


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2013, 21:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Die aktuelle müsste es noch als s450cdi geben womal im Mai modellwechsel ist, kennt jemand schon die Motoren die MB im Programm hat?
Dieses hochgezüchte sollte man in der Oberklasse lassen...
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
mfg.Christoph
|
|
|
23.03.2013, 21:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Beamer92
Die aktuelle müsste es noch als s450cdi geben..
|
Ne, schon seit 2010 nicht mehr....
|
|
|
23.03.2013, 22:02
|
#3
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
ja schade, hätte ich so nicht erwartet. Denke aber nicht, das es sich um ein Serienproblem handelt, wie hier die meisten vermuten.
Schön finde ich auch, wenn man immer wieder den schönen Satz "Premiumherstellern darf sowas nicht passieren" zitiert.
Also Leute, wer hier ohne Fehler arbeitet, der werfe mal den ersten Stein. 
Kann mich noch gut erinnern, als ich 2004 meinen ersten E65 aus Dingolfing abholte, nicht vom Werk sondern vom Händler. Genau nach 23 km stand das Teil, Getriebeschaden und zwar so massiv, das BMW München hinzugezogen wurde und ein komplett neues Getriebe eingebaut wurde.
Ursache war eine defekte Getriebeölpumpe, ich wäre aber nie auf die Idee gekommen den Wagen ndeswegen nicht zu nehmen, oder BMW den Rücken zu kehren, dazu habe ich ähnliche und ander Sachen auch schon bei den Mitbewerbern erleben dürfen.
Die kochen alle nur mit Wasser, obwohl mich ein 8 Zylinder auch wesentlich mehr anmacht als ein 6er mit 3 Turbos.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
24.03.2013, 17:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
ich wäre aber nie auf die Idee gekommen den Wagen ndeswegen nicht zu nehmen, oder BMW den Rücken zu kehren, dazu habe ich ähnliche und ander Sachen auch schon bei den Mitbewerbern erleben dürfen.
Horst
|
zumal man auch nicht sagen kann wie der halter gefahren ist..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
24.03.2013, 17:30
|
#5
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von --750il--
zumal man auch nicht sagen kann wie der halter gefahren ist..
|
38.000km in zwei Monaten ... bei 1000km pro Arbeitstag kann es sich nur um Stadtverkehr handeln
LG
|
|
|
24.03.2013, 17:39
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von --750il--
zumal man auch nicht sagen kann wie der halter gefahren ist..
|
Der Halter hat diverse andere Autos bis weit über 200tkm gefahren, insofern kann man von einer guten Behandlung des 50d ausgehen
|
|
|
24.03.2013, 17:42
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Drum wundert mich das ja eigentlich... Von "Otto" würde ich sogar 7er mit 400tkm kaufen. Wär mir 3x lieber wie einer mit 80tkm Stadtkilometer...
Das der 50d so schnell die Grätsche macht wundert mich aber nicht. Hab vor Erscheinen schon prophezeit das der nicht lang hält. Wobei Vorführer noch kürzer halten werden.
|
|
|
24.03.2013, 18:01
|
#8
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Alles Menschenwerk ist vergänglich.
|
|
|
24.03.2013, 18:55
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
Zitat:
Zitat von esau
Der Halter hat diverse andere Autos bis weit über 200tkm gefahren, insofern kann man von einer guten Behandlung des 50d ausgehen
|
ich versuche meine Autos so zu fahren dass sie 400tkm errreichen ohne extremen Verschleiß. Ich arbeite im Motorenbau und weiß was man mit seinem Auto/Motor nicht macht... (aber auch mit Mietwagen sollte man so umgehen als wärs sein Eigen)
|
|
|
24.03.2013, 19:05
|
#10
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Otto_V12
(aber auch mit Mietwagen sollte man so umgehen als wärs sein Eigen)
|
Tolle Einstellung 
Versteht bei mir auch keiner warum ich "fremde" Autos warmfahre...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|