


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2013, 15:49
|
#11
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
@750li
Deine zeit toppt uns alle
lg
|
|
|
18.03.2013, 16:04
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
|
Zitat:
Zitat von Maxinizer
Dämpfer meine ich diesen (Teil Nr. 23), brauchst du für die rechte Seite, links ist der Hydraulikdämpfer.
|
oder wo hast du den Dämpfer her? Denke nicht, dass du ihn von BMW hast
@Flavis
weißt doch.... bei mir ist alles ein bisschen langsamer 
|
|
|
18.03.2013, 18:35
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
3,8s pro Richtung bei mir.
|
|
|
18.03.2013, 22:11
|
#14
|
Der Dampfhammer
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
|
@750li
Das Teil Nummer 3 deines Schaubildes wäre der Hydraulikzylinder. Der wird vermutlich nicht defekt sein. Das Problem ist meistens, dass das Öl im Ausgleichsbehälter des Hydroaggregats absackt. Das hat dann wiederum zur Folge das nicht mehr genug Druck aufgebaut werden kann um die Heckklappe zügig anzuheben. In diesem Fall reicht es aus etwas Öl nachzufüllen, ein paar mal Heckklappe auf und zu, nochmal kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen.
Zusätzlich sollte man den Dämpfer rechts (Hydraulikzylinder sitzt links) auch erneuern da dieser seine Spannkraft mit der Zeit natürlich auch verliert. Sollte normal zwischen 640Nm - 710Nm haben.
Der Hydraulikzylinder ist im Übrigen noch lieferbar Hydraulikzylinder
@pepa
Wenn du den Dämpfer erneuerst wird dein Kofferraum beim Schließen deshalb nicht langsamer. Der Hydraulikzylinder beginnt sich zu senken und den Rest macht die Schwerkraft.  
Du solltest aber auf jeden Fall noch einmal den Ölstand prüfen.
Gruß Max
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
|
|
|
19.03.2013, 19:37
|
#15
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
als das Schloss noch nachgeholfen hat so ca. 20 Sekunden beim Aufmachen (wenn es regnet dauert es länger, schliesslich ist der Schirm im Kofferraum) und etwas schneller geht das zumachen, weil da die Schwerkraft hilft.
Ohne Federunterstützung vom Schloss geht der Deckel nur ein paar cm auf und schliesst sich dann wieder, also man muss gleichzeitig den Knopf drücken und den Deckel anheben, damit er in Zeitlupe mit viel Gejaule aufgehen kann, wenn der Wagen in der Ebene steht.
Steht das Auto ganz leicht mit der Front höher am Hang dauert es ungefähr 10 Sekunden bis dieser SCH**** Kofferraumdeckel von alleine wieder zu geht, dann gerne auch mir an den Kopf oder ins Kreuz.
Das ist wohl der besch**** und sinnloseste Komfort-Blödsinn den mein dicker leider vom Vorbesitzer bestellt bekommen hat.
|
|
|
19.03.2013, 20:06
|
#16
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
die VFL modelle sind langsam
FL schnell
daher empfehle ich jdem VFL fahrer das SG vom FL/E61 einzubauen. dieses Ist erheblich schneller.
|
|
|
19.03.2013, 20:23
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: münchen
Fahrzeug: E65 745iA N62 Bj 5/2002; E83 N52 Bj 2008
|
also ich kann mir nicht vorstellen, dass ein neueres steuergerät so schneller die heckklappe bewegen kann- es kann doch nur die pumpe voll laufen un den druck erzeugen. was soll ein steuergerät daran schneller machen können ?
|
|
|
19.03.2013, 20:49
|
#18
|
aus Freude am Fahren
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 (01)
|
Ein STG kann Wunder wirken! Es kann z.B. der angesteuerten Pumpe mehr Strom zukommen lassen.
Das ist gar keine schlechte Idee!
|
|
|
19.03.2013, 20:50
|
#19
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
die VFL modelle sind langsam
FL schnell
daher empfehle ich jdem VFL fahrer das SG vom FL/E61 einzubauen. dieses Ist erheblich schneller.
|
Ich habe nen Mini FL und der ist sau schnell
|
|
|
19.03.2013, 20:56
|
#20
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Dann lasse mal das mini weg (mini) FL
ab dem mini FL gab es das neue SG!!!
bei mir ist ist die klappe auch sehr schnell...........als mein SG defekt war habe ich mir bei ebay eins gekauft, dies war vom VFL und ich war unzufriden, die klappe fuhr wie ein Sack Nüsse  ...............danach habe ich mir noch eines gekauft, aus einem E61, eingebaut, codiert und siehe da die gewohnte turbo klappe war wieder zurück 
EDIT:
http://www.7-forum.com/forum/1554086-post54.html
http://www.7-forum.com/forum/1596133-post77.html
Geändert von oddysseus (19.03.2013 um 21:03 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|