Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2013, 22:46   #81
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Ja, weil der der TÜVt €400 mehr für den Umbau in Polen haben möchte

Hier kommen die Bilder und lass uns wissen was so seltsam aussieht und natürlich erwarte ich auch Bilder von Dir

DSC_0223-001.jpg

DSC_0222-001.jpg

DSC_0218-001.jpg

Geändert von majajoki (10.10.2013 um 11:46 Uhr).
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 23:45   #82
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hab heut erst mit dem Auto angefangen, und ich mach sowas nicht auf einen Tag Ich fluch jedesmal wegen diesen sauschweren 98l Tanks....
Wenn er nächste Woche fertig ist, mach ich Bilder.
Mir kam halt dieser Schlauch zwischen den Düsenrails seltsam vor - zumal die Prins Rails nur einen Schlauchanschluss haben.
Aber wenn du das so wolltest....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 19:38   #83
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

So, hat etwas gedauert.

Unter der Motorabdeckung sieht es ähnlich aus - ist halt das tu Kunststoffsaugrohr. Und ich hab die Gasrails nicht manipuliert - sprich die Verbindung weggelassen, brauchts nicht.
Füllanschluss -bei den vFl ginge ja noch ein ACME Fülladapter unter die Klappe, das passt beim Fl nicht. Daher der 16mm Minianschluss. Das mit dem Dish mag toll aussehen, aber die sind hier in D zu selten - vor allem braucht es dann einen windigen 10mm auf ACME Adapter. Da ist der 16mm schon wesentlich stabiler.
Der Dishpott ist halt oft umsonst bei den Multiventilen mit bei und wird dann einfach mit den mitgelieferten Blechschrauben reingeknallt....da sind mir gebohrte, versiegelte Löcher mit Schrauben und Beilagscheiben dahinter lieber.

Peter wollte das mit dem Sg sehen. Passt super in die Box, das gezeigte Teil muss hat raus - nicht unbedingt komplett, einschneiden würde reichen. Aber ich sägs immer ganz raus. Der Kabelverhau ist Großteils original
So ist es sauber aufgeräumt und liegt nicht, wie ich es jetzt schon ein paar Mal bei 7er BRC Umbauten gesehen hab, lose über dem Hauptbremszylinder. Da musste ich mich doch etwas wunderrn
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motabd.jpg (69,3 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg Kofferr.jpg (55,5 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fülla.jpg (19,9 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sg.jpg (59,8 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg ausschnitt.jpg (12,0 KB, 43x aufgerufen)
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 09:20   #84
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Also ich muss sagen dass ich mit meinem Dish Anschluss sehr zufrieden bin. In Braunschweig habe ich eine Tankstelle mit Dish Anschluss und zu €0.59l und im Moment bin ich im Ausland und auch hier alles Dish, für mich die optimale Lösung.

Hast Du noch Bilder unter der Motorabdeckung, Verdampfer?
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 11:16   #85
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

danke für die Bilder Oliver!

ist der Platz beim FL rechts neben dem Tankanschluss kleiner als beim VFL?

Ist hinter dem Tamasetto-Anschluss ein 8 mm Schlauch?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:19   #86
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich meine (100% sicher bin ich mir gerade nicht) das die Schräge hinter dem Klappenscharnier steiler ausfällt (beim Fl) In die letzten vFl hab ich da nen ACME reinbekommen, aber hier - keine Change.
Vom Füllanschluss zum Tank geht normal immer ne 8mm Leitung. Alternative wäre ein Füllschlauch iv mit nem Vierlochtank - dann ginge das Tanken um einiges schneller - aber der Tank kostet über das Doppelte
Ich verwend eh 8mm Flexleitungen, da geht das schon etwas schneller als mit ner 8mm Kupferleitung.

Dish - wer ne Stammtanke damit hat, OK. Aber hier in der Gegend..nada.
Wenn ein Kunde sowas möchte - kein Problem.
.
Und unter der Motorabdeckung sieht es wie gesagt im Prinzip gleich aus wie bei dir.
Auf dem Bild ist er noch nicht 100% fertig - der TÜV möchte ja immer noch Nummern vergleichen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Motorof.jpg (61,4 KB, 64x aufgerufen)
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 14:44   #87
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Hallo, ich möchte noch kurz Berichten und hätte noch eine Frage. Bin jetzt bereits 10000 KM gefahren und muss sagen, alles GUT.

Jetzt noch die Frage zu den Wasseranschlüssen, ich habe die Anschlüsse ZU und ABlauf markiert und wüsste gern ob es richtig ist.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wasser1.jpg (48,7 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: png wasser2.png (72,5 KB, 15x aufgerufen)
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 14:59   #88
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

sind richtig!

Sind Y-Stücke aus Metall verwendet worden?

Die Kunststoff-Teile werden mit der Zeit brüchig .... ärgerlich!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 15:02   #89
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
...Alternative wäre ein Füllschlauch iv mit nem Vierlochtank - dann ginge das Tanken um einiges schneller - aber der Tank kostet über das Doppelte
...
4-Loch-Tank kostet das Doppelte?

Sag - wo kaufst Du ein?
Mein 4-Loch-Tank mit Brutto 102 l (720 x 300) hat mich knapp 200 € gekostet ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 15:09   #90
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Es wurde ein T Stück gesetzt nicht aus Plastik, sollte ich ein Y Stück setzen?
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dokumentation - LPG Prins Gasumbau E65-735i san.bernardo BMW 7er, Modell E65/E66 22 02.07.2013 16:44
Preisfindung e65 735i LPG Dr. Fön eBay, mobile und Co 21 12.12.2011 18:04
E38-Auto: Suche E38 728i oder 735i + LPG-Umbau sirpeter Suche... 12 05.01.2010 06:47
E32-Auto: 740i, in Polen zugelassen, LPG Thom Biete... 0 17.01.2009 14:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group