|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.11.2010, 18:21 | #41 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2010 
				
Ort: Mittendrin 
Fahrzeug: E65-745i (10.02)
				
				
				
				
				      | 
 So, etwas später als geplant aber hier die Bezeichnung auf dem Karton, wo das Ganze Überholsetdrin ist:
 Teilenummer: 7 202 869
 
 Dann war da noch´ein Aufkleber drin mit der folgenden Bezeichnung:
 
 HB 70087-200
 7202869
 KW 26/10
 HOERBIGER
 
 Hoffe das hilft ein wenig!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2010, 18:30 | #42 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Hörbiger ist der Hersteller der ganzen Geschichte. Hab damals versucht meine undichten E38 Schläuche über die zu beziehen. Bei BMW bekommst die ja nur mit Zylinder    
Da ich dort auf Grantit gebissen hab, hatte ich lange gesucht und auch jemand gefunden der mir die Dinger mit dem selben Querschnitt (selten) herstellt und das für sagenhafte 90€   
Hab vor lauter Freude nen grünen auf die Theke geworfen und bin davongebraust   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2010, 18:57 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Big Berlin  HB 70087-2007202869
 KW 26/10
 HOERBIGER
 Hoffe das hilft ein wenig!
 |  Danke hat geholfen!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2013, 10:21 | #44 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.05.2012 
				
Ort: benningen 
Fahrzeug: E65-745i 03.03
				
				
				
				
				      | 
				 Bmw e65 öl für Heckklappe 
 Hallo U2U,Du hast Öl für die Heckklappe,
 Kannst du mir etwas verkaufen?
 Gruß
 
 Esz-inspector
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2013, 10:40 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esz-inspector  Hallo U2U,Du hast Öl für die Heckklappe,
 Kannst du mir etwas verkaufen?
 Gruß
 
 Esz-inspector
 |  Ich habe da noch etwas von 2003, kann das schlecht werden? 
Brauche ich nicht mehr.
 
Gruß Martin
oelpuellecken.jpg
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2013, 22:23 | #46 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
Ich habe seit 1 Jahr Hydraulik Öl für Servolenkung von ATU drinn und es funzt einwandfrei. 
Bei meinem FL 2005er muss das Aggregat ab um das Öl aufzufüllen da der Behälter oben drauf Sitz, das ist aber kein Problem da nur zwei Schrauben zu lösen sind. Man Brauch auch keine Dichtungen dabei zu tauschen.
 
Die meiste Arbeit ist die Demontage der seitenverkleidung. 
Aufgefüllt habe ich es bis es randvoll war da der Ölstand eh absinkt bis die Luft raus ist.
 
PS zum freundlichen geht man nur wenn es wirklich sein muss   den die haben erstens so gut wie keinen plan, kassieren aber als ob nur Ingenieure am Auto arbeiten würden. 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2013, 07:51 | #47 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Trotzdem sollte niemand Deinen "Tipp" nachmachen, denn es hat schon seinen Sinn, dass da ein spezielles Öl drin ist - ein Jahr ist ja auch kein Langzeittest. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2013, 09:06 | #48 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Der Sinn ist, das Kunden das teure Öl beim freundlichen kaufen sollen.Auf Anfrage beim freundlichen ob ich 1/2 Liter von dem edlen Tropfen kaufen kann hieß es: das gibt es nur in fäßern und es wied nicht in kleinen Gebinden verkauft!
 D.h Auto in Werkstatt und auffüllen lassen für wahrscheinlich 100€.
 
 Das ist meiner Meinung nach genauso schwachsinnig wie das Longlife Motoröl das vorgegeben wird ( 30000 km mit einem Öl fahren ist der Tod für den Motor)
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2013, 09:40 | #49 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Erstens gibt es Nachfüllsets (die allerdings auch überteuert sind) und dann kann man auch einfach das Öl im freien Handel für günstig Geld kaufen - muss man halt nur mal die Augen offen halten und auch im Forum lesen    
30.000 km fährt man auch nur mit einem Öl bei extremer Langstrecke - und dann ist das auch völlig ok...kein Longlife-Intervall würde bei Kurzstrecke so lange anzeigen.
  
Ich fahre um die 20.000 km mit einem Öl und der Motor sieht absolut sauber von innen aus. Nix verschlammt oder ähnliches...beim M73 konnte ich auch von unten reinschauen und der sah absolut klasse aus. Trotz der "schwachsinnigen" Intervalle...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.07.2013, 11:14 | #50 |  
	| MAJOR 
				 
				Registriert seit: 26.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab mir dieses hier bei eBay gekauft ! Funktioniert einwandfrei. 
				 Geändert von sINce0980 (18.07.2013 um 14:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |