Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2013, 16:33   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Ich würde, so ägerlich es ist, die Qualiät nicht an zwei oder drei Sachen fest machen. Es geht um das Gesamtkonzept.

BMW sollte das Problem mit der Standheizung in den Griff bekommen - Du kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten.

Ich kann es gut nachvollziehen. Man macht eine Sache 1000 mal und woanders führt die gleiche Vorgehensweise zum Defekt.

Im Handbuch steht ganz klar, dass man keinerlei Reinigungsmittel für Bildschirme verwenden soll, sondern ein Mikrofasertuch. Man soll ebenso kein Druck beim Reinigen ausüben. Welches Tuch wurde denn verwendet. Es wäre gut zu wissen, nicht das jemand anders darauf auch herein fällt!


Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
BRILLENPUTZTÜCHER sind MICROFASER! Peinlich eine Verantwortungszuweisung …

Updates so sinnvoll sie sind, weisen auf ein Produkt hin, dass unausgereift war … absichtilch aussen vor geblieben sind.

Und der Hersteller kennt keine Gnade im Ausnutzen der umgekehrten Kundenbindung.

Danke an alle konstruktiven Beiträge.
Nicht jedes Brillenputztuch ist ein Mirofasertuch! Es gibt auch in IPA abgepackte feuchte Papiertücher. Da ist was anders peinlich.

@Silbergleiter: Warum fährst Du BMW, wenn das Unternehmen vorsätzlich unausgereifte Produkte auf den Markt bringt und absichtlich Fehler einbaut? (Diese Frage ist rhetorisch.)
Logisch BMW baut nun ein Werk und produziert Brillenputztücher und Bildschirme gleichzeitig.


Ob der Beitrag von Silbergleiter so zielführend ist?

Es gibt sehr gute Anti-Reflex-Folien
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Displayschutzfolie / Entspiegelungsfolie (Vikuiti?) - Mobile Interactive Solutions: 3M Deutschland

Viellicht eine günstige Alternative, der Monitor kostet ja leider etwa 1400€.
Damit kann man einen Kratzer gut kaschieren - ich habe bislang noch kein Bild davon gesehen, wie schlimm es ist.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (24.05.2013 um 16:39 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 18:36   #2
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Bergheim(D), Istanbul(TR)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard

Ich weiß ja nicht mit was für einem Tuch ihr das saubermacht, aber mein altes Auto hatte auch ein touchscreen Navigationssystem und trotzdem hatte ich bei Verkauf keinen einzigen Kratzer auf dem Bildschirm obwohl ich andauernd mit einem microfasertuch drübergewischt habe... Ich denke mal der Kratzer hat nichts mit schlechter Qualität zu tun sondern wohl eher falscher Umgang / falsche Pflege...
__________________
>>> Богатство, власт, чест и гордост <<<
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 18:59   #3
Strotch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strotch
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
Standard

Leute, Leute, manchmal frag ich mich echt, ob man hier noch eine Frage od Eindruck posten soll, bevor man seinen Anwalt konsultiert hat "lol".
Standheizung ist ein gutes Thema :-)

Ich persönlich könnte mir vorstellen dass der Kratzer nicht durch das Microfasertuch (trocken od feucht) kommt, sondern evtl durch etwas drittes (steinchen etc?).
Ich nutze immer den swirl Staub-Handwischer ;-), weil es ja gar keine Fingerabdrücke geben kann.

Bevor ihr den TE rund macht, lieber einige Tipps (waren ja auch dabei!) geben!

Cheers
Strotch
Strotch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 19:20   #4
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
I
@Silbergleiter: Warum fährst Du BMW, wenn das Unternehmen vorsätzlich unausgereifte Produkte auf den Markt bringt und absichtlich Fehler einbaut? (Diese Frage ist rhetorisch.)
Logisch BMW baut nun ein Werk und produziert Brillenputztücher und Bildschirme gleichzeitig.
Ob der Beitrag von Silbergleiter so zielführend ist?
Mahlzeit

Ich ignoriere mal den Rest Deines Beitrags, was mehr aus Höflichkeit, denn als Verwerflichkeit zu werten ist.
Ich fahre Diesen BMW, weil er einzigartig ist, im Pool der schönen BMW- Fahrzeuge!
Sowohl Ausstattung als auch Gesamtzustand sind begeisterungswürdig!

Ob BMW unausgereifte Produkte auf den Markt bringt, ist mit Ja zu beantworten. Jedes Softwareupdate ist Beweis genug. Nicht dass andere Hersteller das nicht auch tun würde!

Warum sollte BMW ein Werk bauen, wo Brillenputztücher und Monitore gleichzeitig gebaut werden?
Verstehst Du dass unter Qualitätssicherung, oder sollte dass ein Lacher werden? BMW ordert bei einem Hersteller zu irgendeinem XXXXXXPreis irgendwelche Monitore! Da müssen sie sich wohl auch gefallen lassen, dass hier die Sorgfaltspflicht delegiert wurde, was sowohl Geld als auch Resourcen sparte. Priorität auf Qualitätssicherung geht aber ganz anders, als verantwortungsloses Outsourcing, womit die Ausgliederung aus dem Produktiosprozess gemeint ist. Mit jeder Ausgliederung verliert ein Unternehmen die Kontrolle über die eigene Produktgüte. Was Der TE ja ausreichend nachempfinden kann, so er eben darunter Schaden nimmt.

Ob mein Beitrag als Silbergleiter so zielführend ist wie Du fragst, kannst Dir dann jetzt selber beantworten!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 20:48   #5
KGB44
Ph!l
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E36 318i Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
Mahlzeit

Ich ignoriere mal den Rest Deines Beitrags, was mehr aus Höflichkeit, denn als Verwerflichkeit zu werten ist.
Ich fahre Diesen BMW, weil er einzigartig ist, im Pool der schönen BMW- Fahrzeuge!
Sowohl Ausstattung als auch Gesamtzustand sind begeisterungswürdig!

Ob BMW unausgereifte Produkte auf den Markt bringt, ist mit Ja zu beantworten. Jedes Softwareupdate ist Beweis genug. Nicht dass andere Hersteller das nicht auch tun würde!

Warum sollte BMW ein Werk bauen, wo Brillenputztücher und Monitore gleichzeitig gebaut werden?
Verstehst Du dass unter Qualitätssicherung, oder sollte dass ein Lacher werden? BMW ordert bei einem Hersteller zu irgendeinem XXXXXXPreis irgendwelche Monitore! Da müssen sie sich wohl auch gefallen lassen, dass hier die Sorgfaltspflicht delegiert wurde, was sowohl Geld als auch Resourcen sparte. Priorität auf Qualitätssicherung geht aber ganz anders, als verantwortungsloses Outsourcing, womit die Ausgliederung aus dem Produktiosprozess gemeint ist. Mit jeder Ausgliederung verliert ein Unternehmen die Kontrolle über die eigene Produktgüte. Was Der TE ja ausreichend nachempfinden kann, so er eben darunter Schaden nimmt.

Ob mein Beitrag als Silbergleiter so zielführend ist wie Du fragst, kannst Dir dann jetzt selber beantworten!
Dann wäre ein Alpina vielleicht die korrekte Wahl, denn so einzigartig ist der 7er ja nicht bei BMW. Ein Alpina B7 schon =)
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
KGB44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 21:59   #6
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von KGB44 Beitrag anzeigen
Dann wäre ein Alpina vielleicht die korrekte Wahl, denn so einzigartig ist der 7er ja nicht bei BMW. Ein Alpina B7 schon =)
Erst Eindruck gewinnen, dann urteilen! Siehe Album-Link in der Signatur
Einzigartig und begeisterungswürdig! Nicht diskutierbar........
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 00:22   #7
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Ich kann silbergleiter vollstens zustimmen!

Die Qualität von BMW wird immer beschissener und dieses wort muss man auch nicht zensieren, man muss die Wahrheit nicht immer der Gesellschaft anpassen...

Desweiteren ist dies einer der Gründe wieso ich wieder auf die e38 Serie zurückgewechselt hab.

Sie erlauben sich mit der Zeit, eine Verarbeitungsqualität, welche sogar von einem Mittelklassewagen übertroffen wird. Der einzige Grund wieso man das nicht bemerkt ist der, weil Sie angefangen haben alles zu beledern um die schlechte Verarbeitung dahinter zu verstecken...

OK schlechte qualität aber dann soll doch zumindest die technik einwandfrei funktionieren und nicht noch den kunden Zeit kosten, denn für einige bedeutet Zeit=Geld...

Leute man zahlt nicht 10'000€ oder 30'000€, sondern 100'000€ und daher finde ich darf man auch was für das Geld erwarten! Wieso Wirkt denn der A8 doppelt so qualitativ als die 7er Reihe und von der neuen S-klasse muss ich schon garnicht anfangen, dagegen wirkt der f01 wie ein VW golf...

DER KUNDE SOLLTE FREUDE AM FAHREN HABEN UND NICHT ALS DUMMY ENDEN...

Geändert von nerko (29.05.2013 um 12:31 Uhr).
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 13:17   #8
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
Wieso Wirkt denn der A8 doppelt so qualitativ als die 7er Reihe........ dagegen wirkt der f01 wie ein VW golf...
Obwohl ich schon 35.000 KM mit dem F01 ohne Pannen/Zickereien unterwegs bin, kommen mir doch langsam Zweifel:

a. sollte ich beim Niesen nicht besser Richtung Beifahrer zielen, um mein Display nicht zu gefährden ???

b. schafft es mein Bimmer noch aus eigener Kraft auf den Hof des Audi Händlers ??? Verschlechtert sich evtl.die Inzahlungnahme, wenn ich meinen F01 durch den ADAC anliefern lasse ??

Geändert von Markuese69 (29.05.2013 um 15:42 Uhr).
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2013, 13:29   #9
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Markuese69 Beitrag anzeigen
a. sollte ich beim Niesen nicht besser Richtung Beifahrer zielen, um mein Display nicht zu gefährden ???

b. schafft es mein Bimmer noch aus eigener Kraft auf den Hof des Audi Händlers ??? Verschlechtert sich evtl.die Inzahlungnahme, wenn ich meinen F01 durch den ADAC anliefern lasse ??

a. Leider ist es bekannt, dass bmw der grösste Preisdrücker im gewerbe ist...
Die werden wieder qualitativ bauen, wenn niemand mehr, aus schlechter erfahrung, ihre fahrzeuge bestellt und erst wenn sie am boden sind, werden sie ihr konzept überdenken, dass man nicht nur für heute denken muss sondern auch versuchen sollte langfristig kunden zu behalten... Bestes beispiel ist Mercedes, sie dachten auch das nur ein stern auf der motorhaube reiche um kunden zu gewinnen...

B. no comment
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LCI Niere passt die bei pre-LCI Lars997 BMW 7er, Modell F01/F02 1 10.12.2012 22:10
Karosserie: Schwarze Nieren für das Facelift - enttäuschend! Bastl BMW 7er, Modell E65/E66 23 26.06.2012 09:02
E38-Teile: M62 4,4l V8 ab LCI chief4 Suche... 2 30.11.2011 07:43
Service-Mobil: schnell und nett --ABER-- Werkstatt: Enttäuschend Ex-Benzer BMW 7er, Modell E38 10 18.08.2006 13:40
Qualität der BMW Mitarbeiter passt zur Qualität der Autos nob BMW 7er, Modell E38 6 29.07.2005 00:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group