Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2014, 12:50   #18
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Hallo Rossberger,

Du musst etwas unter dem Button Antworten auf Anhänge verwalten klicken.
Hat Dein Wagen auch im Leerlauf minimal geruckelt/ vibriert, ohne dass die gelbe Leuchte bereits an war?
Alle Stecker und Steckverbindungen habe ich schon überprüft. Daran liegt es in meinem Fall wohl leider nicht.
Blieb die Temperatur konstant auf 93°C oder hattest du Schwankungen so wie von mir weiter oben beschrieben?

Danke Euch allen schon mal für die Hilfe!

Was auch super wäre wenn Ihr einmal im Servicemenü nachschauen würdet ob bei euren E65 die Temperatur auch noch schwankt nachdem ihr den Wagen warm gefahren habt. Meiner Schwankt etwa 6°C. Beim Losfahren geht die temp von 100°C auf 96 runter, und nach wenigen Minuten im Stand ebenfalls (Servicemenü: Tachorücksteller 15 Sekunden lange gedrückt halten, dann kommt erst Bremsen rückstellen und danach das Servicemenü, dort bei Punkt "Entsperren", die Quersumme der Fahrgestellnummer eingeben, sprich alle Ziffern der Fahrgestellnummer addieren und dann so oft den Knopf drücken. Es lässt sich auch der untere Knopf am Blinkerhebel zum Weiterklicken verwenden, danach kann man auf den Wert Sensorwerte navigieren und auch dort durch 1 sekündiges Gedrückthalten ins Untermenü kommen, dort stehen dann die ganzen Sensorwerte digital in Echtzeit, das Servicemenü ist automatisch wieder verschwunden nachdem der Wagen einmal verriegelt wurde)

Geändert von TheBrain (30.04.2014 um 13:00 Uhr).
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlerspeicher ausgelesen Landcruiser777 BMW 7er, Modell E38 19 08.04.2012 10:57
Fehlerspeicher ausgelesen yreiser BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2006 13:49
Fehlerspeicher ausgelesen, was nun???????? englima BMW 7er, Modell E38 6 23.06.2004 16:10
Motorraum: Fehlerspeicher ausgelesen siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 05.06.2004 06:11
Fehlerspeicher ausgelesen, was nun???????? englima BMW 7er, Modell E32 3 31.05.2004 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group