Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2014, 15:22   #1
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Es kommt Bewegung in die Sache:

Das Mail an den Support des Herstellers hat bewirkt, dass sich die DWA-Einbauer zwecks Nachbesserung bei mir gemeldet haben.

Der Hersteller teilte mir mit, dass die DWA falsch angeschlossen wurde und man die Hifi-Bude nun telefonisch nachgeschult habe.

Geändert von bommelmann (31.07.2014 um 22:53 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 19:38   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Nach einigem weiteren Hin und Her ist der DWA-Einbauer nun zum Nachbessern bereit.

Er hatte wohl zum Anschluss die Huschibuschi-Variante gewählt und wollte sich die aufwendige Verlegung einer weiteren Stromzufuhr sparen.

Hier mal ein Foto von der Meldung, die die Hifi-Bude als normalen und unbedenklichen "Hinweis" bagatellisiert. Von einem nachbesserungsrelevanten "Fehler" könne hier keine Rede sein.

Dieser Meinung bin ich allerdings nicht, da ich die DWA als integralen Bestandteil des Fahrzeuges ansehe. Wenn der "Fehler" nicht zu unterbinden wäre, wäre die DWA schlichtweg nicht geeignet für den F01.

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BTB_1237.jpg (44,9 KB, 125x aufgerufen)
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 19:28   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Nach einigem weiteren Hin und Her ist der DWA-Einbauer nun zum Nachbessern bereit.
Die Nachbesserung scheint das Problem behoben zu haben.

Die sonst nach einem Tag Stillstand reproduzierbare Batteriemeldung ist jetzt nicht mehr erschienen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 07:40   #4
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Gut das es mal ein Ende hat!
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 08:21   #5
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Guten Morgen Ihr da draussen,


Mach 16 Tagen Standzeit ist mein Dicker angesprungen, auch mit der Meldung über die erhöhte Battereientladung.

Mein Wagen ist gerade bei der Inspektion, mein Händler sagt die E+ zahlt eine Batterie nicht.

Meine hat noch 58% Startleistung, was nicht wirklich gut ist.
Kann man so eine Batterie irgendwie "pimpen", neu kommt die inkl codieren auf 410€

Danke & Grüße
Tom
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 08:26   #6
schlaechter666
Freude am Fahren
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
Standard

Hi Tom,

Wenn Du Dich mal an den verkaufenden Händler wendest?
__________________
Grüße aus Effeltrich

Steffen

In Gedanken bei Dir, lieber Vater, wir werden Dich vermissen.
Für immer eingeschlafen am 16.11.2011
schlaechter666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 08:30   #7
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Zitat:
Zitat von schlaechter666 Beitrag anzeigen
Hi Tom,

Wenn Du Dich mal an den verkaufenden Händler wendest?
ich habe den Karrn schon seit 1.2.2014, wird schwer werden da noch Kulanz zu bekommen, oder?
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 08:47   #8
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo,

das Ladegerät MXS 5.0 v1 soll tiefentladene Batterien in den meisten Fällen retten können. Kann aber keine persönliche Erfahrung davon berichten. Habe damit lediglich letztens eine schwache Batterie geladen im Mini Cooper. Das Gerät erkennt den Zustand der Batterie und irgendwie wird da durch spezielle Ladung wieder mehr Kapazität hergestellt.

Im Anhang mal die Bedienungsanleitung.

Versuch ist es wert. Ist ja nicht schlecht ein Ladegerät zu haben...

BEN
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf MXS 5.0 v1_DE.pdf (1,13 MB, 7x aufgerufen)
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2014, 13:14   #9
schlaechter666
Freude am Fahren
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
Standard

Zitat:
Zitat von BigTom Beitrag anzeigen
ich habe den Karrn schon seit 1.2.2014, wird schwer werden da noch Kulanz zu bekommen, oder?
Ok. Das ist richtig. Wobei fragen kostet ja nix.
schlaechter666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DSC ausser Funktion, Batterie länger abgeklemmt BMW-Sven BMW 7er, Modell E38 3 11.10.2010 21:42
Lenkgetriebe E32 -Welches hält länger. Tomturbo BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2006 20:44
730iA R6 länger übersetzt als 735iA R6... Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 8 06.11.2003 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group