


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2014, 06:28
|
#1
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Kann dir nur zu der Batterie sagen, dass sie immer angemeldet werden muss.
Am besten 48 Std aufladen und direkt nach dem Einbau anmelden.
Man kann sehen, welche codiert ist und verbaut wieder die gleiche.
__________________
|
|
|
17.12.2014, 09:39
|
#2
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Zitat:
Zitat von SDS745i
Man kann sehen, welche codiert ist und verbaut wieder die gleiche.
|
Dann brauch er Sie ja auch nicht anmelden 
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
17.12.2014, 09:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Doch - natürlich muss man eine NEUE Batterie anmelden!
Man muss der Elektronik sagen, dass der aktuelle Ladezustand der einer neuen frischen Batterie ist .....
Sonst fluppt das alles nicht.
Und anmelden läßt sich sowieso nur ne AGM-Batterie - ne klassische wird nicht mehr akzeptiert.
Zumindest von der BMW-Software.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
17.12.2014, 09:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Du hast doch geschrieben, was es ist.
Keine Kommunikation zur DME, Startsignal vom EWS kommt nicht an.
Also, messen, ob an der DME Spannung ankommt.
Wenn nein, Relais oder Sicherung für Spannungsversorgung kaputt.
Sag den Leuten, sie sollen mal in den Schaltplan sehen, wie die DME versorgt wird oder jemanden suchen, der lesen kann.
|
|
|
17.12.2014, 11:57
|
#5
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Mit der gleichen,meinte ich, eine neue mut der gleichen AH Ziffer.
|
|
|
17.12.2014, 12:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von SDS745i
Kann dir nur zu der Batterie sagen, dass sie immer angemeldet werden muss.
Am besten 48 Std aufladen und direkt nach dem Einbau anmelden.
Man kann sehen, welche codiert ist und verbaut wieder die gleiche.
|
DEM ist nichts hinzuzufügen!
|
|
|
17.12.2014, 12:56
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
|
Ist es nicht so das man im MSTG die alte löschen und neue Anmelden/registrieren kann???Die Frage ist nur mit welchem Proggi und wie?
Ich habe jetzt keine AGM sondern normale 105er drinne
Hab Heute noch geschafft das IVM Modul zu besorgen damit ich es ausschliessen kann.Komme erst Heute Abend dazu es zu verbauen.
Sonst bleibt mir der Weg zu BMW nicht erspart, womöglich neues CAS und anlernen.
|
|
|
17.12.2014, 13:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
BMW kann Dir keine klassische Batterie anmelden - dort geht NUR 90AH AGM!
|
|
|
17.12.2014, 13:32
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
|
warum habe ich dann eine 110Ah AGM drinnen gehabt 
|
|
|
17.12.2014, 14:10
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Gibts die überhaupt?
Von BMW jedenfalls nicht!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|