Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2014, 19:29   #1
Delaware
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
Standard 760 IL aus England Rechtslenker Umrüstung ?

Hallo ich möchte mir einen 760 IL E65 aus England kaufen als Rechtslenker.
Ich habe einige im Auge gefasst Bj 2003 bis 2005
Meine Frage ist, kennt sich jemand aus, was man alles Umrüsten müsste ?
Bei manchen Fahrzeugen ist es doch inzwischen so, das man was an den Scheinwerfer umstellt und sie sind dann für Rechts oder Linksverkehr geeignet.
Was wäre noch umzurüsten ?
Die CEC Papiere müsste ich ja problemlos aus München vom BMW Werk bekommen.
Die 760er sind ca. 40% günstiger dort. Wenn hier einer ca. 13 000 kostet, dann kann man den dort vom Händler für ca. 8000 bekommen.
Selbe Auto nur Lenkrad an der falschen Seite, aber da gewöhnt man sich dran.
Delaware ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 19:48   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

im Scheinwerfer sollten hebel vorhanden sein, die man umlegen kann!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:04   #3
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Hatte einen E36 M3 3.2 Cabrio
habe ihn vor 6 Jahren aus England geholt.

Nach 2min hab ich mich an den Rechtslenker gewöhnt
und bin diesen auch mehrere Monate gefahren.

Gewechselt wurden nur die Scheinwerfer und anschließend
ging es zur Vollabnahme und gut ist.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:34   #4
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Das mit den Scheinwerfern ist, glaube ich, Codiersache. Also nix mit Hebel umlegen.
Sprech mal den SteveR an.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=34694
Er hat auch einen E65 aus England geholt.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:40   #5
Sebek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sebek
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
Standard

Es muss nichts codiert werden, es sind nur Metallhebel.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...

Kontaktinfos findet Ihr - Interner Link) HIER !


Sebastian

Sebek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:44   #6
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Bei der Ersparnis würde ein Satz Scheinwerfer auch nicht wehtuhen z.B. Kurvenlicht falls er es nicht haben sollte .Aber interessant zu wissen das die Kisten in GB noch weniger wert sind als in D :/

MfG
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW

mfg.Christoph

Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 10:41   #7
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Ist unabhängig vom E65

Rechtslenker sind allgemein bis zu 50% günstiger.

Wir haben hier im Umkreis 2 BMW Schlachter
die alle Ihre Autos aus England holen.



BMW E60 530d 150.000km Bj. 2005
Bekommst du in England für ca. 4500€ bei ebay.
Natürlich wenn du etwas länger suchst und bietest.

Metallschrott Karosse: 300€
Motor: 1500€
Turbo: 500€
Fahrwerk: 300€
Sportlenkrad: 400€
Getriebe: 1500€
Diff: 200€
Bereifung: 500€

Steuergeräte, Wechsler, Navi, Airbags usw.

Da hast du schnell pro Fahrzeug 2000€


Scheinwerfer, Sitze vorne, Armaturenbrett usw. kannst natürlich nicht verwenden

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 730d 2005


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 730d 2007 150tkm
Als Linkslenker kostet dieser um die 16.000-18.000€

Aber mit E60 und E90 verdient man deutlich mehr
da ist das Angebot deutlich größer und Preise viel niedriger

Geändert von Pureman (30.01.2014 um 10:51 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 11:13   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Beamer92 Beitrag anzeigen
Aber interessant zu wissen das die Kisten in GB noch weniger wert sind als in D :/
Was ja wohl logisch ist... Nicht jeder möchte das Lenkrad auf der falschen Seite. Die Kisten kriegst ja nur über den Preis los.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 11:41   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Was ja wohl logisch ist... Nicht jeder möchte das Lenkrad auf der falschen Seite. Die Kisten kriegst ja nur über den Preis los.
Hi Benni!

Ich glaube das hast Du falsch verstanden. Gemeint war, dass sie Fahrzeugpreise bei Gebrauchtwagen dort insgesamt deutlich unter unseren liegen. (Also auch bei Rechtslenkern. Und um einen solchen ging es dem TE ja.)
Das ist ja in GB nicht die "falsche Seite".

Übrigens ist es zwar richtig, dass Gebrauchtwagen dort insgesamt günstiger sind als bei uns, jedoch sind Linkslenker dort nicht nochmals günstiger zu bekommen. Obwohl das die für dort falsche Seite ist, gibt es einen kleinen aber feinen Markt dafür. Handler die diese Autos kaufen und exportieren oder Privatleute, die beruflich oder privat viel außerhalb GB unterwegs sind. Somit sind Autos dort günstiger, Linkslenker aber nicht grundsätzlich mehr oder weniger günstiger als Rechtslenker.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2014, 11:51   #10
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Warum ist es logisch?


Für dich ist ein Rechtslenker eventuell nichts interessantes
aber für einen Engländer schon.

Deshalb ist es nicht logisch das die Preise für
Fahrzeuge in England einen viel stärkeren Wertverlust haben.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passen E38 Sitze aus England ( aus Rechtslenker ) auch in deutsche E38 Knight Rider BMW 7er, Modell E38 3 08.02.2013 15:46
Neues Mitglied aus England Will730i BMW 7er, Modell E32 2 31.08.2012 12:38
E65 aus England darksool BMW 7er, Modell E65/E66 6 11.02.2009 19:44
Tuning: Zubehoer aus England Erich BMW 7er, Modell E32 2 20.11.2004 11:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group