


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.12.2013, 13:15
|
#5231
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
in der tat meinte ich das aufs Jahr gerechnet und sicher, 6000 Euro sind im Sommer (USA; Dubai, Australien etc schnell verbrannt) aber immerhin, da geht schon was...
Schön, dass immerhin jemand zugibt, dass er das Privat nie verbraten würde. Auf der anderen Seite, wenn man die Position hat einen 7er als Geschäftswagen zu fahren, sollte einem dass es so ODER so wert sein, entspannter anzukommen 
|
|
|
24.12.2013, 13:27
|
#5232
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von pommy13
in der tat meinte ich das aufs Jahr gerechnet und sicher, 6000 Euro sind im Sommer (USA; Dubai, Australien etc schnell verbrannt) aber immerhin, da geht schon was...
Schön, dass immerhin jemand zugibt, dass er das Privat nie verbraten würde. Auf der anderen Seite, wenn man die Position hat einen 7er als Geschäftswagen zu fahren, sollte einem dass es so ODER so wert sein, entspannter anzukommen 
|
Viel Geld für einen 7er ausgeben kann jeder (der das Geld hat), einen 7er zum Preis eines besseren 3er BMWs fahren, DAS ist die Kunst!
Ich schiele zwar auch seit 10 Jahren in die Richtung 7er Leasing, aber würde mir inzwischen einen solchen Betrag weder privat noch geschäftlich ans Bein binden wollen.
Mein Jaguar hat genau wie der 7er vorher nicht einmal soviel wie der Betrag eines Jahresleasings gekostet. Ist zwar nicht neu, aber genauso bequem und entspannt.
Die Leute hier im Forum fahren 7er, weil sie eben doch mit Geld umgehen können und die Dinge hinterfragen.
|
|
|
24.12.2013, 14:33
|
#5233
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von TomS
Privat würde ich niemals ein Leasing mit 1000€ Rate abschließen, 3 Jahre zahlen und mit nichts am Ende dastehen + massig Kohle aus dem bereits versteuerten Einkommen verbrannt.
|
Hallo,
also ich gönne mir den Luxus einen 7er privat zu leasen, aber ich ich lease auch nur das, was ich auch kaufen könnte.
Grund: Ich habe 3 Jahre Planungsicherheit hinsichtlich der Kosten. Ich habe bei einer Inzahlungsnahme keine Probleme mit der nicht vorhandenen Vorsteuerabzugsberechtigung. In der Leasingrate stecken oft verborgene Rabatte, so auch bei meinem jetzigen 7er und nicht so stark beim bestellten M6.
Da es beim Porsche-Cabrio keine versteckten Rabatte gibt und der Wagen auch "ohne Mehrwertsteuer" gut verkauft bzw. in Zahlung gegeben werden kann, habe ich den gekauft.
Viele Grüße & Frohe Weihnachten
Klaus
|
|
|
24.12.2013, 15:05
|
#5234
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Es gibt sicher auch ein paar Leute im Forum, die nicht einfach nur möglichst billig einen 7er fahren wollen, sondern ihren neuen 7er so zusammenstellen wie sie möchten und nicht alles nur eine Frage des besten Schnäppchens ist.
Eine besondere Kunst sehe ich nicht darin, einen 7er zum Preis eines 3ers zu fahren. Es ist nur die Frage, wieviel Kompromisse man dafür eingehen muss.
Klaus' Einstellung kann ich gut nachvollziehen. Bei Porsche lohnt sich Leasing weniger, weil dort keine Rabatte versteckt werden und man gute Porsche immer wieder zu ordentlichen Preisen verkaufen kann. Bei anderen Herstellen, wie BMW, wirft man einfach Geld zum Fenster heraus, wenn man kauft. Dazu trägt man auch noch das Risiko beim Verkauf.
|
|
|
24.12.2013, 16:27
|
#5235
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
ich sehe es ebenso, dass es KEINE Kunst ist einen 7er zum Wert des 3ers zu fahren. Denn auf Dauer bekommen wir dann beim 7er auch nur noch den Gegenwert eines 3ers. Auch nur noch dessen Qualität. Wer das möchte, weiter so.... Ich bleibe dabei, solche "Schnäppchen" Jäger sind mit Schuld an dem irren Wertverfall der heutigen Wagen. Wer das Geld nicht für so einen Wagen hat, sollte eine andere Klasse Fahren. Zu zweiten eines 2500 oder folgend war es kein Risiko oder fast Totalverlust, sich einen solchen zu kaufen, 4 Jahre zu fahren und danach nur noch 25% des Wertes als Inzahlung zu bekommen. Es wird Gründe geben wieso Autos heute bis auf GANZ wenige Ausnahmen nur noch Riesen Summen verschlingen bei Wertverlust.
Generell verstehe ich jeden, der sich einen 7er (NEU) least, keinerlei Risiko beim abgeben, fester Restwert usw (wie ja hier schon aufgeführt). Und klar, einen Porsche, der ja nun weit weniger verliert also nahezu jedes andere Fahrzeug, kann man auch vernünftig kaufen. Wenn wir nicht in so einer Wegwerf-Gesellschaft leben würden, wäre das so eh alles nicht möglich. Nachhaltig werden nur noch sehr wenige Wagen gebaut. Früher waren Motoren mit 500t Km keine Seltenheit, 250t der Standard. Das soll heute wohl so nicht mehr sein. Zum Glück gibt es Menschen die die Relation zwischen Wert und Gegenwert noch erkennen.
Aber lassen wir das, das schweift im Grunde ja auch von Thema ab.
An meiner Meinung ändert es eh nichts und ich stehe damit auch nicht alleine da. Es wird aber auch nichts an der Realität verändern, denn zurück drehen geht bei solchen Dingen nicht. (kenne das aus einer meiner beiden Branchen)
Grüsse und allen eine schöne Bescherung....
|
|
|
24.12.2013, 16:35
|
#5236
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von pommy13
ich sehe es ebenso, dass es KEINE Kunst ist einen 7er zum Wert des 3ers zu fahren. Denn auf Dauer bekommen wir dann beim 7er auch nur noch den Gegenwert eines 3ers. Auch nur noch dessen Qualität. Wer das möchte, weiter so.... Ich bleibe dabei, solche "Schnäppchen" Jäger sind mit Schuld an dem irren Wertverfall der heutigen Wagen.
|
Nein, das war noch nie anders. Meinen ersten 7er habe ich 1983 gebraucht gekauft, da war der Wertverlust prozentual in derselben Zeit auch genauso hoch, wie er das heute ist. Große Limousinen hatten immer schon einen hohen Wertverlust, daran hat weder Leasing noch Schnäppchenjäger auch nur das allergeringste geändert. Auch nicht an der Qualität, übrigens.
Ach und noch ein "übrigens": Der 7er ist, realistisch betrachtet, auch nicht so furchtbar viel mehr wert als ein 3er, so rein produktionskostentechnisch betrachtet...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
24.12.2013, 16:36
|
#5237
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Ok, da muss ich dir LEIDER auch zustimmen! zu zweitem.... zu ersten nur bedingt, aber k.a. mögen auch unterschiedliche Erfahrungen sein.
|
|
|
26.12.2013, 10:14
|
#5238
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Frohe Weihnachten,
die 7er mit Schnäppchen Preisen sind zu 99% aber gebrauchte Diesel. Wenn man mal ein Angebot eines neu und selbst konfigurierten 12 Zyl. einholt, hat sich das Schnäppchen Image komplett erledigt  . (die Raten liegen so um 1.900 € brutto trotz Businessförderung, bei entsprechender Ausstattung)
Gruß Thomas
|
|
|
26.12.2013, 10:21
|
#5239
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
|
Wie liegen die Raten im Moment so für Vorführer
bei 750 i bzw 760 i?
Gibt es für die V12 ne längere Mindesthaltedauer beim Händler
hab ma gestöbert un viele Vfw sind ein halbes Jahr und älter
|
|
|
26.12.2013, 10:33
|
#5240
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von E65FAN
Wie liegen die Raten im Moment so für Vorführer
bei 750 i bzw 760 i?
|
Mir war doch im Oktober auf meine Frage nach einem 750Li ein 760i angeboten worden. Hatte es hier gepostet, bin aber jetzt zu faul z7um Suchen. Ich glaube es waren so ca. 1850 brutto.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|