
Mir ginge es eher um Beimischungen wie Alkohol (die ja sogar Oktanzahl steigernd sein können)

Da der gemeine Gi beim tanken schmerzfrei auf den Preis schaut den Rücksicht auf sein Auto nimmt, greift er meist zum billigsten.
Und um da gleich Probleme zu vermeiden ist man mit der Verdichtung halt etwas runter gegangen - obwohl die gemäßigten Highwaygeschwindigkeiten ja eher weniger Probleme bereiten sollten.
Aber oft sind es die größeren Höhen zb die den Motoren zu schaffen machen.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 23:47   #46
SuperLooser
Mattes
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Kurzes Update:

Heute altbekannte Situatuion,Motorstart in der Tiefgarage.Aus der Parklücke hinaus und denke dabei:
"Oh die Servolenkung geht aber schwer und im gleichem Moment,das war beim totalen Motorölverlust doch auch so."

Also mal Motor ausgemacht,Tür auf zum aussteigen und tadaaaaa.....Ölgeruch

Und wirklich.....wieder eines der Ventile....zur Abwechslung mal die andere Zylinderbank.
Merke:
Geht ein Teil kaputt welches mehrfachr vorhanden ist...Wechsle alle.
SuperLooser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 08:56   #47
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Das ist brutal!

Sei froh das es nicht unterwegs passiert ist!

Ps. Dein Nick ist Programm :-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 09:47   #48
SuperLooser
Mattes
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen

Sei froh das es nicht unterwegs passiert ist!
Oh,glaub mir das bin ich.Da es mir ja jetzt 2 mal in der gleichen Situation passiert ist versuche ich zu verstehen woran es liegt.

Gibt es beim starten vielleicht irgendeine Druckspitze,die die Ventile rausdrückt?Ich kann mir nur vorstellen das das Öl noch zu kalt und somit zu dick ist und der Druck dadurch stark ansteigt.
Was dagegen spricht ist das der Wagen auch schon bei minus 15°C draussen stand und das nix passiert ist.
SuperLooser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 10:11   #49
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Welches Motoröl fährst Du ?
0 W 40, 5 W 30, oder dicker ?


Gruß, Hubi
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 15:03   #50
SuperLooser
Mattes
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Ich fahre Shell Helix 5w30 welches alle 7.500km gewechselt wird.
SuperLooser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor verschluckt sich im Leerlauf adsel BMW 7er, Modell E65/E66 17 18.05.2010 16:01
Mege des Motoröls Kalimond BMW 7er, Modell E32 19 16.08.2007 19:14
Motorraum: Motor schüttelt sich !!! ???? RomkaBMW BMW 7er, Modell E38 9 24.02.2007 23:20
Elektrik: motor verschluckt sich tribun BMW 7er, Modell E38 4 23.02.2007 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group