Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2013, 18:34   #31
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Das Ding hier ist zwar schon uralt: schreib mal trotzdem dazu, weil ich vor einigen Tagen ein ähnliches Erlebnis hatte.
Nach der Ölkontrolle und etwas offenbar notwendig gewordenen Nachfüllens blieb unbemerkt der Deckel abgeschraubt und .... nach meiner, einige Zeit später erfolgten Hin- und Rückfahrt zur Arbeit über die AB stellte ich den Dicken in der Garage ab. Am nächsten Morgen wollte ich kontrollieren und stellte erschrocken den oben beschriebenen Zustand fest; nämlich: Deckel war nicht drauf und lag brav an der Stelle, wo er offensichtlich zur ersten Kontrolle abgelegt wurde. Kein unrunder Lauf, kein Austritt von Öl an der "offenen" Stelle..., kein Ausgehen und vor allem keine Verselbständigung des Deckels unter der Motorhaube während der Fahrt. Die Schutzengelchen da oben haben ganze Arbeit geleistet!
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 13:06   #32
Ande Cortes
Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
Standard Bei mir geht er in die knie

Also bei mir geht de Motor etwas in die Knie, fängt sich dann und läuft weiter, aber etwas unruhiger als vorher. Wenn man den Deckel wieder drauf macht, tourt er kurz hoch und regelt sich dann wieder auf Normalzustand ein. Allerdings hab ich auch dieses merkwürdige Gluckern wenn ich den Ölmeßstab ziehe. Und das obwohl die Membran in der Kurbelwellenentlüftung neu ist und er kein Öl verbrennt.. Hatte mal gelesen dass das damit zusammenhängt, und dass dadurch auch der Unterdruck zustande käme. Was aber ja bereits in diesem Tread anderweitig erklärt wurde. Wo das gluckern herkommt weiss ich allerdings nun immernoch nicht :-p
Ande Cortes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 13:33   #33
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von jonathan Beitrag anzeigen
... kein Austritt von Öl an der "offenen" Stelle...
Das wundert mich.
Bei einem M62 FL schleuderte es beim Abnehmen des Deckels bei laufendem Motor Öl heraus.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 13:54   #34
Ande Cortes
Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
Standard

öhm nö da kam nix raus. Ist ein M60, aber denke das spielt keine Rolle. Er läuft an sich ja gut, nur im Stand wackelt das Auto manchmal ein bisschen. Bin davon ausgegangen dass es an der Kurbelwellenentlüftungsmembran liegt, aber nach Erneuerung ist es unverändert. Eventuell zieht er durch irgendeine Dichtung ja Nebenluft, aber wo?
Ande Cortes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2013, 13:56   #35
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das wundert mich.
Bei einem M62 FL schleuderte es beim Abnehmen des Deckels bei laufendem Motor Öl heraus.
kann ich bestätigen, war damals auch Live dabei und da kam schon das Öl gespritzt
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 06:08   #36
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Frage

Habe auch einen m62. Liegt das öl-spritzen eventuell daran, dass die kette sehr nah an der öffnung läuft und öl so rausgeschleudert wird???

Oder heißt es etwas schlechtes wenn es ein bisschen rausspritzt??
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 10:26   #37
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von pico24229 Beitrag anzeigen

Oder heißt es etwas schlechtes wenn es ein bisschen rausspritzt??
nein das ist nicht schlimm sondern konstruktionsbedingt, ist doch klar wenn da die kette läuft, dass diese Öl umherspritzt.
Also alles i.o.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 13:31   #38
pico24229
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pico24229
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
Standard

danke für die antwort. Dachte ich mir wie gesagt auch schon. Aber eine zweite Meinung erleichtert einen dann doch
pico24229 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2013, 20:47   #39
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von pico24229 Beitrag anzeigen
danke für die antwort. Dachte ich mir wie gesagt auch schon. Aber eine zweite Meinung erleichtert einen dann doch
wie? musstest Du deswegen aufs Klo?

lästerliche Grüße
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 10:21   #40
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Servus,

Motor sollte dann merklich unrunder/unruhiger laufen, es sei denn, dass er auch schon zuvor an anderer Stelle Falschluft zog.

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Mein Boardmonitor geht bei laufendem Motor nicht. bmwe38user BMW 7er, Modell E38 5 11.10.2009 07:20
Motorraum: Öldeckel abgenommen und nichts passiert... was kann das sein??? Angelusbuddy BMW 7er, Modell E32 3 25.02.2009 18:55
Rücklicht funkelt bei laufendem Motor Hanes BMW 7er, Modell E38 3 17.03.2004 22:49
Spannungswert bei laufendem Motor Chris Angle BMW 7er, Modell E65/E66 0 15.01.2004 21:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group