


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2013, 07:31
|
#31
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von streifi.dgf
Schade das man hier einfach nicht mehr sachlich bleiben kann, und man sich immer durch Seiten mit unnötigen Kommentaren durchhangeln muss.
Naja...
|
Wenn Du hier mal eine Weile dabei bist, dann wirst Du unseren Humor verstehen lernen.
Deine Aussagen waren fachlich sehr hilfreich und natürlich ist das Thema interessant und wichtig.
Trotzdem gehen wir hier zum Lachen nicht in den Keller (zumindest die meisten nicht). 
|
|
|
06.02.2013, 07:59
|
#32
|
fahre,lebe & genieße
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
|
Um himmels Willen, Humor da bin ich voll dabei und das versteh ich auch... Nur leider kenn ich díeses Thema der offnen Tür auch anders.. naja ist wahrscheinlich eher was perönliches.
Aber nochmal schnell zur Sache: bitte nicht die Tür versuchen mit einem Schal oder ähnliches zu halten. Der Druck im Fzg. ist einfach uneinschätzbar Hoch.
Viele Grüße aus DGF
|
|
|
06.02.2013, 08:14
|
#33
|
Sternenjäger
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
|
|
|
|
06.02.2013, 08:25
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Also ehrlich, ich wäre spätestens 15 Minuten nachdem meine Tür aufgegangen ist bei BMW und würde das richten lassen. 
cheers
tom
|
|
|
06.02.2013, 09:19
|
#35
|
fahre,lebe & genieße
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
|
Hallo 7ermicha,
kannst du mal genauer beschreiben wie der Vorgang der "offenen Tür" war?
Würde sicher einige Interessieren.
VG
|
|
|
06.02.2013, 09:20
|
#36
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Mal abgesehen davon, dass Benni das mit dem Schal an seinem E38 wohl wirklich schon durch hat, kennen sich die meisten der hier Beteiligten Forumler schon länger und viele auch persönlich. Da weiss man sowas dann schon einzuordnen.
Ansonsten sind wir hier ja nicht in den USA, wo Mikrowellen-Öfen mit dem Hinweis versehen werden, dass man seine Haustiere darin nicht trocknen sollte. 
Aber ich nehme mit vor, Ironie zukünftig besser als solche zu kennzeichnen.
PS: Übrigens schätzen wir sachliche Informationen (wie die von Dir eingebrachten) durchaus.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
06.02.2013, 09:32
|
#37
|
fahre,lebe & genieße
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Gottfrieding/Dingolfing
Fahrzeug: E32 - 740i (02/93), E32 -750iL (04/90)
|
Ja, ich gehe auch davon aus, dass hier doch Viele mit Verstand handeln würden. Leider kenn ich viele noch nicht persönlich deswegen hab ich wahrscheinlich mal Vorgewarnt.
Vielen dank, das mach ich natürlich gern.
VG aus DGF
|
|
|
06.02.2013, 09:53
|
#38
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
das Problem hatte ich auch
bei meinem E65 730d 03.2007 mit Komfortzugang+Softclose
im März 2011 bei der Fahrertür
- Türschloss hakt nicht ein
- 1 Stunde später gehts wieder
es begann eine Odysse mit 18 Tagen Werkstattaufenthalt beim Freundlichen und Sprüchen wie: ich fahre mal kostenlos Autowaschen
- Bowdenzug gewechselt, keine Garantie, bei Endabnahme gleicher Fehler, jetzt BMW Gebrauchtwagengarantie, gekauft 07.2010
- Türgriff RECHTS gewechselt, musste bestellt werden, Lackierung in Wagenfarbe
- ein paar Tage später gleicher Fehler, Schloss links gewechselt
- ein paar Tage später gleicher Fehler, Türgriff links gewechselt, gleiches Spiel wie rechts
- ein paar Tage später gleicher Fehler, kpl. Softwareupdate, danach Seitenscheibe hinten links ohne Funktion, Motor getauscht
seitdem Ruhe, vor 1 Jahr Seitenscheibe vorne links ohne Funktion, Motor getauscht 420 Euro
die Werkstattberichte hat die NL nicht rausgerückt, auf dem Montageauftrag letztes Jahr stand: Achtung, letztes Jahr grössere Reparatur in dem Bereich
Fazit: ich hatte wochenlang das best gewaschene Auto
|
|
|
06.02.2013, 10:47
|
#39
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von streifi.dgf
bitte nicht die Tür versuchen mit einem Schal oder ähnliches zu halten. Der Druck im Fzg. ist einfach uneinschätzbar Hoch.
|
Das weiß ich, seitdem mir vor Jahren mal das Schloß der Fahrertür am damailgen E32 eingefroren ist, und ich die Tür nicht mehr zu bekam.
In jeder Rechtskurve war die Tür kaum zu halten.
Die Fahrt zur Tanke um Enteiser zu kaufen mutierte so zur Fitnessübung.
Irre, wie stark so eine Tür zerrt, wenn sie nicht im Schloß ist.
Seitdem habe ich übrigens immer einen Spanngurt im Kofferraum liegen.
|
|
|
03.04.2013, 15:42
|
#40
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E66 740iL Bj.2007
|
Hy Leutz,
Problem hat sich irgendwie wieder von selbst gelöst????
Habe nix gemacht und ist den Tagen auch nicht mehr vorgekommen??? Keine Ahnung was das war, hoffe dass es auch so bleibt und das mir nicht die Tür irgendwann auf der Bahn aufspringt. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|