


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.12.2014, 19:32
|
#1
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Passt die Bremsanlage vom V12 in einen E39 523?
Passt die Bremsanlage vom V12 in einen E39 523? Sollte ja eigentlich machbar sein oder? Wäre schon wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
|
|
|
04.12.2014, 22:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ruf mal bei BMW München an, die können Dir da super weiter helfen und sie geben Dir ggf. Eine Freigabe für den Umbau die Du dann beim TÜV vorzeigen musst.
Ich schreibe das, weil die mir bei meinem Umbau auch super Infos und eine Freigabe für den Umbau zugesendet haben.
Lg aus Berlin
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
05.12.2014, 00:47
|
#3
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Kann mir nicht vorstellen das das einfach so 1:1 passt - die Radlagergehäuse, also auch die Bremssattelträger sind ja komplett anders.
Und dann die Tatsache das der e38 einen kleineren Nabendurchmesser als der e39 hat - also passt die Scheibe gar nicht ohne weiteres.
Sicher, machbar mit Adaptern ist (fast) alles. Fahr in der Vette ja auch 911er Technik spazieren, aber da gibbet halt Gutachten für.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
05.12.2014, 06:01
|
#4
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Ja stimmt ich hatte den Nabendurchmesser ganz vergessen. Aber war der nicht normal größer? Deshalb muss ich ja auch mit den bescheidenen Zentrierringen auf den Breytons rumfahren.
|
|
|
05.12.2014, 06:13
|
#5
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Nabendurchmesser beim E39 ist GRÖSSER als bei den anderen Modellen. Warum auch immer...
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
05.12.2014, 07:35
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Hatte ich auch nicht dran gedacht, ist also somit nicht machbar.
|
|
|
05.12.2014, 19:28
|
#8
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Habs ja erwähnt - machbar ist immer (fast) alles. Und hier brauchts (wie auch gedacht) Adapter um die Sättel an die Radlagergehäuse zu bekommen.
Scheiben passen auch nicht sooo einfach 
Obs sinnvoll ist - sei dahingestellt. Schätze der Umbau auf 540er Anlage würd locker reichen (wobei die Bremse vom e39 eh schon super ist)
Aber ne olle Fuffiebremsanlage wird halt rumliegen, gelle
Nett finde ich das dort eh schon nicht geprüfte Bauteile kopiert werden um Bremsanlagen selber zu modifizieren  Hoffe so einer muss nie hinter mir den Anker schmeißen.....
|
|
|
05.12.2014, 19:31
|
#9
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Ist den Aufwand nicht wert. Habe doch die Bremsanlage vom Schlachtfuffi (Noch eingebaut) hier. Und mein Arbeitskollege hatte Interesse angemeldet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|