


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.07.2013, 23:23
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Bei ABART zählt nur die Menge an umgersüsteten Fahrzeugen und nichts mehr.
Einer der schlechtesten Umrüster in Breslau.
Baut meistens falsch konfiguriertes Zubehör - eigentlich nur Probleme.
Falls du polnisch sprichst - informiere dich am besten bei LPG FORUM, INSTALACJA LPG - AUTOGAZ, STAG 200 300 KME SILVER GOLD SEC VALTEK MAGIC JET LPGTECH PROBLEMY BLAD SILNIKA.
Auf die Empfehlungen kann man sich verlassen.
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
01.07.2013, 23:38
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
http://www.auto-gaz.net.pl/
Falls du wen gescheiten suchst... Verbauen BRC, machen perfektionistische Arbeit und haben 4 Autos von mir/Freunden umgebaut.
Auf einen Termin muss man aber aufgrund der guten Leistung etwa 1,5 Monate warten...
LG,
Master
|
|
|
02.07.2013, 09:26
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Ich wäre auch an einer Gasumrüstung für meinen N62 interessiert.
Raum Breslau oder Krakau wäre optimal.
Jemand Ideen?
Ich suche jedoch eine Top Lösung, gerne auch günstig aber die Quali muss stimmen. Den Gasstutzen hätte ich gerne im org Tankstutzen wie oben gezeigt)
Danke Euch
Grüße
Tom
|
|
|
02.07.2013, 10:23
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BigTom
Ich wäre auch an einer Gasumrüstung für meinen N62 interessiert.
...
Den Gasstutzen hätte ich gerne im org Tankstutzen wie oben gezeigt)
...
|
Dann druckt Euch die Bilder aus - und nehmt sie zum Umrüster mit - die Meisten blocken nämlich, weil es angeblich nicht möglich sei .
Eine schöne Platte dahinter - und alles ist paletti!
wobei bei mir rechts unten keine Schraube drin ist -
aber jeder kann versuchen, dass die 3 anderen völlig ausreichen - auch nach über 800 (vielleicht waren es auch schon 1000 ...)
Tankvorgängen ist da nichts locker oder so ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
02.07.2013, 10:28
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
|
Ich habe jetzt noch ein weiteres Angebot von einem anderen Umrüster
Stag300 mit Hana Injektoren mit TÜV.
Geändert von majajoki (02.07.2013 um 17:36 Uhr).
|
|
|
02.07.2013, 11:12
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Noch etwas zum Thema GASFILTER!
Da wird immer ein HeckMeck von den Umrüstern drum gemacht .. Blödsinnig
da soll der Filter wegen dem ach so dreckigen Gas nach 10.000 oder 20.000 km UNBEDINGT gewechselt werden ...
Völliger Blödsinn!
Warum bauen die meisten Umrüster denn wohl einen geschlossenen Filter ein?
Ganz klar - weil sie dem Kunden dann wer weiß was von verschmutztem Gas und der Notwendigkeit des Wechselns der Filter erzählen können.
das ist NUR gut für das Geschäft des Umrüsters - mehr nicht!
Und keiner kann die Aussagen kontrollieren - sägst du den Filter auf - klar - dann must du auch nen neuen verwenden - clever (?) gedacht?
Kundenbeschiss - mehr nicht!!!
Wenn Du aber ein Filter mit wechselbarem Einsatz einbaust, dass siehst du, was wirklich an Schmutz drin ist - völlig vernachlässigbar.
Ich bin schon Gas aus Tschechien, Dänemark, Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich, Slowenien, Kroatien gefahren -
noch nach 100.000 km war vernachlässigbar was an Rückständen vorhanden ist.
Und die Rails waren auch picobello!
Also besteht auf dem Filter mit dem wechselbaren Einsatz - Bilder siehe Anhang!
mfg
peter
|
|
|
02.07.2013, 13:57
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Na, der Preis ist ja unschlagbar!!
Das lohnt sich.
|
|
|
02.07.2013, 17:35
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
|
Passt der Stako 720x270 95 Liter ohne Probleme und Änderungen im Kofferraum?
Wird oder muss die Ansaugbrücke beim bohren abgebaut?
Geändert von majajoki (02.07.2013 um 19:47 Uhr).
|
|
|
02.07.2013, 23:50
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ich muss mich nochmal korrigieren - es ist natürlich der 720 mm -Durchmesser-Tank.
Bei mir musste ein klein wenig gedengelt werden - bei nem Kollegen nicht.
mfg
peter
|
|
|
03.07.2013, 09:19
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
@Majajoki
bei einem Umbau ist am wichtigsten ein guter Spezialist der sich auskennt, die Anlage und der Preis würde für mich an zweiter Stelle stehen.
Lass es dir bestätigen dass das Betrieb bereits e65er mit V8 umgebaut hat.
Stag300 mit HANA2000 injektoren, einen Vernünftigen Verdampfer ist sicherlich eine gute Gasanlage.
Von dem Preis kommt Sie aber fast an die Prins VSI dran die in Polen ca. 7000 zloty ( ca. 1600 euro) kostet.
Meine PRINS VSI die ich von meinem e38 mitgenommen und in dem e65 verbaut habe - läuft bereits über 200 tkm. ohne Probleme und ohne jegliche Nachjustierung.
Ich habe lediglich die Membranen von dem Verdampfer gewechselt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|