


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.03.2013, 11:57
|
#1
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
750i Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich überlege einen F01 aus 2009/2010 zu kaufen. Der Wagen hat ca. 100.000 km gelaufen und ist ein 750i mit 408PS Maschine.
Ist diese generell zu empfehlen? Es handelt sich hierbei ja um ein 6-Gang ZF Automatikgetriebe 6Hp26 - aber soweit ich weiß handelt es sich um keine Sport-Automatik oder?
Ist generell etwas zu beachten? Ich komme vom E46 330XI-Kompressor 
__________________
"Wer im Sommer an den Winter denkt, der wohl einen XI lenkt..."
|
|
|
12.03.2013, 12:16
|
#2
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
Besser ein suchen unter 100000 km mit europlus
|
|
|
12.03.2013, 16:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
|
Hi,
wieso willst du deinen sahne 330i verkaufen ? Der war doch schon einmal bei Mobile für 12.500,00 wenn ich mich recht entsinne oder ? Und dann auch noch einer mit G-Power Aufladung. Behalte den lieber den der 750i wird a.) nicht schneller sein und b.) nicht so viel Spaß machen. 
|
|
|
12.03.2013, 16:11
|
#4
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
Hey!
Ich gebe zu, dass der 330XI mit dem Kompressor schon richtig Laune macht - aber ganz ehrlich: Irgendwann will man mal was anderes. Ich weiß nicht ob ich langsam älter werde, aber irgendwie ist mit dieses "Laut" und "Hart" vom E46 nicht mehr so passend. Ich würde mindestens inzwischen 5er fahren (leider nur als N62B48, 367PS Sauger...) und habe halt auch den 7er entdeckt, der mit seinem BiTurbo V8 durchaus charme besitzt. Frei nach dem Sprichwort: "Man muss nicht laut seit um verstanden zu werden..."

|
|
|
12.03.2013, 17:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Ganz klar ist der VOR-LCI Fuffi ein tolles Auto!
Aber: Er säuft recht gut und mit dem F04 hättest Du eine Alternative, die weniger verbraucht und noch mehr Power hat.
Allerdings ist das mit den innovativen Entwicklungen so ne Sache, keine Langzeiterfahrung eben. Garantieverlängerung ist hier von höchster Bedeutung!!!!
Oder schau mal nach nem netten 760i!
Der ist schlichtweg fanatstisch (fast so geil wie ein M6 GC  )
Durchstöbere das Forum und BILD Dir Deine Meinung!
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
13.03.2013, 08:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Zitat:
Zitat von KGB44
Ich weiß nicht ob ich langsam älter werde, aber irgendwie ist mit dieses "Laut" und "Hart" vom E46 nicht mehr so passend.
|
Doch, wirst Du, geht mir genau so. Hatte vorher ein 330ci Cabrio mit M-Paket und in der kurzen gemeinsamen Zeit mit 750i und Cabrio, bevor letzteres versenkt wurde, war das jedesmal eine Schock-Erfahrung, wenn ich das Cabrio gefahren habe. Ich kam mir - rein vom Gefühl natürlich - vor wie ein Proll, der in einem "tiefer, breiter, schneller"-Gefährt sitzt. Wie sehr habe ich danach wieder die Ruhe und Gemächlichkeit des 7ers genossen. Unser neues 335i Cabrio ist zwar noch lauter als der 330er (mir persönlich deutlich zu laut, klingt wie eine nachträglich eingebaute Sport-Auspuffanlage), aber das Fahrwerk ist nicht mehr ganz so hart und komfortabler und es macht insgesamt einen unaufdringlicheren Eindruck. Aber auch hier bin ich froh, anschließend wieder im F01 Platz zu nehmen. Ist einfach ein tolles, gediegenes Auto und ein Vergleich mit einem 330er oder 335er ist der berühmte Äpfel und Birnen-Vergleich.
Garantie halte ich auch für sehr, sehr wichtig! Hatte seit der Übernahme im November 1x defekte Seitenwangenverstellung Fahrersitz und 1x defekte Standheizung, beides wurde anstandslos von der Garantie übernommen. Also auf keinen Fall ohne!
|
|
|
13.03.2013, 10:46
|
#7
|
Ph!l
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: B5Biturbo G30, B5S E60, B10 V8 E39, B3C E46
|
Genau das ist mein Problem. Der 330XI fährt wirklich schön, ist technisch in Top-Zustand und ein M3 E46 ist kein echtes Problem. Alle Dinge sind erledigt, das Getriebe verstärkt - das "Projekt" beendet.
Nun ist es aber so, dass ich keine Lust mehr habe auf 3er-Fahren, auch wenn es sportlich ist und bei Sonnenschein richtig Spaß macht über die Landstraßen zu schießen... keine Frage, der Kompressor mit knapp 400PS macht richtig Laune.
Aber mir fehlt halt irgendwie dieses - "reinsetzen" - "Ruhe haben". Im Sommer fahre ich einen E36 318i Cabrio mit 115 PS und 4-Gang Automatik. Das Teil ist ein reiner Cruiser, Gasgeben macht einfach keinen Spaß, aber er fährt einfach unaufgeregt, auf 15-Zoll Originalfelgen und sorgt für ein Grinsen nach der Arbeit.
Sowas möchte ich auch in der restlichen Jahreszeit. Mein Job ist anstrengend und zeitraubend, für Privates bleibt praktisch keine Zeit über und mir ist einfach der Spaß daran vergangen in eine Krawallbüchse einzusteigen. Ich würde vielmehr gerne über die Autobahn cruisen, leise, ruhig. Nur für den 5-Minuten-Kick würde ich gern den V8 haben
Was ist von einem 740i zu halten? Der R6-Biturbo ist ja auch ein schöner Motor, aber mit deutlich weniger Drehmoment ... 
|
|
|
13.03.2013, 14:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Haan
Fahrzeug: E46 320i, E87 116i,E46 330i Kompressor, E60 550i
|
Dann bleib auch beim 750i und behalte den 3er als Sommerfahrzeug. Wirst es bereuen wenn der Weg ist.
|
|
|
13.03.2013, 20:14
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Der 740er ist zwar vom drehmoment nicht auf v8 höhe und vom verbrauch her auch nicht weit weg. Wenn man ihn nach r6 manier drehen lässt klingt er recht ordentlich und lässt dabei etwas sportlichkeit durchklingen.
Soundtechnisch passt es zwar im oberen drehzahlband nicht ganz zum 7er da er doch recht knurrt und dadurch angestrengt wirkt, aber schwach ist er nicht, nur die lässigkeit eines v8 und die ruhe eines v12 hatt er nicht.
Müsstest mal probefahren, ich find ihn zwar im 7er etwas fehl am platz wegen der drehzahlorgien wenns mal sporticher gehen soll, aber schlecht ist er nicht.
|
|
|
14.03.2013, 14:13
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Martin149
Der 740er ist zwar vom drehmoment nicht auf v8 höhe
|
Nunja, auf dem Papier hat der rundherum bessere Zahlen als der Vorgänger E65 740 mit dem 4L V8. Vor allem dürfte das Drehmoment viel eher und über ein breiteres Drehzahlband zur Verfügung stehen gegenüber dem V8 Sauger. Zumindest mich nervt das oft, das mein V8 nicht in die Pötte kommt unten rum.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|