Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2014, 15:45   #1
sto`teac
Mitglied
 
Benutzerbild von sto`teac
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Raum Wolfsburg
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
Standard 275/40 R19 vs. 255/45 R19

Hallo Leute,

ich benoetige für meinen "dicken" neue Reifen für die Hinterachse.
Dort sind originale Styling 95 in 10x19 ET24 montiert.
Aktuelle Bereifung ist 275/40 R19

Ich persönlich halte die 275iger allerdings für etwas überdimensioniert und würde daher gerne auf 255iger wechseln.
Laut Reifenrechner ist der Unterschied der beiden Varianten so gering, dass keine Tachoangleichung oder ähnliches notwendig ist. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man die 255iger ohne Probleme auf die 10x19 montieren kann und wollte euch fragen, ob ihr das vielleicht schon ausprobiert habt, bzw. entsprechende Freigaben kennt.

Aktuell lasse ich mir Angebote von folgenden Reifen geben:

2x Hankook Ventus S1 evo2 K117 in 275/40 R19 105Y XL
bzw.
2x Hankook Ventus S1 evo2 K117 in 255/45 R19 104Y RF

oder
2x Vredestein Ultrac Vorti 275/40 R19 105Y XL
bzw.
2x Vredestein Ultrac Vorti 255/45 R19 104Y RF

Freue mich auf eure Tipps.

Mit Grüßen,
sto'teac
__________________

Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
sto`teac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 15:54   #2
artur3060
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort:
Fahrzeug: e65 FL
Standard

Habe selber die Sternspeiche 95 und finde die 275 Bereifung sieht super aus am Fahrzeug.
Wieso soll es denn überdimensioniert sein - ist immerhin auch eine Masse an Auto.
Ich persönlich würde mich lieber an die Herstellervorgabe halten.
Aber zu deiner Frage: Ich hatte vorher eine 9,5Jx19 Felge auf meinem e90 und dort war ein 255er drauf, das war absolut kein Problem.
Bei einer 10J Felge wird es technisch auch gehen, aber obs gut aussieht wenn der Reifen so gespannt ist, ist eine andere Frage.

Gruß
artur3060 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 18:16   #3
sto`teac
Mitglied
 
Benutzerbild von sto`teac
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Raum Wolfsburg
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
Standard

danke für die info ...

die Optik ist mir bei dem auto eigentlich ziemlich egal (finde ihn eh hässlich wie die nacht ) ...
aber die Dimension steht für mich nicht im richtigen Verhältnis zu Leistung und einsatzzweck ... zudem erhöht die breite rollwiderstand und kosten (bei der Anschaffung) ... von daher würde ich gerne ... sofern sinnvoll umsetzbar ... auf die 255iger wechseln ...
sto`teac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2014, 20:12   #4
artur3060
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort:
Fahrzeug: e65 FL
Standard

In dem Fall evt. den ganzen Felgensatz verkaufen und einen originalen Satz 17 zoll kaufen ?! Dort sind dann 245 55 17 drauf oder sogar 225 60 17 möglich.
Reifen sind deutlich günstiger und besserer Fahrkomfort sind gratis dabei.

Gruß
artur3060 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 11:50   #5
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Aber in den Reifengrössen gibt es nur noch steinzeitliche Gummis zu überhöhten Preisen oder SUV Gummis die ich nicht mal Gratis nehmen würde.

Ich hab 235/55-R17 drauf, da gibt es moderne Testsieger von z.B. Nokian und ja die 235/55 sind minimal kleiner im Umfang als die 245/55er
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 12:18   #6
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Verkauf das "hässliche" Auto. Dann musst du dir über diesen Unsinn keine Gedanken mehr machen.
Beiträge gibt es, die gibt es nicht.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 13:46   #7
sto`teac
Mitglied
 
Benutzerbild von sto`teac
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Raum Wolfsburg
Fahrzeug: E65 730d 09/04 | E38 - 750i 07/95 | E46 - 330i 05/01
Standard

Zitat:
Zitat von ACS highliner Beitrag anzeigen
Verkauf das "hässliche" Auto. Dann musst du dir über diesen Unsinn keine Gedanken mehr machen.
Beiträge gibt es, die gibt es nicht.
richtig, nämlich sinnfreie ... weiss nicht warum du deine irrelevanten Gedanken unbedingt der Umwelt aufdrängen musst ... aber falls es dich interessiert, ich habe mir das auto nicht wegen seinem "hervorragenden" design gekauft ...

und im Gegensatz kann der Wechsel auf schmalere reifen durchaus sinnvoll sein, wenn sich dadurch kosten und rollwiderstand reduzieren lassen ... die frage ist, ob der nutzen den aufwand rechtfertigt (bzw es technisch und rechtlich möglich ist) ... und nur das habe ich erfragt ...

den felgensatz Wechseln möchte ich nur ungern, aber danke für die Anregung
sto`teac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 14:05   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Wie hoch soll die Kostenerstanis die du anpeilst denn sein?

Hankook
275/40 R19
Ventus S1 evo2
202,10€

Hankook
255/45 R19
Ventus S1 evo2
212,20€

Der schmale Reifen ist doch sogar teurer, dazu müsste es per Einzelabnahme eingetragen werden, was ja auch nochmal Kosten verursachen würde.
Bzgl. Rollwiederstand wird es wohl mehr bringen das zum Faktor bei der Reifenauswahl zu machen, denke da bringt es mehr auf die Mischung als auf die Breite zu achten.

Entweder so lassen und die passende Bereifung fahren, oder da dir das Aussehen ja egal ist auf einen 17" Radsatz wechseln, da ist der Unterschied in Kosten und Fahrkomfort dann wenigstens so deutlich das man es bemerkt.

PS: Wie man ein Auto kaufen kann was man hässlich findet kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, gibt doch genug Auswahl
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 14:23   #9
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Also ich finde das hier auch sinnlos, ganz ehrlich die 100€ die du sparst sind es gewiss nicht wert.Und wie wir alle wissen ist der e65 auch kein Auto für Sparfuchse dann verkaufe den dicken lieber...

MfG
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2014, 16:25   #10
forever
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-735i (2002)
Standard

Zitat:
Zitat von sto`teac Beitrag anzeigen
richtig, nämlich sinnfreie ... weiss nicht warum du deine irrelevanten Gedanken unbedingt der Umwelt aufdrängen musst ... aber falls es dich interessiert, ich habe mir das auto nicht wegen seinem "hervorragenden" design gekauft ...

und im Gegensatz kann der Wechsel auf schmalere reifen durchaus sinnvoll sein, wenn sich dadurch kosten und rollwiderstand reduzieren lassen ... die frage ist, ob der nutzen den aufwand rechtfertigt (bzw es technisch und rechtlich möglich ist) ... und nur das habe ich erfragt ...

den felgensatz Wechseln möchte ich nur ungern, aber danke für die Anregung
Warum hast du dir das Auto gekauft ???
forever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
245/45 R19 und 275/40 R19 Eintragung möglich? dennis69 BMW 7er, Modell E38 2 04.11.2013 20:50
E38-Teile: Sommerreifen 245/40 R19 und 275/35 R19 735icosmo Suche... 6 09.04.2012 20:24
Räder/Reifen: Sommerreifen 2x 245/45 R19 und 2x 255/40 R19 MR1580 Suche... 0 11.11.2011 00:01
Suche 1x Pirelli in 275/40 R19 + 2x 285/35 R19 frogger321 Suche... 0 03.04.2009 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group