


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.08.2014, 19:58
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Nachrüst-Elektronik in einem komplexen Fahrzeug wie dem F01- schlechte Idee...
|
Stimme Deiner Meinung zu. Modernste PlayStations auf Raeder bei Problemen mit Elektronik, die ab Werk am Bord sitzt, selbst fuer Werksniederlassungen schwer zu beherrschen sind, von Nachruestelektronik ganz zu schweigen. Deshalb Fremdeingriffe in Bordelektronik als hoechste Gafahr zu betrachten sind
MfG
Andrzej
Geändert von Andrzej (04.08.2014 um 21:55 Uhr).
Grund: Schreibfehler
|
|
|
29.07.2014, 13:59
|
#2
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Bude: "Ja, ja, das ist normal. Haben wir bei Mercedes auch. Die Batterie entleert sich nicht, sondern meldet nur den Fehler."
|
Schwachsinn
Zitat:
Zitat von bommelmann
Bude: "Dann hat der eben noch ein altes BUS-System. Bei den Neuen ist das immer so. Ist ja eine Zubehör-DWA."
|
Die scheinen ja wirklich vom Fach zu sein  Gut das du so cool geblieben bist, ich wäre wahrscheinlich ausgetickt 
|
|
|
29.07.2014, 15:00
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
29.07.2014, 15:12
|
#4
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Deshalb hole ich mir bei sowas gerne weitere Meinungen ein - auch wenn ich das Telefonat erstmal aus mangelnder Fachkenntnis so stehen gelassen hatte.
Morgen habe ich Termin in einer anderen HiFi-Werkstatt und kann die Einbaubude anschließend nochmal anrufen. 
|
|
|
30.07.2014, 08:12
|
#5
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
|
Nichts! Die Aussage des Mitarbeiters ist einfach nur Schwachsinn. Sowas erlebt man heutzutage immer wieder! Leute die keine Ahnung haben, verkaufen oder noch schlimmer verbauen Technologie, von der sie absolut nichts wissen.
Geht doch mal in den Saturn oder MediaMarkt, da fängt es doch schon mit der tollen Beratung an.
Außerdem: Bommelman hat vorher ein funktionierendes Auto gebracht und nun einen "Defekt" daran gratis dazu bekommen ;-)
|
|
|
30.07.2014, 08:39
|
#6
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Nichts! Die Aussage des Mitarbeiters ...
|
In dem Falle war es sogar der Inhaber - und es ist keine Ein-Mann-Bude.
|
|
|
30.07.2014, 08:51
|
#7
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
In dem Falle war es sogar der Inhaber - und es ist keine Ein-Mann-Bude.
|
Die in unseren Autos verbaute Technik ist sehr komplex. Nur wenige blicken da wirklich durch.
Aber leider gibt es viele, die meinen Ahnung zu haben und vermutlich noch mehr, die vorgeben Ahnung zu haben.
Ich hatte mich vor ein paar Monaten bei verschiedenen Läden nach einer Rückfahrkamera für meinen SL erkundigt. Jeder sagte was anderes. Und Eigenschaften, die von wenigen Ehrlichen als für nicht möglich deklariert wurden, wurden von anderen als problemlos angeboten, klar man will ja Geld verdienen. (Ich fahre heute noch ohne Kamera im SL)
Auch bei BMW wurden mir schon Sachen von Leuten, die es eigentlich wissen könnten, erzählt, die definitiv falsch waren. Wenn ich in meinem Beruf so arbeiten würde, wäre ich schon lange weg vom Fenster. Ich weiß auch nicht alles, aber es ist keine Schande, dies auch klar zu sagen und sich dann schlau zu machen.
|
|
|
30.07.2014, 13:58
|
#8
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
War gerade mit @TomS bei seiner Werkstatt-Empfehlung.
Die simple Ursache ist wohl, dass die DWA strommäßig am BUS und nicht an der Batterie angeschlossen wurde.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|