


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.04.2014, 16:07
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Olli
...
Als besonders handlich galt der E 65 in damaligen, einschlägigen Testberichten nicht gerade.
...
|
was zählen sogenannte "einschlägige" Testberichte???
fast doch garnichts ..
Ich empfinde den E65 als sehr handlich ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
17.04.2014, 16:12
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Zitat:
Zitat von zivkovic1212
Neben mir ist auch der Parkplatz frei Gottseidank.
Sonst hätte ich auch keine Freude beim Parken 
|
Da habt ihr aber Glück. Muss TG-Platz leider teilen und die Ein/Ausfahrt ist auch verdammt
Eng 
|
|
|
17.04.2014, 16:12
|
#13
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
was zählen sogenannte "einschlägige" Testberichte???
|
Das muss jeder für sich entscheiden... so wie es auch von jedem individuell empfunden wird, wie groß "groß" ist. Oder wie viele Fragezeichen man setzt.
Olli
|
|
|
17.04.2014, 16:30
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Traunreut
Fahrzeug: e65 750i
|
Habe vor paar Tagen ein kleines video von der TG-Ausfahrt drehen lassen.
Werde, sobald es hochgeladen wurd, hier einstellen
Und hier ist es schon
http://www.vidup.de/v/OcX5n/
|
|
|
17.04.2014, 17:00
|
#15
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von Olli
Das muss jeder für sich entscheiden... so wie es auch von jedem individuell empfunden wird, wie groß "groß" ist. Oder wie viele Fragezeichen man setzt.
Olli
|
Der E66 ist meiner Meinung nach sogar noch zu klein / zu kurz. DAS HIER ist optimal
Zitat:
Habe vor paar Tagen ein kleines video von der TG-Ausfahrt drehen lassen.
Werde, sobald es hochgeladen wurd, hier einstellen
Und hier ist es schon
|
Bei der Steigung hätte ich allerdings schon etwas Angst (vor allem mit einer Langversion), dass man an der Kuppe hängenbleibt...
Grüße
|
|
|
17.04.2014, 17:44
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Das Zerschrammen am hinteren linken Radlauf ist mir auch schon einmal mit dem E65 in kurz passiert. Im selben Parkhaus gibt mit dem F02 jetzt dank Hinterradelenkung keinerlei Probleme mehr.
Gruß und frohe Ostern!
Tom
|
|
|
17.04.2014, 18:54
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: potsdam
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
|
...die größe des e66 war bei mir nicht das Problem,der lenkeinschlag ist zu gering ,find ich.
das ding hat einen Wendekreis wie ein Linienbus.
ich fahre ja täglich viele verschiedene Autos und parke ein,ohne darüber nachdenken zu müssen.
einen 2.anlauf brauche ich manchmal nur bei den frontgetrieben kisten und blöderweise mit dem 7er.
wer die Möglichkeit hat,vergleicht bitte einmal und sagt kurz ,ob ich mir da etwas ausdenke,oder ob es wirklich so ist....
frohe Ostern
dirk
|
|
|
17.04.2014, 18:59
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Menschen sind Gewohnheitstiere, du gewöhnst Dich dran.
|
|
|
17.04.2014, 20:17
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
|
Ich fahre jeden Tag 60 km einfache Strecke, größtenteils Autobahn mit dem 1er zur Arbeit. Den 7er fährt fast nur meine Frau, hauptsächlich Kurzstrecke innerorts. Eigentlich bekloppt. Die Parkplätze bei mir in der Firma sind so schmal, dass ich selbst mit dem 1er die Tür nur einen Spalt öffnen kann und mich nur mit Mühe aus dem Auto winden kann. Von der Länge ist dieser eigentlich für diese Parkplätze auch schon zu lang. Sind wohl eher für Golf 1 oder 2 konzipiert. Als mein 1er mal irgendwo neben einem X6 parkte wirkte er im Vergleich wie ein Kindertretauto.
Gruß Peter
|
|
|
17.04.2014, 20:42
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Habe meinen ersten Jaguar von einem absoluten Freak gekauft. Der hatte in seiner Wohnanlage extra zwei Tiefgaragenparkplätze gemietet und stellte seinen Wagen immer in die Mitte, um Parkdellen zu vermeiden. Und beim Fahren wurde ein Handtuch auf die Sitze gelegt, um selbige zu schonen. Aber Letzteres und noch viel mehr gehört ja hier nicht zum Thema ...
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|