Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2013, 19:27   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich hab keinerlei Rost am 2006er...und habe da sehr genau geschaut.

@oetti:

Davon abgesehen rostet weiterhin die Karosse nicht wie beim E32/38 - Bremsleitungen sind bei beiden Modelle ebenfalls normal befallen - mehr als beim E65, da nicht abgedeckt.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 19:33   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von sandstein24 Beitrag anzeigen
Mich hat es heute beim TÜV auch erwischt. Allles ohne Mängel, jedoch total verrottete Bremsleitungen an der Hinterachse.
Dann lass Dir doch gleich Bremsrohre aus Zink/Kupfer Legierung montieren, dann hast Du Ruhe ein Leben lang! (Jedenfalls ein Autoleben lang!)

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 06:54   #13
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von rowero Beitrag anzeigen
bitte mal fotos machen --> in welchem Bereich die typischen betroffenen Stellen sind.
Die sind hinten eigentlich komplett vergammelt. Also der ganze Weg der Leitung aus dem Unterbodenschutz heraus bis zu den Bremsen.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 07:37   #14
rowero
aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von rowero
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Dann lass Dir doch gleich Bremsrohre aus Zink/Kupfer Legierung montieren, dann hast Du Ruhe ein Leben lang! (Jedenfalls ein Autoleben lang!)

Gruss dansker
Woher bekommt man sowas?
rowero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 08:14   #15
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Korrosionsschutz-Depot Onlineshop - KUNIFER-Bremsleitungen
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 09:13   #16
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Wenn die neuen Leitungen wieder 8 Jahre halten, ist ja alles gut. Bis dahin geht der Wagen eh in die Presse...

Weiß jemand, ob es bei BMW fertig geformte Leitungen gibt? Laut ETK gibt es zumindest schon mal einzelne Teile und nicht nur eine große Rolle.
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 09:37   #17
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

@ Lexmaul
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: iL-Tür hinten links, Doppelglas, möglichst verrostet oder Schrott Captain_Slow Suche... 6 25.10.2012 20:45
Karosserie: Wagenheberaufnahme eingedrückt / verrostet Godmod BMW 7er, Modell E38 16 06.04.2011 16:37
Karosserie: Schweller verrostet. Andy Pinki BMW 7er, Modell E38 4 10.04.2010 22:46
Bremsleitungen copra10 Suche... 0 25.03.2005 08:49
Stoßstange schraube verrostet ! cola BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 22:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group