Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2013, 13:47   #1
fanta_lemon
Mitglied
 
Registriert seit: 18.12.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW 7er-F01, BMW X5-E70
Standard Fragen zu Leasingrücknahme & 6er GC - Vorstellung

Liebe 7-Forum Mitglieder,

nach drei wundervollen Jahren und langen Überlegungen mit meinem Flaggschiff, stelle ich euch mein neues Traumfahrzeug vor:

Ein 640i Gran Coupé mit allem Drum und Dran. Vorerst möchte ich mich bezüglich der Foto-Qualität meines iPhones entschuldigen.
Das Gran Coupé nutze ich hauptsächlich für Privatfahren, sowie lange Strecken. Für die Familie und den Transport muss der X6 50i herhalten.

Insgesamt finde ich den 6er für mich persönlich perfekt. Nicht zu groß und nicht zu klein. Sehr sportlich eben. Hinzu kommen noch schwarze Breyton Felgen, schwarze Niere und schwarze Side-Markers.

Des Weiteren habe ich heute das Leasingrücknahme-Protokoll vom 7er zugeschickt bekommen.

Folgende Kosten werden mir vorgelegt:

Stoßfänger vorn: Kratzer Druckstellen u. Steinschläge inst. u. lackieren [315€]
Stoßfänger hinten: Kratzer Druckstellen instandsetzen [670€]
Motorhaube: Kratzer lackieren [300€]
Tür vorn rechts: Kratzer lackieren [220€]
Tür hinten links: Kratzer Delle lackieren [215€]
Kotflügel vorn links: Kratzer lackieren [190€]
Kotflügel vorn rechts: Kratzer lackieren [190€]

Zusammengefasst eine Rechnung von ca. 2.000,- €. Frage an die Experten und Erfahrenen:
Dies ist meine erste Leasingrücknahme. Ich war selbst nicht vor Ort, aber müssten einige Schäden wie beispielsweise Kratzer auf der Motorhaube nicht unter üblichen Gebrauchsspuren fallen?

fanta_lemon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 18:33   #2
crazyblack
Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: F11-550xd, Mini CM Cooper S All4
Standard

Grundsätzlich musst du nicht das Beseitigen der Schäden bezahlen sondern den aus den Schäden resultierenden Wertverlust.
Aus deiner Aufstellung ist jetzt nicht zu entnehmen, was von der BMW Leasing angesetzt wurde.
Es gibt gewisse Punkte, die fallen unter die normale Abnutzung. Dellen in der Regel, wenn sie "Fingernagel" groß sind. Insbesondere in den Bereichen, in denen normale Parkschäden sind.
Steinschläge sind in der Regel vertragsgemäße Nutzung, wenn sie nicht über eine gewisse Anzahl/qcm gehen.
Kratzer dürfen nicht bis auf die Grundierung gehen. Sind diese oberflächlich entspricht dies einer vertragsgemäßen Nutzung. Außer, sie gehen ringsum ums Auto. Insbesondere im Bereich der Stoßfänger, Türgriffe, Kofferraum etc. sind oberflächliche Kratzer nicht zu beanstanden.

Ich würde mal auf dem Protokoll nachsehen, ob die Wertverluste oder die Kosten der Beseitigung angesetzt sind.
Noch ein Punkt: Die Kosten der nicht vertragsgemäßen Nutzung sind nicht mit Mehrwertsteuer abzurechnen.

Grundsätzlicher Tipp: Immer bei der Begutachtung dabei sein. Eventuell Fahrzeug vor der Rückgabe begutachten lassen und dann "Schäden" noch selbst beheben lassen. Gerade Kratzer lassen sich dann schnell noch, für einen ganz schmalen Toto, polieren.
crazyblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 19:27   #3
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Ich habe meinen vor drei Wochen zurück gegeben. Beim Begutachten war ich auch nicht dabei. Das Gutachten wurde von der DEKRA erstellt. Insgesamt wurden Schäden in Höhe von € 1.300 festgestellt. Für eine ordentliche Schramme an der Unterseite der Stoßstange (habe wohl auf einem hohen Bordstein mit den Frontspoiler aufgesetzt) musste ich €125,-, für den Rest nichts zahlen.

Von meinen MA kenne ich, dass Kratzer i.d.R. zumindest teilweise zu zahlen sind. Das ist aber fast immer Smart Repair. Wenn ich das so von Deinem Lese hat der Gutachter entweder strak übertrieben oder der Wagen war schon ordentlich ramponiert. Du hast ja das rundum Kratzer Paket gewählt.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 20:06   #4
sunsetatcdm
Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d (01/11)
Standard

Ich habe bislang nur eine Rückgabe an BMW geschafft, da sonst alle Verträge von weiteren Nutzern übernommen wurden. Das lief auch sehr kulant ab, Dekra hat zwei Dellen im Dach gefunden und die wurden mit 75€ abgerechnet, fairer Dellendoktorkurs. Kleine Steinschläge etc. wurden ignoriert, der Gesamtzustand war aber auch fast Neuwagenwertig.
sunsetatcdm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 19:00   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Die Art der Fotos finde ich schon cool.

Was die Lackreparaturen betrifft, ist es in der Tat so, dass man vorher alle größeren oder auffälligen Stellen bei einer preiswerten Werkstatt des Vertrauens reparieren lassen sollte, da das bei BMW recht teuer wird.

Servicebedarf und Behandlung von Parkplatzremplern hatte ich vorab mit dem zurücknehmenden Autohaus geklärt, so dass ich das noch zu moderaten Konditionen erledigen konnte und im Abschlussbericht dann alles OK war.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 22:55   #6
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Herzlichen Glückwunsch zum Neuen!
Schöner Wagen so ein 6er GC
.....Hauptsache Du kommst mit den Komfort-Defiziten klar.
Ich hab mich damit abgefunden und genieße dafür die anderen Akzente.

meine 7er Rücknahme verlief recht problemlos und kulant. Wollte vorher alle verschrabbelten Felgen aufbereiten lassen. Gut, dass mir mein Freundlicher davon abgeraten hat. So um die 120 Euronen pro Felge werden abgezogen. Aufbereiten mitsamt Organisation wären wohl teurer geworden. Hab meine WR mit Felgen zum Ausgleich dagelassen. Die grad vorher fällige Inspektion hab ich nicht gemacht, auch keinen TÜV (da 3 Monate mehr als 36 Monate). Leider waren doch ein paar wenige Schrammen vorzufinden, aber alles Smart-Reparatur und keine übertriebenen Neulackierungen. Insgesamt hab ich noch noch nen 1.000,-zahlen müssen. Mit unseren Firmen-Passats war es immer viel ärgerlicher und teurer.
( Durch die guten BMW-Leasing-Kondis können wir uns keine VW mehr leisten :-) )
Gut, die 45.000 Mehrkilometer (insgesamt also 75.000) werden natürlich gnadenlos abgerechnet, aber das wusste ich ja vorher!
Innen pflege ich meine Autos sowieso wie ein Voll-Spießer :-)
...Gute Fahrt und LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!

Geändert von BMA (28.12.2013 um 23:08 Uhr).
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 01:37   #7
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12)
Standard

Wie man hier schon öfter lesen konnte, macht es auch Sinn, den Wagen vor der Rückgabe bei einem professionellen Pflegebetrieb abzugeben. Habe das nach nun einem Jahr für mich hier machen lassen; kostete mich für das Rundum-Sorglos-Paket knapp € 300,00, dafür bekam ich ein Auto zurück, dass einen besseren Eindruck als bei der Übernahme machte. Ist natürlich nicht sonderlich nachhaltig und irgendwo auch Augenwischerei, aber da zählt ja nur der Tag der Übergabe...nach mir die Sintflut!
Hatte optisch jedenfalls für einige Wochen den Eindruck, einen Neuwagen zu fahren, sogar duftmäßig.
Dazu dann noch eine Rechtschutz, die auch sämtliche Leasingprobleme mit abdeckt; das lässt mich der Übergabe in zwei Jahren extrem gelassen entgegen sehen...was mich jedoch nicht davon abhält, das Fahrzeug zu pflegen, als wäre es mein eigenes.
Die vorhandenen Makel bei der Übernahme habe ich akribisch fotografisch und schriftlich dokumentiert und mir vom Autohaus gegenzeichnen lassen.
Auch von mir: Viel Freude mit dem neuen!
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 02:24   #8
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Es kommt auf mehrere Dinge an. Wie guter Kunde bist du, wie teuer sind die Folge Wagen, wie gut kannst du mit dem Händler.

Alles in allem, wurde es ja auch schon hier gesagt, bewerten die den Wagen. Jeder Kratzer nimmt Wert von Schwacke, diese Ausgleich zahlt man. Am günstigsten ist es oft, wenn man ihn vorbewerten lässt, die Macken selbst wegmacht. Aber dafür ist es nun wohl zu spät.
Viel Spass mit dem neuen.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ital. Auto: 6er, CLS & A7 Konkurrent aus Italien? Maserati Ghibli E38-Fan Autos allgemein 5 14.11.2013 07:26
Vorstellung und Fragen 730d Bon Vivant BMW 7er, Modell E38 13 01.05.2013 19:21
Vorstellung und Fragen Paddy007 BMW 7er, Modell E32 12 26.11.2008 20:18
Vorstellung und fragen über fragen blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 0 31.03.2004 19:43
Einige Fragen zm M30 - Vorstellung Elise BMW 7er, Modell E32 4 22.12.2003 23:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group