


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.11.2013, 13:13
|
#5121
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von BMA
@Stephan:  alles gut! :-)
M kam auch für mich eigentlich nicht in Frage! Ein neuer 750i LCI und 650i GC war Anfang des Jahres schon konfiguriert. Auf nen 60er hab ich geschielt, aber nicht im Budget gehabt. Dann kam der plötzliche Anruf meines Freundlichen und alles folgende ist Geschichte. ...."Manchmal muss ein Mann eben tun, was ein Mann eben tut " 
LG, BMA
|
Eigentlich ging es mir vor ein par Monaten wie Dir. Der Kopf sagt 750i, der Bauch 650i GC. Dann kamen die Angebote für meine Konfigurationen und mein  hat noch einen M6 GC zusätzlich angeboten. Der lag so nah am 650i GC, dass ich vor zwei Jahren ohne zu zögern zugeschlagen hätte.
Allerdings kam ich jetzt vom M5, der sich vom M6 ja nur in Optik und Platz unterscheidet. Nach meinen Erfahrungen mit dem M5 habe ich beim M6 GC nicht einmal mehr überlegt. Warum es kein 650i GC wurde habe ich ja schon in einem anderen Thread beschrieben.
Und wie schon öfter gesagt muss man einmal einen M gehabt haben. Du wirst bestimmt Spaß damit haben, vor allem bei trockenem Wetter. Wenn ich ihn ansehe kommt bei mir immer das "will haben"-Gefühl auf. Was ich auch gelernt habe ist, dass Leistungsangaben ab einem gewissen Level nur etwas fürs Quartett sind und diese nicht direkt im Verhältnis zu den Emotionen stehen, die ein Auto vermittelt. Da hat BMW derzeit etwas Nachholbedarf. Hierfür suche ich, ohne Eile, nach einem gebrauchten AM als zusätzlichen Spaßwagen.
|
|
|
23.11.2013, 13:35
|
#5122
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Mein Freundlicher weiß wegen 760i für esau, 740d ThomasG und 750iL für Alfred bescheid und ab Dienstag wird mal im München-Pool gewühlt. Er nimmt die Herausforderung an. Habe ihm gesagt, alle drei sind schrecklich gut informierte Geiz-Knochen mit völliger Kenntnis der Marktlage! :-)
LG, BMA
edit, @Macdriver: Hatte auch ein super Angebot für nen üppig ausgestatten Vorführer 650 GC: 1.100,- (36/10/0) LF < 1. Aber an die Rate komm ich beim M6 GC nicht ran!
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
Geändert von BMA (23.11.2013 um 13:40 Uhr).
|
|
|
24.11.2013, 10:00
|
#5123
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von BMA
Er nimmt die Herausforderung an.
|
YMMD   
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
24.11.2013, 10:17
|
#5124
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von BMA
Er nimmt die Herausforderung an.
|
Erinnert mich an mein "Verkaufsgenie" hier in der Nähe!
|
|
|
25.11.2013, 10:16
|
#5125
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Ein anderer  bestätigte mir soeben nochmal, dass es zzt im gehobenen Bereich keine brauchbaren Förderungen gibt.
Er ist selber entsetzt, er hätte im Moment einen 730 LdX für 1200 im Monat da - so was hätte es früher für 700-800 gegeben, sagt er.
Unser Leasingbarometer ist also im Moment auf dem tiefsten Stand (wenn man es eicht auf unsere Stimmung) seit seiner Einführung vor 5 Jahren.
|
|
|
25.11.2013, 15:00
|
#5126
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Wie wäre es dann mit kaufen? Jahres oder Werkswagen oder auch 2 Jahreswagen stellen einen super interessanten Gegenwert zum Preis dar. Klar, das Leasing lässt sich leichter (direkt) absetzen. Aber vermeindlich werden nur deshalb so viele Wagen geleast, weil viele Menschen das kaufen sich gar nicht leisten können. Es gab mal eine Zeit, da haben nur Menschen solche Fahrzeuge besessen, die auch wirklich Oberklasse im Verdienst waren. Heute fahren Menschen 911er, die 5t verdienen, damit kann man sich den Wagen aber eigentlich gar nicht leisten.
|
|
|
25.11.2013, 15:11
|
#5127
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von pommy13
Wie wäre es dann mit kaufen?
|
Habe ich bis 2003 gemacht; danach war Kaufen war wegen des enormen Wertverlustes uninteressant, zumal die Leasingraten niedriger waren als Zins + Wertverlust. Zudem kann man beim Leasing das Auto einfach zurückgeben, anstatt sich mit nervigen GW-Kaufinteressenten rumschlagen zu müssen.
Wenn Leasing so teuer bleibt, wird man aber wohl - nolens volens - wieder zurück müssen zum Kauf.
|
|
|
25.11.2013, 15:35
|
#5128
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Damals ging es mir genau einmal auch so. Aber heute, wenn der LF so schlecht ist, .... man kann ein Auto ja auch länger als 2 oder 3 Jahre fahren. Ich verstehe grundsätzlich weshalb solche Wagen geleast werden, so ist es ja nicht 
|
|
|
25.11.2013, 15:58
|
#5129
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Zitat:
Zitat von pommy13
Es gab mal eine Zeit, da haben nur Menschen solche Fahrzeuge besessen, die auch wirklich Oberklasse im Verdienst waren. Heute fahren Menschen 911er, die 5t verdienen, damit kann man sich den Wagen aber eigentlich gar nicht leisten.
|
Das würde ich aber nicht nur auf's Leasing beschränken. Wenn ich sehe, dass z.B. ein 750i aus 2010 gerade mal 40.000€ kosten soll, so ist der Käufer eines solchen Wagens auch nicht unbedingt zwingend ein Großverdiener, oder? Zu den Zeiten, die Du ansprichst, waren auch die Wertverluste nicht so hoch wie heute und ein Auto der Oberklasse war auch nach fünf Jahren noch einiges Wert...wenn heute ein solches Auto nach drei Jahren schon zum Preis eines (Neu)-Golfs zu haben ist, dann ist das schon sehr fragwürdig.
Ich finde es jedenfalls mit nichts zu rechtfertigen, wenn jemand sich ein neues Auto für € 140.000 kauft, welches nach drei Jahren bereits € 100.000 an Wert verloren hat...bei jemandem, der so unökonomisch denkt, frage ich mich, wie dieser an ein Vermögen gelangt sein soll, welches ihm den Kauf eines solchen Neuwagens ermöglicht (steuerliche Aspekte mal außen vor). 
|
|
|
25.11.2013, 17:42
|
#5130
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Zitat:
Zitat von StephanG2312
Ich finde es jedenfalls mit nichts zu rechtfertigen, wenn jemand sich ein neues Auto für € 140.000 kauft, welches nach drei Jahren bereits € 100.000 an Wert verloren hat...bei jemandem, der so unökonomisch denkt, frage ich mich, wie dieser an ein Vermögen gelangt sein soll, welches ihm den Kauf eines solchen Neuwagens ermöglicht. 
|
Stimmt, sehe ich auch so, aber:
Wenn ich mir durch solch ein ökonomisches Verhalten, viel Fleiß, Glück und guter Geschäftssituation ein nettes Vermögen angeschafft habe, dann kann es sein, dass diese Leute sich einfach denken:" Egal, den gönn ich mir jetzt nagelneu, kein Pupser vor mir, den fahr ich jetzt 5 Jahre"
.....Ähm, warum eigentlich nicht?...Is auch nicht unbedingt meine Denke, würde eher nen Gebrauchten nehmen und mir für die Differenz ein paar nette Lincoln Continental, Moppeds oder nette Standgebläse leisten, oder was für mein Gewissen tun und an hungerleidende obdachlose Prostituierte in Thailand spenden!
LG, BMA
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|