


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.07.2013, 18:59
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.11.2002
Ort: Flein
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
|
@Novipec
habe ich wohl vergessen reinzuschreiben, es handelt dich um den 1,6l Benziner mit 135 PS.
Da ist leider nichts verfügbar, der einzige, den ich finden konnte, kam aus Polen
und hatte ca. 45.000 km Laufleistung.
Anscheinen passt eine ältere Maschiene nicht rein, und, wie gesagt, die 7 Jahres Garantie auf was-weis-ich-alles wäre damit flöten.
@Claus frei nach dem Motto "nehmt es von den lebenden" und, wie bereits
erwähnt scheint es keine Motoren auf Lager zu geben, mehrwöchige Wartezeit.
Daher habe ich ja mal in die Runde gefragt ob jemand mit Professionellen Motoreinstandsetzern Erfahrung hat, eigentlich sollte ein Vierzylinder ja nicht so anspruchsvoll zu überholen sein.
|
|
|
17.07.2013, 06:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von didi
Option 1 ist ohne Garantie weil Sie nicht ausschließen können ob der Block, Kolben, Zylinder etc. auch schon was abbekommen hat, und dann, im Falle einer erfolgreichen Reparatur wieder die 7 Jahres Garantie greifen würde.
Option 2: das habe ich mich auch gefragt 
Zudem müsste er noch mehrere Wochen warten auf den ATM.
|
Wie wollen die das denn rechtlich machen bei Option 1? Ich glaube nicht, dass sie da den Motor von der Garantie ausschließen können. Ist doch eine offizielle Reparatur in einer Kia-Werkstatt.
Und wenn doch, Gewährleistung müssen sie ja auf jeden Fall geben und Garantie auf alles andere läuft ja weiter!
11.000 EUR für einen einfachen 1.6er Benziner! Ist dass dann ein ATM oder ein komplett neuer? Bei einem Kollegen ist ein 535d hochgegangen, da hat der ATM mit Einbau bei BMW Hannover (~140 EUR/Stunde) im Vergleich "nur" 15.000 EUR gekostet...
|
|
|
17.07.2013, 21:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
|
Mit welcher Begründung wollen die den 11.000,00 € haben für einen 1,6er Benziner ? 
|
|
|
18.07.2013, 09:10
|
#4
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Hast du bei mehreren Händler nachgefragt ? Oder beim Importeur ?
Irgendein Motor sollte doch reinpassen, oft sind sie Baugleich mit anderen Modellen oder sogar von anderen Marken (Hyundai vielleicht ?).
|
|
|
16.07.2013, 21:00
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von didi
Die Versicherung hat diese Begrenzung der Haftung im Vertrag festgelegt.
max 3.000,- für Folgeschäden.
Gruß
didi
|
Hab mich mal eingelesen und in der Tat haben das die meisten Versicherungen im Kleingedruckten zu stehen.
Schon der Hammer irgendwie...
|
|
|
17.07.2013, 01:24
|
#6
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von didi
Option 1: Kopfreparatur ohne Garantie für 4.500
Option 2: Neuer Motor für 11.000
Option 3: der Kia-Händler bei dem er steht nimmt Ihn für stolze 6.000 in Zahlung.
|
Hört sich nach
Wir reden dem die Reparatur so schlecht wie möglich, damit er sich gleich einen neuen kauft.
Dann reparieren wir den "alten" so billig wie möglich und verdienen doppelt an.
  
Ist die 7 Jahres Garantie eigentlich weg wenn du beim Motorenprofi reparieren lässt?
Lg Franz
|
|
|
17.07.2013, 01:31
|
#7
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
was wird denn für 4500 euro alles gemacht ?
wenn der kübel nur zu heiß geworden ist sollte ja nur die zkd kaputt sein, im schlimmsten fall ein riß im kopf.
für 4500 gibt es ja schon fast ein at Auto......
guido
|
|
|
18.07.2013, 14:34
|
#8
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
War das so ein Kandidat der dann über die Qualität der Autos geschimpft hat oder hat ers eingesehen das er dran schuld ist?
Hatte auch mal so eine Spezialistin an der Tankstelle die mich gefragt hat ob ich ihr Wasser nachfüllen kann und ob das was macht wenn dieser Zeiger da im Roten ist.
Wasser aufgefüllt und mal angelassen, das ding Qualmte Weiß wie ein Atomkraftwerkskühlturm. Hab dann zu ihr gesagt sie solle auf keinen Fall weiterfahren und den ADAC oder sonstwas Anrufen um vielleicht noch irgendwas an dem Motor zu retten.
Naja, wollte dann unbedingt weiterfahren, hat ja noch nen Termin und noch 200km dahin. Als ich meinte sie solle den gleich absagen weil die da nicht mehr hinkommt, ist sie empöhrt eingestiegen und gefahren.
Der war nichtmehr zu helfen..
|
|
|
18.07.2013, 20:23
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von didi
Option 2: Neuer Motor für 11.000
|
Das ist Abzocke pur und darf nicht hingenommen werden. Die Neuwagenpreise bei mobile.de für diesen Wagen beginnen bei 15T€. Der Motor soll 11K kosten, gehts noch?
Ich persönlich würde die Gebrauchmotorvariante mit Einbau für die 4,3K bevorzugen. Immerhin bleibt der Rest des Wagens noch im fast Neuzustand.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|