


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.03.2013, 10:51
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2012
Ort:
Fahrzeug: 750iX LCI
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Seit wann das denn nicht mehr?
|
Gute Frage ! Zumindest beim aktuellen F01 nicht zu ordern - genauso ärgerlich wie die Begrenzung der Mobilitätsgarantie auf 5 Jahre !
|
|
|
08.03.2013, 11:18
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
|
Nicht zu vergessen sind die sehr guten LED-Scheinwerfer beim LCI !!!
|
|
|
08.03.2013, 12:04
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Seit wann das denn nicht mehr?
|
Meines Wissens war die "Klimaschutz-Doppelverglasung" (oder so ähnlich) vor LCI nicht für alle Typen verfügbar, sondern nur für F04, vielleicht für 750i, sicher für 760i und ziemlich sicher für alle lange Versionen.
Ab LCI steht die "Klimaschutz-Doppelverglasung", soweit ich mich erinnern kann und auch nach Info meines Verkäufers als Neuheit, für alle Motoren als Option zur Verfügung.
Ich möchte diese Doppelverglasung jedem wärmstens empfehlen, der Unterschied ist problemlos subjektiv deutlich wahrnehmbar und das nicht nur ab 200km/h. Auch im Stand werden die Außengeräusche deutlich isoliert, im Vergleich zur Serienverglasung.
|
|
|
08.03.2013, 13:32
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Ich habe die ja im E65 und man konnte die als SA356 einfach dazu ordern.
Und in den Preislisten für den F01 und F01 LCI finde ich das nach wie vor als SA356 für alle Modelle.
Die 760er hatten es serienmäßig.
Da war dein Verkäufer aber nicht gut informiert.
Zitat:
Zitat von BlackJack750
Gute Frage ! Zumindest beim aktuellen F01 nicht zu ordern!
|
Also im Konfigurator der Webseite ist das einfach auswählbar.
|
|
|
08.03.2013, 14:11
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2012
Ort:
Fahrzeug: 750iX LCI
|
Dabei handelt es sich um die Klimakomfortverglasung, die keine richtige Doppelverglasung darstellt.
|
|
|
08.03.2013, 14:22
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Also bei mir sind das zwei Scheiben mit einer Folie zwischen. Im Gegensatz zur normalen Verglasung hat man also eine doppelte Scheibe. Was ist daran falsch?
Was anderes gab es ja auch nie.
Nur beim E38 war ja noch Luft dazwischen.
Geändert von 7erfly (08.03.2013 um 14:28 Uhr).
|
|
|
08.03.2013, 14:39
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2012
Ort:
Fahrzeug: 750iX LCI
|
Na, dann wurde ich offensichtlich vom Verkäufer schlecht beraten, der meinte nämlich, dass die Klimakomfortscheibe keinen großen Nutzen hat.
Sobald ich meine Sommerreifen endlich drauf habe, werde ich mal testen, wie laut der Wagen jenseits der 200 km/h wird.
|
|
|
08.03.2013, 15:35
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: Panamera Diesel 10.2012
|
Hi,
hatte 2009 meinen 730d auch mit Klimakomfort-Verbundverglasung (SA356) geordert und keine Sekunde bereut, es ist definitiv ein Unterschied gegenüber normaler Verglasung bemerkbar, hatte nämlich für zwei Wochen mal einen Leihwagen (ebenfalls 730d) mit normaler Verglasung und der war deutlich lauter (mal von der Innenraumaufheizung ganz abgesehen).
Gruß
Hünki
|
|
|
08.03.2013, 16:09
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
|
Zitat:
|
...vom Verkäufer schlecht beraten, der meinte nämlich, dass die Klimakomfortscheibe keinen großen Nutzen hat.
|
Das ist ein blanker Unsinn, der Mann hat entweder schlechte Ohren oder hat die Verglasung nie selber erlebt. Ich möchte kein Auto ohne diese Ausstattung mehr. Hatte es bei allen meinen Lexus LS und habe es (noch 3 Tage) beim F04. Wie ich mehrmals schrieb, ist der Unterschied verblüffend. Warum es BMW bei der Oberklasse nicht serienmäßig anbietet? Die schneiden sich dadurch ins eigene Fleisch, so gewinnt die S-Klasse jeden Vergleich im Bereich akustischer Komfort.
Zitat:
|
Dabei handelt es sich um die Klimakomfortverglasung, die keine richtige Doppelverglasung darstellt.
|
Schade, dass BMW bei der kreativen Marketing-Bezeichnung wert auf "Klima" legt. Ich denke, die Sperrung des Infrarotanteiles der Sonneneinstrahlung ist weniger wichtig (und weniger spürbar, obwohl ich auch da subjektiv eine gute Wirkung vermute) als die Schwingungsdämpfung (oder eventuell Resonanzfrequenzverschiebung) durch größere Masse oder/und die eingelegte vielschichtige (es sollen Tausende extrem dünne Schichten sein, glaube ich gelesen zu haben) Folie.
An der Kante sieht man eindeutig, dass die Scheibe aus zwei geklebten Einzelscheiben, die jeweils beide abgerundet (in der Mitte läuft eine Vertiefung) und aus dem Gedächtnis geschätzt je 3-4mm dick sind.
|
|
|
15.08.2013, 17:25
|
#20
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01-750ix (12/11) / Jaguar S Type 2004
|
Sparen
Sehe ich genauso. Vom E 38 (98) bis F01 ist der qualitative Niedergang in Verarbeitung und Luxus zu merken. Schnick Schnack im elektronischen Teil, der billig ist , den gibt es im Überfluss.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|