


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.02.2013, 20:15
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von TomekE65
Insgesammt 14 Sachen aufgelistet....
|
Mal ernsthaft... wie soll man Dir helfen? Sollen wir raten, was diese Fehler sind?
|
|
|
|
21.02.2013, 20:19
|
#2
|
|
Gast
|
bevor dir noch mehr anfeindungen entgegenschlagen:
fehler lesen -> fehler löschen -> fehler lesen -> wurden neue fehler gesetzt, fehler posten = jeder der profs wird sich hier gerne zu deiner thematik auslassen und dir nützliche hinweise geben
grüßli
|
|
|
|
21.02.2013, 20:29
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von bastele
bevor dir noch mehr anfeindungen entgegenschlagen:
|
Keiner meiner Kommentare ist auch nur ansatzweise eine Anfeindung.
Wenn die anderen 14 Fehler 9x PDC und 5x Telefon sind, lässt sich jetzt schon mehr sagen, als 14 weitere Fehler, die den Motor betreffen.
|
|
|
|
21.02.2013, 20:39
|
#4
|
|
Gast
|
komm sei ehrlich nen bissel unterton is da schon
und ehrlich gesagt angesichts der fragestellung und ausführungen is es auch ga nich so unangebracht^^
|
|
|
|
21.02.2013, 22:16
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Zitat:
Zitat von bastele
bevor dir noch mehr anfeindungen entgegenschlagen:
fehler lesen -> fehler löschen -> fehler lesen -> wurden neue fehler gesetzt, fehler posten = jeder der profs wird sich hier gerne zu deiner thematik auslassen und dir nützliche hinweise geben
grüßli
|
Dem schließe ich mich an.
Sind eigentlich typische Hinweise auf den LMM.
Jedoch hatte ich bei einem defekten LMM noch nie die Motorkontrollleuchte an.
LMM einfach mal abklemmen und gucken ob der Motorlauf sich verändert.
Lambdasonden kannst du ja selber prüfen
solltest aber auf eine Hebebühne.
|
|
|
21.02.2013, 22:49
|
#6
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
auch mal die elek. Drosselklappe nach gänigkeit prüfen oder zu viel Spiel, wenn diese nicht richtig geht, hast auch zu wenig Sauerstoff im Gemisch und die Lamda spricht darauf an und der LMM bekommt dann auch eine falsche Rückmeldung.
|
|
|
22.02.2013, 08:26
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
auch mal die elek. Drosselklappe nach gänigkeit prüfen.
|
Die steht doch sowieso immer komplett offen 
|
|
|
22.02.2013, 10:12
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E65 735i
|
Ich habe vorausgesetzt das es klar is das der fehlerspeicher gelesen und gelöscht wurde. Insgesammt ca 4 mal. Der Fehler kommt immer wieder. Es wurden auch nicht 14 Fehler sondern ca soviel Möglichkeiten angegeben, was es sein kann... Ich stelle später den Bericht vom auslesen rein, dann könnt ihr euch selber ein Bild davon machen...
Übrigens ist es unabhängig davon ob der Motor warm oder kalt ist. Ich habe das Gefühl das er bei warmen Motor eher höher dreht.
|
|
|
22.02.2013, 11:54
|
#9
|
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Aber im Stand schütteln tut er sich nicht oder ?  An der Ampel zB. ?
|
|
|
22.02.2013, 13:30
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2013
Ort: Neumünster
Fahrzeug: E65 735i
|
Ich denke die letzten beiden Sachen haben was damit zu tun...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|