


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.06.2013, 12:27
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Zitat:
Zitat von mannylein
Hallo,bei BMW ist mir jetzt ein 740i Bj 11/09 77Tkm angeboten worden der meinen Wünschen total entspricht.Was ist im allgemeinen vom 740i zu halten??
Manny
|
Hallo Manny,
da du derzeit noch einen 7erE38 fährst, scheinst du Fhz. länger zu behalten.
So spielt die Ausstattung für den Wiederverkauf fast keine Rolle,
der 740i ist eine sehr gute Wahl, der Motor kann von sparsam bis sportlich.
Du hast einen gefunden, der deinen Wünschen entspricht??
Na herzlichen Glückwunsch...viel Freude damit... 
|
|
|
10.06.2013, 09:40
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Wie sieht es eigentlich mit den laufenden Kosten aus bei 730d vs. 740i?
Bei meiner HUK hatte ich mal meine Beträge ausgerechnet und der 740i kostet 400 (!) EUR weniger im Jahr als der 730d (mein E65 liegt genau zwischen den beiden).
Dazu dürfte der 740i geschätzt auch noch 400 EUR Steuern weniger kosten im Jahr.
Bei meiner Fahrleistung von 20-25.000 KM ist der 730d im Kostenkapitel am Ende nur ganz knapp vorne, was ich gar nicht gedacht hätte. Damit würde ich her zum 740i greifen und mir keinen Diesel antun.
|
|
|
10.06.2013, 18:16
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Wobei der 740i zumindest als 6gang automat saufen kann wie ein loch.
Meiner verbraucht genausoviel wie mein m5 e39.
15-20 stadt und zwischen 11,5 und 15,5 autobahn bei flotter gangart, dazu kommt noch der expresszuschlag von 22l wenn mans fliegen lässt.
|
|
|
11.06.2013, 08:28
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Und wenn du mal sparsam fährst, auf was kommst du dann?
|
|
|
11.06.2013, 13:23
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Hallo,nachdem es mit dem 740i nicht geklappt hat(sehr unfreundlicher Verkäufer ),sind wir zu einem anderen BMW Händler.Der hatte keine F01 in unserer Preislage,aber einen F10 535i der meiner Frau sofort aufgefallen ist.
Übers Wochenende zur Probe gehabt,sehr gut damit zufrieden gewesen und heute morgen gekauft.Meine Frau ist glücklich und mehr wollte ich ja nicht.
Manny
|
|
|
11.06.2013, 13:35
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Ist ja der gleiche Motor 
|
|
|
11.06.2013, 19:08
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Das sparsamste waren 9,5 max 130 tempomat ohne beschleunigungsorgien.
Normal verbrauch deutsche bab bis max 180 dabei aber mesitens so 140-160
11,5-13l. Je mehr man den turbo einsetzt desto mehr säuft er, im vergleich verbraucht der 5l v8 im m5 weniger je schneller man unterwegs ist. In den nidrigen geschwindigkeitsbereichen profitiert der kleine motor je höher das durchschnittstempo da wird der v8 genügsamer.
M5 130 tempomat ohne orgien min. 10,5 bei 140-180 ohne vollgaspasagen um die 13.
|
|
|
12.06.2013, 16:33
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
der 5er, der Frauenversteher
Zitat:
Zitat von mannylein
,aber einen F10 535i der meiner Frau sofort aufgefallen ist.
Übers Wochenende zur Probe gehabt,sehr gut damit zufrieden gewesen und heute morgen gekauft.Meine Frau ist glücklich und mehr wollte ich ja nicht.
|
Mehr wollen wir alle nicht.... 
naja...vielleicht noch eines...mögen sich die Ehefrau und die Freundin nie begegnen... 
|
|
|
18.06.2013, 17:48
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Bislohe
Fahrzeug: F01 730D
|
F01 von 2009 geht total klar. 
|
|
|
26.06.2013, 15:35
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Hallo da bin ich wieder.Es hat sich mit dem F10 erledigt.Dank eines 7,5 Tonners an einer Rechts vor Links Kreuzung.Der ist voll in den Vorderwagen reingerauscht.Habe selber nichts abbekommen aber der Wagen ist TOTAL.
Mal sehen was die Versicherung von den 28500 Euro Anschaffung noch springen lässt.
Der nächste wird ein F01,ist doch nochmal ne Klasse besser zu fahren.
Melde mich dann
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|