Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2014, 20:44   #11
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das schöne an der heutigen Zeit ist doch, dass es wahnsinnig viele Alternativen zu allem und jedem gibt. Niemand ist gezwungen, 7-er, S-Klasse oder Goggomobil zu fahren, nur weil er schon ein paar davon hatte.

Aber egal welche Marke, vermutlich wird es selten für jemanden das perfekte Auto geben, weil es immer an jedem etwas geben wird, was weniger gefällt.

Und wer eben in Nostalgie schwelgt und den - damals - wirklich tollen e38 vergöttert, auch gut.

Aber man muss akzeptieren, dass die heutigen Autos mehr gewinnoptimiert sind als früher, da wird leider auch an Materialien gespart. Aber das ist nicht nur bei BMW so.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 17:48   #12
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Aber man muss akzeptieren, dass die heutigen Autos mehr gewinnoptimiert sind als früher, da wird leider auch an Materialien gespart. Aber das ist nicht nur bei BMW so.
Der e38 war in seiner Jugend auch nicht das hochwertige Spitzenprodukt wie ihn manche gerne sehen würden - bei meinem 750il wurden bis zum Erreichen der 60.000km Reparaturen im Umfang von 7 A4-Seiten auf Kosten von BMW durchgeführt - da waren Kleinigkeiten dabei, aber auch weniger lustige Sachen wie die Gefahr von Federbrüchen oder dem Durchscheuern eines Kabelbaums

Die meisten e38 im Forum haben überdies beachtliche Laufleistungen - wer nach 250.000km seinen Wagen problemlos in Bewegung setzt gewinnt vielleicht einen falschen Eindruck vom F01 wenn ein 750d nach einem Jahr mit Turboschaden daherkommt. Ich bin mir aber sicher dass es beim e38 auch Montagsautos gab, die allerdings längst nicht mehr unterwegs sind.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 17:56   #13
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Ich glaube, es ging mehr um die Anmutung und die Eleganz der Fahrzeuge -da ist der E38 schon eine recht beeindruckende Erscheinung, die man bei den aktuellen Modellen, gleich welchen Fabrikats, nicht so ohne weiteres findet. Qualität ist eben mehr als bloße Zuverlässigkeit.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 18:56   #14
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Meinte das eher wegen sparen an Materialien und so, "billig" wirkendes Kunstleder ist das eine, billige, brechende Federn das andere

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 19:10   #15
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Ich glaube, es ging mehr um die Anmutung und die Eleganz der Fahrzeuge -da ist der E38 schon eine recht beeindruckende Erscheinung, ........
Über Geschmack läßt sich bekanntlich trefflich streiten...aber der e38 ist schon ein wenig in die Jahre gekommen. Der e65 vorVL hatte keine Chance gegen den e38, aber schon die FL sahen auch ganz gut aus. Und wenn ich heute einen e38 sehe, dann sieht der für mich zwar noch gut aus, aber er wirkt auf mich dann schon ein wenig altbacken.
Wir werden ja auch manipuliert.
Gewisse Autos muss man erst erst etliche Male gesehen haben, bis sie einem gefallen. Andere findet man auf den ersten Blick toll.

Der e34 war so einer, der e38 auch. Aber wenn ich die heute sehe, gefallen die mir eben auch nicht mehr so toll. Da ist ein aktueller 5-er oder ein 6-erGC eine ganz andere Erscheinung.

Wie gesagt: de gustibus non disputandum est
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 20:34   #16
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,

Zitat:
dann kommt das Alter, da möcht man immer den Stern vor sich sehen.

so ein bis zweimal im jahr sehe ich auch den stern vor mir. allerdings nur verschwommen weil ich dann besoffen auf dem rücksitz sitze.....

und auch heute noch gibt es keine oberklasse limo die die unaufdringliche eleganz des e38 hat.
dazu gehören der jaguar xj und die 2. a8 serie.
der letzte elegante mercedes war die s-klasse nach dem fahrcontainer, aber so eine lausig zusammengeschusterte karre würde ich nicht fahren, ich brauche ein zuverlässiges auto.

und das rumgejammer an der ach so anfälligen e38 karre betrifft wohl eher entweder peanuts (die natürlich in summe zu so einem 2000 euro auto erheblich wirken, was faktisch ja nicht stimmt) oder dinge die schon früher nicht immer zu 100 % funktioniert haben. (bc, telefon und navi)

ALLES andere ist verschleiß und wartungsstau.

guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 20:52   #17
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

ich weiß jetzt wirklich nicht warum der TE uns dies heute nach fast oder sogar über 10 Jahren, die er nun schon dem Stern die Treue hält unbedingt mitteilen muss.

Er hat ein Jahr hier mitgewirkt, nach dem er sich 2003 angemeldet und nach seiner Aussage ja 2004 zu Mercedes gewechselt ist.

Es steht außer Frage dass die Geschmäcker verschieden sind, was auch gut ist, aber wie schon gesagt verstehe ich den Sinn nach 10 Jahren leider nicht.

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 21:12   #18
HiFire
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von HiFire
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Canberra
Fahrzeug: KTM 125
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

ich weiß jetzt wirklich nicht warum der TE uns dies heute nach fast oder sogar über 10 Jahren, die er nun schon dem Stern die Treue hält unbedingt mitteilen muss.

Er hat ein Jahr hier mitgewirkt, nach dem er sich 2003 angemeldet und nach seiner Aussage ja 2004 zu Mercedes gewechselt ist.

Es steht außer Frage dass die Geschmäcker verschieden sind, was auch gut ist, aber wie schon gesagt verstehe ich den Sinn nach 10 Jahren leider nicht.

Schöne Grüße
Horst
Ich danke dem TE fuer seine Anmerkungen und Ausfuehrungen. Mir persoenlich gefallen die BMW Modelle nach dem E38 nicht mehr so gut, die Designs wirken "aufgezwungen" und schlicht und einfach "ueberdesigned".

Die neueren Mercedes Modelle gefallen mir optisch besser, aber auch nicht wirklich super.

Ich habe mir lange ueberlegt, ob ich mir jetzt einen neueren oder einen aelteren Wagen kaufen soll, und habe mich dann fuer den aelteren E38 entschieden. Das "kuehle" E38 Design hat sich einfach in mein Gedaechtnis eingetragen. Die neueren 7ner Modelle gefallen mir ueberhaupt nicht mehr. Ich frage mich oft, wie ein moderneres, am E38 Design festgehaltenes, verfeinertes Nachfolgedesign ausgesehen haette. Fuer das Design der Modelle nach E38 hat man sich, meiner Meinung nach, auf zu viel eingelassen.

Klar, der E38 ist schon etwas alt, aber ich sehe die Welt des Automobiles inzwischen ein bisschen anders. Ich habe die 20 000 Euro, die ich mir jetzt beim Kauf des E38 gespart habe, zur Seite gelegt und habe kein Problem damit, dieses Geld in die Reperatur des Fahrzeugs und einer Neulackierung zu investieren. Viele koennen diese Entscheidung natuerlich nicht nachvollziehen (Motto: neuer & teurer = besser), aber ich denke eben ein bisschen anders. Mir ist es lieber, wenn die 20 000 Euro an lokale Werkstaetten gehen, anstatt (teilweise) an den Aktienmarkt. Erfolgreiche, an der Boerse notierte Unternehmen schuetten jaehrlich oft mehr Profit am Aktienmarkt aus, als die komplette Belegschaft (inkl. CEO, CFO, etc.) kostet. Wie das Verhaeltnis ("profit per employee") bei BMW ist, weiss ich nicht, wuerde mich aber interessieren. Je aelter das Fahrzeug ist, desto weniger verdient der Aktienmarkt am Kauf. Ich freue mich, wenn ich das gesparte Geld dann einer lokalen Werkstatt geben kann (keine offizielle BMW Werkstatt).
__________________
"I killed the Bank"
Andrew Jackson, last words

Geändert von HiFire (30.11.2014 um 21:45 Uhr).
HiFire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 21:26   #19
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Zitat von HiFire Beitrag anzeigen
Ich danke dem TE fuer seine Anmerkungen und Ausfuehrungen. Mir persoenlich gefallen die BMW Modelle nach dem E38 nicht mehr so gut, die Designs wirken "aufgezwungen" und schlicht und einfach "ueberdesigned".
Wo ist jetzt da der Unterschied?































__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 21:41   #20
HiFire
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von HiFire
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Canberra
Fahrzeug: KTM 125
Standard

Da muss ich dir fast Recht geben - Alle der von Dir hier gezeigten Fahrzeuge sind "ueberdesigned" (meiner Meinung nach). Mir gefaellt von deiner Auswahl kein Einziges. Der Mercedes CLS hat mir mal gefallen, aber nicht lange und eben lange nicht so gut wie eben ein E38 oder E32. F01 und F10 gefallen mir auch nicht besonders.

Die fliessenden Uebergaenge zwischen Motorhaube und A-Saeulen zum Beispiel sind einfach schlecht. Technisch ist es zwar nicht einfach, diese Uebergaenge so fliessend zu Gestalten und Herzustellen, aber optisch sehen diese einfach schlecht aus. Mit moderner CAD und CNC Technik ist es vielleicht einfacher, aufwendigere Rundungen ins Design zu spielen, aber mir sagen diese dann einfach nicht mehr zu. Das gilt auch fuer die Innenraeume der Fahrzeuge. Sieht so aus, als ob ich mit meinen Designanspruechen stehen geblieben bin

Geändert von HiFire (30.11.2014 um 21:59 Uhr).
HiFire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Darum fahre ich keinen 7er... BMW0026 Autos allgemein 10 22.01.2010 14:58
Getriebe: Mein 7er macht keinen Meter mehr :-( Drummike BMW 7er, Modell E38 5 27.10.2008 10:52
Haben bereits einen 7er e38 in unser Familie Ich bin 19Jahre fahre 325i Automatik schöner7er BMW 7er, Modell E38 23 23.07.2008 10:49
Audi: Darum fahre ich keinen Audi ! Tomturbo Autos allgemein 25 26.03.2007 14:44
Fahre noch keinen 7er, brauche deswegen Tipps Oliver7 BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2004 18:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group