


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.11.2014, 13:09
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
und würdest du beides nehmen, WENN wählen könntest?
|
|
|
25.11.2014, 14:36
|
#42
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Ich würde auch nicht mehr auf die Aktivlenkung verzichten wollen.  Das ist ein Feature, welches man nicht mehr missen möchte, wenn man sich dran gewöhnt hat! 
|
|
|
25.11.2014, 15:53
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von pommy13
und würdest du beides nehmen, WENN wählen könntest?
|
Ich würde den Allrad zur Not in Kauf nehmen, wenn ich die Aktivlenkung dazu haben könnte.
Lieber wärs mir aber ohne 4x4...
So wie es jetzt ist (Allradzwang, keine AL), ist es ein No-Go
|
|
|
25.11.2014, 19:30
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Ich hatte ja schon beides. in unserem Fall will ich auf den X nicht verzichten. Die Integrallenkung ist fein, aber in meinem Fall nicht das wichtigere Feature.
Da der 911 Turbo beides hat, geht es ja. der neue 7er wird es sicher auch beides bekommen.....
|
|
|
25.11.2014, 20:05
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Wenn man irgendwie hochalpin wohnt,mögen die Prioritäten anders liegen, den Allrad anzubieten ist ja durchauch ok.
Jetzt wohne ich aber auf moderten 550m ü.N.N. udn fahr ein erster Linie auf zügig geräumten Autobahnen und Bundesstraßen.
Der Zwang nervt.
Spielt aber alles für das eigentliche Thema keine Rolle....
auch leistungsgesteigert behält der 750d ja den Allrad- also kein Problem.
|
|
|
25.11.2014, 20:19
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Wenn man eh keine Wahl hat (die man aber hat, denn ein 740 D mit Integrallenkung und z.b. Scnitzer Tuning, ist so schnell wie der 50d), dann ist es im Grunde wurscht 
|
|
|
25.11.2014, 21:46
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Weswegen ich genau das mit einem 535d gemacht habe.. statt 550d...
Aber 550d mit 450Ps wär halt noch geiler 
|
|
|
25.11.2014, 23:42
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Mich hat der M5 bei Nässe richtig geärgert. Der hat seine 560 PS dann einfach nicht auf die Straße gebracht. Mit dem 750iX bin ich in vielen Situationen deutlich souveräner unterwegs, beispielsweise beim links abbiegen und gleichzeitigen Beschleunigen aus den Stand auf eine Vorfahrtsstraße bei Nässe.
Wenn dann das ESP einbremst ist das richtig ärgerlich oder du schaltest es aus und musst sehr sensibel beschleunigen, um den Heckausbruch zu vermeiden. Meistens habe ich letztere Lösung gewählt. Das hat aber ein gewisses, unnötiges Risiko.
Autos mit viel Leistung und Drehmoment sind einfacher mit Allrad zu fahren. Allradlenkung ist nett, mehr aber auch nicht. Bei meinem ersten F01 750i habe ich mich auch für Hechabtrieb und Allradlenkung entschieden. Mit Allrad binich deutlich zufriedener.
|
|
|
26.11.2014, 03:06
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Gestatten, Müller
Wer Allrad haben möchte und dafür auf Aktivlenkung verzichtet- bitte gern.
Der Zwang dazu nervt mich halt, man sollte schon wählen dürfen.
Und ich will meine Aktivlenkung 
|
Eigentlich verstehe ich nicht warum es bei Xdrive keine Aktivlenkung gibt?
Hinterradantrieb haben sowieso alle!
|
|
|
26.11.2014, 07:54
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Etwa die Hälfte unserer Wagen hat Allrad. Bei den M vermisse ich es nicht, aber die fahre ich auch nicht bei schlechtem Wetter. Aber mit der Sperre würde man schon weitgehend voran kommen. der Allrad macht es aber leichter. Unsere Privatstrasse hat 15% und alleine von der Einfahrt unten zur oberen kommt man nicht ohne Allrad. So gesehen spielt es keine Rolle was ich gerne hätte, denn es geht nicht ohne. Da es hier auch gerne Nass ist, ist das beschleunigen mit deutlich über 700 nm eher schön als hinderlich.
So oder so, die Diskussion wurde hier schon oft geführt. Es gibt nicht beides und fertig....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|