


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.01.2013, 17:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von Patrick
Also m.W.N. ist das bei gewissen Modellen Serienstand.
Ich hatte das auch mal bei einem 730d aus 2010.
Haben es nicht wegbekommen. Auto hab ich dann in den verkauft, export
|
..wie bitte, ich glaub manch einer hat Sie wirklich nicht vmehr alle beisammen.
Dann mögen die lieber nix sagen..
Wenn es bei der ersten NL nicht gelöst wird, nächste NL (nicht alle kennen jedes Problem,das sehe ich ein) probeweise aufsuchen.wenn es im Stand auch ist, kann man die Strassen ausschließen. Der 30d vibriert nahezu null.
Sonst wäre es ein 40 oder eher ein 50d die knurren ganz schön...
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
20.01.2013, 12:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
|
Zitat:
Zitat von Aprilscherz
...Der 30d vibriert nahezu null.
Sonst wäre es ein 40 oder eher ein 50d die knurren ganz schön...
|
spürst du im innenraum im stand etwas vom motor? Frage nur, weil das mein erster diesel ist den ich besitze und ich spüre ein leichtes vibrieren, aber nicht während der fahrt. Man sieht bei mir den gurtschloss auf dem beifahrersitz leicht wackeln, wenn er nur da hängt.
Gruß
Robert
Geändert von robbmw (20.01.2013 um 12:41 Uhr).
|
|
|
20.01.2013, 13:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
..sicher spürt man, dass der Motor läuft. Es ist ein Motor mit einer hohen Verdichtung(Diesel + turbine) das gibt es einfach nicht geräuschlos, wenn ein paar PS herauskommen sollen- siehe 40 und 50d (letzterer ist für den 7er nicht uneingeschränkt zu empfehlen, läuft rau. Ich wollte es nicht glauben.. der 30d..er klingt einfach super finde ich.
Seltsam, dass ein 530 d doch spürbar heller klingt,  nicht so angenehm, insgesamt aber besser als fast alles was es sonst so gibt.
Zurück zum F01: aber weder das gurtschloss, die Gurtzunge, das Lenkrad oä wackelt da.
Das kann sicher etwas unterschiedlich sein, oder du hast ein anderes Verständnis von "Vibration" das lässt sich so aus der Ferne nicht aufklären fürchte ich..
Es ist das was ich erwartet habe, wenn man ein deutsches Premiumfahrzeug fährt, beziehungsweise es ist in jeder Beziehung das Beste, was ich bisher kannte.
Das waren für sich trotzdem richtig gute Autos(Audi s6,MB E 320,Bmw e28,Bmw e65 4,5 d,Passat TDI highline,E46 M3,diverse VW )
ruhig, aber nicht etwa geräuschlos, es gibt kein knarzen,knacken, wackeln oder vibrieren..
|
|
|
20.01.2013, 16:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
|
Ich werd mal versuchen ein video zu machen in dem man das evtl. halwegs gut sehen kann wie es bei mir aussieht bezüglich des gurtes was ich meinte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|