Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2014, 10:06   #1
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Ich hab mir jetzt einmal die technischen Daten reingezogen.
Modell 750 VFl 750Fl
Verbrauch Stadt 16,4 11,9
Verbrauch Land 8,5 6,6
Verbrauch Kombiniert 11,4 8,6

So eine Reduzierung der Spritverbräuche klingt für mich nicht Plausibel. Vielleicht wurden die Messmethoden geändert. Jetzt würde ich mich auch interessieren was der 750er FL real im Stadtverkehr braucht.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 10:25   #2
BigTom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BigTom
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Ich hab mir jetzt einmal die technischen Daten reingezogen.
Modell 750 VFl 750Fl
Verbrauch Stadt 16,4 11,9
Verbrauch Land 8,5 6,6
Verbrauch Kombiniert 11,4 8,6

So eine Reduzierung der Spritverbräuche klingt für mich nicht Plausibel. Vielleicht wurden die Messmethoden geändert. Jetzt würde ich mich auch interessieren was der 750er FL real im Stadtverkehr braucht.
der Neue soll trotz 40 mehrPS sparsamer sein, aber die Zahlen kann ich nicht glauben!
Ich schätze den LCI auf realistische 13.5l im Schnitt.
__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat macht es irgendwann Schwierigkeiten!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://mein.auto-treff.com/1227-16.bmw
BigTom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 11:24   #3
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

also mein LCI braucht 13,4 L im Schnitt, allerdings fahre ich nur sehr wenig BAB. Auf einer Fahrt von Frankfurt nach Linz mit 5 Leuten waren es 11,7 L obwohl ich immer wieder mal 200 gefahren bin. 9,3 Liter innerhalb von Ö war das Minimum bislang, hier auf der AB bei 140 ca 10-10,5 Liter. Wie man 12 Liter bei Max 160 hin bekommt, KEINE Ahnung :(

Bin mir sicher, man schafft auch 15-18 Liter wenn man bei freier BAB, bzw immer wieder bremsen und voll beschleunigen die volle Leistung ausnutzt.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 13:39   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

leute, wenn einer den mit 13,4 und der andere das gleiche Auto mit 14,7 fährt sagt das leider wenig aus. Genauso wenig sind die offiziellen Werte, die bei einem Fahrprofil entstehen, das mit der Wirklichkeit nicht viel gemeinsam hat, repräsentativ, zumal die Autos ja exakt auf dieses unrealistische Fahrprofil getrimmt werden.

Interessant wäre, wenn jemand erst den 750i vor FL und danach den 750i LCI gefahren hat. Meistens ändert man ja seinen Fahrstil nicht. Und so einer könnte realistische Verbrauchsunterschiede feststellen.

Aber jeder sollte mal seine Jahresfahrleistung nehmen und dann mit den erwarteten Verbrauchsunterschieden durchrechnen. Bei 10 tkm/a und 2 Litern Benzin mehr ergibt das 200 Liter im Jahr, d.h. rund 300 €. Selbst bei 40tkm/a sind das dann etwa 1200 €. manche leisten sich nachträglich Räder, die das Dreifache und mehr kosten. Und vom Wertverlust der Autos wollen wir gar nicht reden. Abgesehen davon, dass der Preisunterschied zwischen vor FL und LCI allein aufgrund des Alters auch viel größer ist.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 14:59   #5
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

ich hatte den Vor Fcl 15 Tage, habe 1,4 Liter mehr verbracht in 1100km... Fahrweise wie immer. Sicher nicht so aussagekräftig wie jemand der den 3 Jahre hatte aber immerhin. 6 Gang, kein Start-Stop, das merkt man schon.

Und vom Fahrgefühl her ist es ein Riesen Unterschied.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 15:00   #6
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard der spart was weg, der LCI....

Habe gerade netten Vergleich, Ausfahrt gleichzeitig, stramme 500 KM, Porsche 911 Turbo Cabr. 997 flankiert von Ferrari F 430 Spyder.
Verbrauch Porsche 15 Liter gegen Ferrari 25 Liter.

einfacher Grund: der saftlose Klang des Turbos führte zu frühem Hochschalten, während, (welche Überraschung) im Ferrari jedes Beschleunigen, Tunneldurchfahrt usw. fast immer im Begrenzer landete, da das Triebwerk ab 4.500 Umin förmlich explodiert und einen echten Gänsehaut-Sound abliefert.

750i vs 750 LCI
Wie immer hilft die Werksangabe. erreichbar mit Gleiten und Tempomat. Die LKW Windschattensurfer kommen locker unter die Werksangabe.
Die 8 Gang Autom.hilft beim untertourigen Bummeln Sprit sparen.
Und so werden die Geschichten von über 400 PS bei 10 Liter Verbrauch nie aussterben.
Wie immer gilt, wer Leistung abruft, tankt öfter.
Aber wer sich mit einem V8 verbrüdert, sollte ein bischen tolerant sein.
lg Markuse69
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 15:15   #7
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

in Österreich sind bei 125-130 und Sparfunktion 10L eigentlich immer drin. Spass macht das allerdings nicht
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 16:36   #8
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Markuese69 Beitrag anzeigen
Und so werden die Geschichten von über 400 PS bei 10 Liter Verbrauch nie aussterben.
Interessant, dies als Geschichte abzustempeln - wo doch Deutschland quasi das einzige Land ist, in welchem man die Leistung überhaupt mal abrufen, und somit weit über der Werksangabe liegen kann.

Was ich persönlich sehr belustigend finde ist, wenn man davon spricht, dass bei Tempi von 125 - 130 und Sparfunktion davon gesprochen wird, dass es keinen Spaß macht. Man darf doch so oder so offiziell nicht schneller als 130 in Österreich bzw. 120 in der Schweiz fahren, da frag' ich mich ernsthaft, was für eine "Sparfunktion" es da zusätzlich noch geben soll, oder wie die 130 km/h sonst "Spaß machen" können? Etwa im 3. Gang bei 5.000 Umdrehungen 130 fahren, um den Verbrauch somit künstlich zu erhöhen - bringt dass den gewünschten "Spaß"?

Scheinbar sehe ich das "Spaß machen" beim Auto fahren, meiner über 60.000 km pro Jahr sei Dank, komplett anders. Für mich macht 7er fahren Spaß, wenn ich mit möglichst hoher Reisegeschwindigkeit komfortabel und zuverlässig von A nach B komme, ohne dabei ständige Tankstopps einlegen zu müssen.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 750i VFL Calypsorot BlackBeauty Biete... 0 08.12.2013 14:18
Motorraum: 750i VFL. Zylinderkopfschaden? 540i BMW 7er, Modell E38 6 02.07.2012 19:54
E38-Teile: E38 VFL Tank 750i Clemens Suche... 3 12.08.2010 08:57
E38-Teile: Nockenwellensensor e38 750i VFL F-e38 750 Biete... 0 25.11.2009 14:27
E38-Teile: 750i VFL Teile johnwayne27 Biete... 20 13.07.2009 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group