Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2014, 17:50   #11
BMWAugsburg
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65 - 730d (11.04)
Ärger

Es geht bei diesem fast schon "lächerlich" wirkendem Downsizing nicht darum, ob es zum Auto passt, sondern damit wird weiterhin versucht die Eu-Abgasnorm einzuhalten.. dazu müssen nunmal auch sehr kleine Motoren in die Modellpalette rein, ob man will oder nicht.

Zur Erinnerung . Bis zum jahr 2021 darf im schnitt nur 95 Gramm co2 in die Luft gepustet werden
BMWAugsburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 18:23   #12
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Wenn das nächste Modell tatsächlich um mehrere 100kg leichter wird, dürfen da logischerweise auch Motoren mit geringerer Leistung rein. Ich würde deshalb relativ viel drauf wetten, dass es analog zum Mercedes dann auch einen 725d (oder so) geben wird, ohne dass das Auto damit notwendigerweise untermotorisiert wäre.

Der 735i E32, übrigens, war mit 218PS ziemlich gut motorisiert. Exakt die Leistung des aktuellen 525d...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 18:35   #13
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ein Motor mit 2 Liter Hubraum passt zum 7er ganauso gut, wie Minirock zu Frauenchen mit Miss Piggy Size . Wenn Mann aber sieht, wieviele dicke Maedels in Minirocken rumlaufen, um 720 Umsatz braucht Mann sich keine Sorgen machen...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 12:36   #14
steka
Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2014
Ort: Münster
Fahrzeug: F01-740d XDrive
Standard

Es gibt eine Diskrepanz zwischen dem was mir privat und persönlich gefällt und dem, was sich auf dem Markt verkauft.

Halten wir uns vor Augen, dass unsere 7er vor allem als Geschäftswagen verkauft werden. Das gilt natürlich genauso für 3er und 5er, bzw. die Pendants der anderen Hersteller.
Wenn ich von dem Konzern ausgehe in dem ich beschäftigt bin, dann darf z.B. der Geschäftsführer keinen 530d fahren, weil der zu viel CO2 ausstößt.

Ich denke, dass sich ein kleiner Motor im 7er gut verkaufen wird und sinnvoll ist für die meisten Geschäftswagen.

Privat möchte ich so etwas natürlich nicht haben.

Letztlich bin ich froh um jede "Vernunftkutsche" die fährt. Sie spart fossile Brennstoffe, schont die Umwelt und senkt den CO2 Schnitt des Herstellers. Das gewährleistet, dass für mich und euch die Autos erhalten bleiben, die Spaß machen.
steka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 13:50   #15
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Würde zumindest der Downsizing-Strategie entsprechen.

Gab ja auch mal Zeiten in denen man sich nicht vorstellen konnte, dass in so einer Klasse mal ein Diesel angeboten wird.

Ist die Frage, ob die Verkaufszahlen eines solchen Modells den möglichen Prestige-Verlust der Baureihe aufwiegen. Aber vielleicht sind wir da auch in unserer Denkweise zu festgefahren.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 14:37   #16
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
...Ich würde deshalb relativ viel drauf wetten, dass es analog zum Mercedes dann auch einen 725d (oder so) geben wird, ohne dass das Auto damit notwendigerweise untermotorisiert wäre.

Der 735i E32, übrigens, war mit 218PS ziemlich gut motorisiert. Exakt die Leistung des aktuellen 525d...
Ich wäre für so eine Motorisierung im Falle eines generellen Tempolimits durchaus zu begeistern. Allerdings sollte das Ding gewaltig gekapselt werden, dass ich ihn mir in einem 7er vorstellen könnte. Im X1 meiner Frau rappelt der 25d je nach Temperatur extrem.

Der 735i e32 hatte übrigens 211PS mit Kat und 220PS ohne Kat. Die 218PS-Variante gab es z.B. im e23 und e28.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 14:46   #17
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Ich wäre für so eine Motorisierung im Falle eines generellen Tempolimits durchaus zu begeistern. Allerdings sollte das Ding gewaltig gekapselt werden, dass ich ihn mir in einem 7er vorstellen könnte. Im X1 meiner Frau rappelt der 25d je nach Temperatur extrem.
Mach Dir nicht zuviele Hoffnungen - selbst im 2012 F10 hat der 20d sehr gerappelt, die E-Klasse W212 ist weitaus besser geräusch-gedämmt.

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Der 735i e32 hatte übrigens 211PS mit Kat und 220PS ohne Kat. Die 218PS-Variante gab es z.B. im e23 und e28.
An den seligen E 23 725i (Behördenausführung) sei erinnert. Ganz ohne Turbo(s), fuhr er seine Passagiere dennoch komfortabel von A nach B. Sogar sechszylindrig.

Die reine (Gering)Leistung sehe ich gar nicht als problematisch, eher die gar nicht oberklasse-like Antriebsgüte...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 14:53   #18
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
Die 218PS-Variante gab es z.B. im e23 und e28.
Und auch in E24...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 15:01   #19
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Die reine (Gering)Leistung sehe ich gar nicht als problematisch, eher die gar nicht oberklasse-like Antriebsgüte...
So sehe ich das auch. Der Biturbo-Diesel entwickelt mit der 8-Gang-Automatik genug Schub, um einen 2-Tonner ordentlich anzuschieben (zumindest bis 140-160), aber die Laufkultur

Vom Sound eines katlosen M30 in einem schönen e24 ganz zu schweigen
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 15:07   #20
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
An den seligen E 23 725i (Behördenausführung) sei erinnert. Ganz ohne Turbo(s), fuhr er seine Passagiere dennoch komfortabel von A nach B. Sogar sechszylindrig.
Die reine (Gering)Leistung sehe ich gar nicht als problematisch, eher die gar nicht oberklasse-like Antriebsgüte...
Der E23 wog leer 1500 kilo, der F01 knapp 2000. Außerdem sind, wie du schon gesagt hast, die Sechszylinder wesentlich kultivierter als 4 Zylinder.
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt es einen 720i?? Cooper BMW 7er, Modell E38 15 17.12.2013 20:17
ital. Auto: Wem gefällt Ferrari Mathias79 Autos allgemein 38 04.02.2011 07:00
Umfrage - Wer würde einen 720i oder 723d kaufen ? Harlachinger BMW 7er, Modell F01/F02 109 24.07.2009 09:30
Motorraum: 720i E32 ???? Buddy001 BMW 7er, Modell E32 10 13.04.2008 22:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group