


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.05.2013, 19:27
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich hab keinerlei Rost am 2006er...und habe da sehr genau geschaut.
@oetti:
Davon abgesehen rostet weiterhin die Karosse nicht wie beim E32/38 - Bremsleitungen sind bei beiden Modelle ebenfalls normal befallen - mehr als beim E65, da nicht abgedeckt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
03.05.2013, 19:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von sandstein24
Mich hat es heute beim TÜV auch erwischt. Allles ohne Mängel, jedoch total verrottete Bremsleitungen an der Hinterachse.
|
Dann lass Dir doch gleich Bremsrohre aus Zink/Kupfer Legierung montieren, dann hast Du Ruhe ein Leben lang! (Jedenfalls ein Autoleben lang!)
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
04.05.2013, 06:54
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von rowero
bitte mal fotos machen --> in welchem Bereich die typischen betroffenen Stellen sind.
|
Die sind hinten eigentlich komplett vergammelt. Also der ganze Weg der Leitung aus dem Unterbodenschutz heraus bis zu den Bremsen.
|
|
|
04.05.2013, 07:37
|
#14
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Dann lass Dir doch gleich Bremsrohre aus Zink/Kupfer Legierung montieren, dann hast Du Ruhe ein Leben lang! (Jedenfalls ein Autoleben lang!)
Gruss dansker
|
Woher bekommt man sowas?
|
|
|
04.05.2013, 08:14
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
|
|
|
04.05.2013, 09:13
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Wenn die neuen Leitungen wieder 8 Jahre halten, ist ja alles gut. Bis dahin geht der Wagen eh in die Presse...
Weiß jemand, ob es bei BMW fertig geformte Leitungen gibt? Laut ETK gibt es zumindest schon mal einzelne Teile und nicht nur eine große Rolle.
|
|
|
04.05.2013, 09:37
|
#17
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
@ Lexmaul 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|