


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.11.2014, 23:07
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Nein, ganz offen ist auch der M5 bei 305 km/h nicht. Man mag es kaum glauben, aber der geht mit ähnlichem Gefühl in den Begrenzer wie ein 7er bei 250 km/h. Aber um ehrlich zu sein war das nicht so reizvoll, wie sich das anhört. In den Regionen gehen einfach die Gegner/Mitspieler aus.
|
|
|
22.11.2014, 23:28
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
|
wieso hat der neue G_Power M6 "nur" 740Ps? der alte hatte doch 800Ps 
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
|
|
|
23.11.2014, 11:57
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Tja, das ist immer die Frage fuer sich. Mir hat aufgehobener Begrenzer vor vielen Jahren am E32 und E34 einige Male richtig Spass gemacht, ein Mal bin ich aber mit E38 750i/mit Begrenzer  / von einem Phaeton 5.0 Diesel jenseits 250 regelrecht vernascht geworden und letztens hab ich selbst mit Maserati einen schwarzen neuen A8, der mich stark gedraengelt, ab 250 vernascht 
Es war bei uns auf der Strecke nach Danzig, wo mich dieser mit Lichthupe von linke Spur wegfegen wollte, obwohl vor mir noch ein langsameres Fahrzeug fuhr. Wenn dieser endlich weg war drueckte ich Gaspedal voll und bis 250 war der Audi noch im Rueckspiegel sichtbar/ mit dicken Abstand  /, danach aber nicht mehr  . Beschleunigungsvorgang von ca 120 aufwerts war fuer ihm wie augestreckter Mittelfinger
Sowas macht Spass...ab und zu natuerlich
Mit aufgehobener Begrenzer genauso wie mit Ruestung ist, man weiss nie wann und wo das nutzlich wird
MfG
Andrzej
|
dann war das ein A8 mit einem kl. Motor , wenn du ihn ab 120 richtig abgehängt hast . Mit meinem ex W 220 ( 600 - Bi Turbo ) hatte ich mal das vergnügen gegen einen Quattroporte 4.2 , auf der A 44 DO-KS . Mein Ex war leicht Optimiert und offen . War wirkl. ein Unterschied , sehr sogar von 100 auf 240 -260 . Wurde erstmal genau wie du bedrängt . Dann hat er bestimmt gestaunt , wegen der ollen alten S-Klasse ohne Typschild .
Was mal ab und an auch spass macht , mit meinem alten 928GT , wenn der mal ab 250 so manchem neueren Potenten Wagen wegfahren tut .
Geändert von Toni928GT (23.11.2014 um 12:03 Uhr).
|
|
|
23.11.2014, 12:21
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Hallo M sind abgeriegelt, egal ob 3,, 5, 6 usw.. Nur nach dem teuren Paket eben höher. Audi hat unverschämter weise derweil sogar schon 2 Pakete und beim zweiten MUSS man die Keramikbremsen mit nehmen die gleich mal mit 11 T Euro dann zu Buche schlagen. Die wissen schon alle, wie man Geld macht.
Braucht man es? K.a. vermutlich nicht... Ich finde es wurscht. Unsere M sind noch nie im Begrenzer gewesen da wir eigentlich nie schneller als 270-280 gefahren sind...
|
|
|
23.11.2014, 12:30
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Beim M5 war der Preis für das Paket noch okay, obwohl ich nicht blaube, dass in der Mechanik Unterschiede zum normalen M5 vorhanden sind. Es gibt wohl nur ein SW Update.
Das enthaltene Fahrertraining, das ich auf dem Salzburgring absolviert hatte war aber ein echter Spaß und sein Geld wert.
|
|
|
23.11.2014, 12:34
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von pommy13
Braucht man es?.
|
Keiner will hier (hoffentlich) bei Autos dieser Klasse damit anfangen, was man "braucht".....
|
|
|
23.11.2014, 13:50
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Wobei der Salzburgring ein wenig fad ist, gemessen an manch anderen Strecken (den habe ich ja vor der Nase). Aber Laune macht er dennoch, vor allem, wenn das Wetter nicht optimal ist
Brauchen in der Klasse ist sicher nichts was es Wert wäre, zu diskutieren, richtig
|
|
|
23.11.2014, 15:44
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
|
Softwareoptimierung M5 750PS Wintertuning.de - M5 / M6
Softwareoptierung X6 M Wintertuning.de - BMW M X6/5
Sehr beachtliche Leistung!
1000 NM beim X6 M sind schon brutal.
Meines Wissen ist das Problem bei Boxen, dass nur eine geringe Anzahl an Werten abgegriffen und verändert werden kann. Wenn man aber das original Steuergerät mit einer neuen Softwar bespielt, so liegt der Vorteil darin, dass ALLE Werte zur Optimierung der Leistung des Motors verwendet werden können, was auf Dauer gesünder ist.
__________________
Viele Grüße
TheBrain
Geändert von TheBrain (23.11.2014 um 15:57 Uhr).
|
|
|
23.11.2014, 16:41
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Ich stimme dir zu (soweit ich das überhaupt beurteilen kann), dennoch sind die meisten hochwertigen Tuner derweil mit Boxen zugange.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|