Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2013, 16:32   #41
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Alles was ich von Seiten Toyotas mitbekomme ist erstklassiger Service und die Auto habe eine Top-Qualität.
Also mit der Qualität weiß ich nicht. Als ich mir mal Toyotas angeschaut habe, waren bei Modellen mit um die 70.000 KM die Innenräume alle erschreckend runtergerockt.
Vielleicht kommt man mit der Marke zuverlässig von A nach B. Aber ansonsten haben die kein Design, keinen Style, keine Emotionen, keinen Spaß. Absolut trostlose Marke. Für mich wäre das nichts.

Ich sage immer, wenn ich schon Geld fürs Auto fahren ausgebe, dann will ich auch Spaß haben.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 16:54   #42
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich hab schon 5er gesehen die mit 40 000 km schon ablösenden softlack und sowas hatten.. also ein wirkliches argument ist das nicht! zumindest nicht mehr. Wenn man sich bei lexus.de die bilder vom aktuellen anschaut, erkennt man genug bmw wieder, und von aussen schaut er aus wie ein benz (oder benz schaut inzwischen aus wie lexus.. schwer zu sagen..) Und was habe ich als aufs auto angewiesener Freiberufler, von einem emotionsvollen wagen, den ich nicht nutzen kann, weil er mal wieder in der Werkstatt steht (wie mit meinem W211 E320CDi 2 von 4 Wochen im Monat der fall war...) da fahre ich ehrlich gesagt lieber einen wagen auf den ich mich verlassen kann, und mich völlig emotionslos lässt, dafür aber zuverlässig von a nach weitentfernten b bringt. Das geld was ich mir da spare, investiere ich dann in einen Ultima oder was anderes 2 sitziges

Wenn die dinger lpg besser vertragen würden.. *Seufz*
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 09:24   #43
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Natürlich gibt es überall Ausreißer. Auch bei Toyota. So ist zum Beispiel die mögliche Zuladung des Spitzenmodells LS 600h viel zu gering. (Schwankt je nach Ausstattung zwischen gering und winzig).
Und sicher mag es bei der Qualität mal hier und da ein Problem geben.
Obwohl ich mir bei einem geringeren Kaufpreis auch mehr gefallen lassen würde (höherer Preis = höhere Erwartungshaltung), sind die Probleme weniger, als ich es von anderen Marken kenne.

Zudem ist die Art wie damit umgegangen wird, wenn doch mal was ist, vorbildlich.

Wenn ich anderswo deutlich mehr bezahle, dann erwarte ich bessere Qualität, nicht schlechtere. Ich sehe nicht, wo der Mehrpreis gerechtfertigt wäre.

Dass ein Lexus noch nicht das Image einer S-Klasse oder eines Siebeners hat, das war beim Audi A8 (bzw. V8) auch nicht anders. Der Phaeton ist bis heute nicht dort angekommen.
Das drückt natürlich auf den Preis bei Neu- und Gebrauchtwagen. Insofern freue ich mich darüber, dass der Lexus bis auf weiteres ein Schattendasein fristet.
Und mit der aktuellen Generation hat Lexus erstmals auch Autos auf die Räder gestellt, die mich optisch anspricht.
Denn zunächst muss mir ein Auto mal gefallen, damit ich mich dafür interessiere, ob mich die Technik überzeugt. Aber da Lexus hier deutlich nachgelegt hat und mich die aktuellen Baureihen der anderen Hersteller optisch auch nicht gerade vom Hocker hauen, würde ich mich unter den Oberklasse-Limousinen momentan für den LS 460 entscheiden.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (10.12.2013 um 09:37 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 11:40   #44
sunsetatcdm
Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d (01/11)
Standard

2008 und 09 war der F01 noch ein echter Quantensprung zu den meißten Autos, die wir Forumsnutzer damals so fuhren. Bei mir war es der Sprung vom E61 zum F01. Das tolle Design, die konkurenzlosen Leasingraten, damals ein leises sparsames Auto, welches mit dem damals subjektiv besten (Adaptiv) Fahrwerk und Fahrverhalten gesegnet war, ich zumindest konnte all das für mich deutlich spüren und in der Summe hat es mich zu einem glücklichen F0q Fahrer gemacht. Das hatte bei mir gleich für zwei Laesingepisoden geführt. Doch beim nächsten Vertrag wird es wohl doch anders. Was hat dieses Glücksgefühl ausgetrieben?

Erst mal ist das (Werksdienst-)Leasing bei gleicher Ausstattung immer teurer geworden. Bei mir haben beide Wagen einen BLP von 130T€ gehabt und ich bin von 900€mtl. /25tkm p.A. jetzt auf 999,-€mtl bei nur noch 20tkm p.A.. Auch eine weitere Steigerung könnte ich ggfs. mitmachen, doch hinterfrage ich dann den für mich gestiegenen Mehrwert. So tun es auch meine Kunden bei meiner Leistung und da fallen kontinuierliche 5% pro Jahr Erhöhung aus, da sie an meiner beruflichen Realität scheitern würden.

Also ist der Mehrwert des F01 zu suchen und im Detail auch zu finden aber das wesentlich Neue bleibt BMW mir beim LCI schuldig. Bei einem Dieselhybrid würde ich wohl sofort erneut mitmachen. Wenn der 725 D real sparsamer, im Leasing spürbar preiswerter und doch fahrbar wäre: als reiner Stadtfahrer käme zumindest ins Grübeln. All das gibt es aber nicht. Neue Vordersitze mit echter Massage könnten es vielleicht noch reissen aber auch hier der Jahrzehnte alte Standart.

Beim LCI, welches demnächst für mich an der Reihe wäre, freue ich mich für jeden von Euch, der die kleinen und nicht unwichtigen Veränderungen täglich erfahren darf. Aber es löst bei mir kein Fieber meines latenten Autovirus aus. Nach wie vor ist der F01 ein tolles Auto aber ich spüre nicht mehr den "Muß ich haben Drang".

Die Konkurenz stellt sich hier nicht viel besser an. Ich durfte vor einem guten Jahr mal an einem Herrstellertest der Oberklasse teilnehmen. Einen ganzen Tag alle Unterschiede im Detail ansehen, anfassen und erleben. "Zuhause" fühl ich mich eigentlich nur in der F-Familie, besonders im F01, dem einzigen, der auch die Türtafeln an der Oberkannte beledert hat, zumindest in der Vollederaussattung. Da kommt kein Mercedes oder Audi Porsche etc. dazwischen. Die Zeitungstest können nicht mehr sein als eine Stimme unter 10Tausenden Oberklassefahrern. Jeder kommt hier zum eigenen Fazit, auch wenn er nicht tagelang in jeder Kaufalternative gesessen hat.

Insofern war ich für mich etwas ratlos, da ich mich auf die nächste Leasingperiode freuen möchte, Emotion verspüren möchte. Bisher war ich nach zwei Jahren immer schon wild auf den Wechsel. Im Moment trauere ich schon ein wenig, dass ich das Fieber nicht verspüre und gern das für mich subjektiv beste Oberklassenmodell gefahren bin, was wohl nun nicht eintrifft.

Ich müßte jeden Monat viel Geld für etwas ausgeben, was ich nicht fühlen kann. Und wenn ich aus drei für mich leidenschaftslosen Automobilen Alternativen auswählen muß, dann kommt bei mir auch die Preisvernunft durch. Bei mir könnte es nie ein Lexus werden. Aber eventuell ein i3 oder Leasingverzicht, statt dessen Kauf des eigenen Wagens oder, wenn der Händler mich mit dem Preis erpressen wird ein F11 mit toller Ausstattung für unter 40T€ Marktwert, auch wenn dann die Türtafel evtl. oben kein Leder hat.

Mein folgender Endruck verstärkt diese F01feindliche Bestrebung:

Die letzten Jahre haben zumindest Welt ganz schön verändert. Seit 2010 kann ich nur noch 3T€ statt 19T€ beim Finanzamt jährlich als Mobilitätsausgabe geltend machen. Seither ist der Spritpreis kaum gestiegen (mehr Verkehrsteilnehmer), der Berliner Stadtverkehr fährt zu fast 90% Autos, die unter 5T€ Marktwert haben (zunehmende Aggresivität, langsames Anfahren, dafür dauernd Lückenspringen) die Berliner S-Bahnen fahren weniger zuverlässig(noch mehr Verkehrsteilnehmer), an den Berliner Straßen wird quantitativ häufig aber qualitativ schlecht geflickwerkt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist deutlich gefallen, die Beinaheunfälle kommen jetzt viel häufiger vor. Mehr Zeit für mehr Stress bei steigenden Preisen. Zumindest kann ich jetzt die ausgeschilderten Gebrauchtwagenpreise deutlich beim vorbeistauen lesen. Oder, wie viele von Euch, kann ich ohne Verkehrsgefährdung staustehender Weise mit dem Service telefonieren, da die Werkstatt jeden genannten Fehler erst mal für 4 AW´s anschaut, die Fehlermerkmale aber selten beim ersten Versuch für reparaturrelevant hält. Statt dessen bekomme ich entweder wiederholt eine Fahrzeugoberwäsche für 133,-€ inkl. Ersatzwagen. Oder, meißtens dann, wenn ich einen Mietwagengutschein abrechnen möchte, werden gern auch mal funktionierende Teile gewechselt, die man zumindest mit weit hergeholter Logik noch ebenso als Verschleisteil ausweisen werden und deswegen leider nicht mit der existierenden €-Plus verrechnen werden können. Also diese Umsatzschinderei nervt mich auch gewaltig aber treibt mich nicht zu Audi, da war es noch schlimmer. Und nicht zu Lexus, da ist es mir zu langweilig.

Insofern kann der F01 den Test haushoch geweinnen, das tut er aus meiner Sicht auch. Aber sein Umfeld macht es ihm zunehmend schwieriger neu oder fast neu geleast zu werden.
sunsetatcdm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:16   #45
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Vielleicht ist es auch einfach so das man nach 6 Jahren mal etwas anderes will?? Dadurch wird aber das Produkt nicht schlechter.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 15:23   #46
sunsetatcdm
Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-730d (01/11)
Standard

Oder man bleibt beim Alten aus Mangel an zu erwartbaren Änderungen.
sunsetatcdm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 16:43   #47
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Das ist eben genau das Problem mit dem Fahrzeugleasing. Man wählt kein neues Fahrzeug, weil man von den Vorteilen eines neuen Modells überzeugt wäre, sondern gezwungenermaßen, weil die Leasinggesellschaft einem das Auto einfach wegnimmt.

Und wenn Du schon zwei F01 hattest, dann ist es kein Wunder, das die Vorfreude auf das nochmal gleiche Auto sich in Grenzen hält.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 20:44   #48
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
...Toyotas angeschaut habe,..... .haben die kein Design, keinen Style, keine Emotionen, keinen Spaß. Absolut trostlose Marke. Für mich wäre das nichts..
Ich sage immer, wenn ich schon Geld fürs Auto fahren ausgebe, dann will ich auch Spaß haben.
Das ist doch mal ein geiler Ansatz.
Obwohl man weiß, daß die japanischen Kfz.(und die Koreaner bald auch) bei der Zuverlässigkeit ganz vorne liegen, ist es nach dem Einsteigen mit der Faszination schon vorbei.

Das Auge fährt mit...solange ich einen Lexus nach Einbruch der Dunkelheit meinem Nachbarn auch als einen Rover verkaufen kann, ist das nichts für mich.

Auch wenn der F01 schon ein paar Jahre auf dem Buckel, er gefällt mir optisch. Von vorne und von hinten. Und ich erkenne einen F01 auch nachts, von vorne oder von hinten.
Eigentlich merke ich die Vorzüge immer dann, wenn ich eine andere Karre hatte. Der F01 kann nämlich fast komfortabel, aber stressfrei schnell und richtig böse.

Trotzdem ärgert es mich, daß ich blechgeiler Idiot noch nicht in der Lage war, mir einen Phaeton 12er Vollausstattung für ca. 500€ Leasing auf den Hof zu stellen. Vermutlich deshalb s.o. weil ich Spaß im Auto haben will....und keine Kompromisse, die gibts gratis jeden Tag.
lg Markuese69, seit 1 Woche mit wechselnden Leihwagen unterwegs. Morgen nach der vorgeschriebenen 50 KM Probefahrt wird das Schätzchen wieder nach Hause gebracht.
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 21:55   #49
BMWAugsburg
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65 - 730d (11.04)
Standard

Den Zeitschriften traue ich schon lange nicht mehr...
Erst letztens wurde der neue Golf gegen A3 und BMW 1er getestet.
In der Zeitung wurde der Golf mit seiner erstklassigen, Vw-typischen Verarbeitung herausgehoben im Gegensatz zu BMW und Audi, bei denen alles zu bieder wirkte.. so ähnlich war es dort geschrieben.
Letztendlich zählt einfach der eigene Eindruck...
Seit einigen Jahren hat meine Familie auch zunehmend Abstand von mercedes genommen, da diese einfach emotionslos auf mich wirken und ich mit der neuen Designlinie von Mercedes in keinster Weise zurecht komme...
Für mich ist BMW immer noch das non plus ultra in Sachen Emotionen, und Freude am Fahren. Einzig die Porsche Modelle könnten mich verführen die Lager zu wechseln
BMWAugsburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 20:49   #50
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Ich kann das nur bestätigen was Du schreibst. Toyota ist nicht umsonst der größte Fahrzeughersteller. Ich fahre zwar keinen Lexus, aber es ist ja der gleiche Hersteller wie mein Avensis. Alles was ich von Seiten Toyotas mitbekomme ist erstklassiger Service und die Auto habe eine Top-Qualität.
Äh Sorry, bin vorige Woche vom Flughafen Tegel mit einem Prius Taxi in die Innenstadt gefahren. Der Wagen hatte keine 30.000 km runter und hat geklappert, gequietscht und geächzt, dass es ein Graus war und das sogar auf den relativ guten Straßen um den Flughafen herum.

Bezüglich Verarbeitung fielen lose Zierleisten, schiefe Nähte bei den Sitzbezügen und auch schief eingepasste Schalter auf. Als ich den Fahrer fragte, ob er denn mit dem Auto zufrieden sei, hat er bloß abgewinkt.

Gruß
Sophisto
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Porsche: Neuer Panamera ... Neeeeeeeeeeein! mfk Autos allgemein 20 21.11.2008 22:34
Doppelt- und Dreifach! 7er zu S-Klasse und A8 Abenteuerland BMW 7er, Modell E65/E66 19 10.09.2007 15:25
Vergleichstest 7er gegen A8 und neue S-Klasse!!!GÍn 5 Min.auf Kabel1 black730 BMW 7er, allgemein 20 25.09.2005 19:32
Neuer User und neuer 7er Besitzer Auspuffschnüffler Mitglieder stellen sich vor 4 20.03.2003 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group