Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2013, 21:30   #1
mauipascal
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
Standard

Aus meiner Sicht fährt man den E38 (habe ich 10 Jahre lang gefahren) in einer anderen Liga-was die Kosten im Vergleich zum E65 angeht!!

Fazit nach 10 Jahren (ohne Verschleißteile):

1x Querlenker
10x Ölwechsel
1x Wasserpumpe>>> Ende!!!

728i bei 280Tkm verkauft. (lief da immer noch wie ein Uhrwerk-warum habe ich den nur verkauft?)

Das werde ich mit dem E65 definitiv nicht wiederholen können!!
mauipascal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 22:22   #2
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Ich bin vom e38 735i auf den e65 FL 730d gewechselt obwohl ich eigentlich nie einen Diesel fahren wollte. ( Sage niemals nie)
Als ich den 3 l Diesel aber probegefahren bin war ich schnell überzeugt.
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit waren besser wie beim 3,5l Benziner vom Drehmoment her gefühlte 3 mal besser und das alles bei halben Spritverbrauch.
Ich hatte einige Reparaturen am e38 ( bin 160000 selbst damit Gefahren) und hab ihn mit 260000 verkauft. Aber da ich das alles selbst mache hielt es sich kostenmäßig in Grenzen.
Die größte Reparatur war die vermutete Defekte zkd war eine abgerissene kopfschraube und ansonsten alle e38 Krankheiten durchgemacht.
Trotzdem war er ein tolles und Vorfällen stabiles Auto .
Mit dem. E 65 hab ich jetzt 30000km Gefahren und bis auf Kleinigkeiten nix weiter gehabt.
Ist ein schöner Wagen mir wesentlich mehr Spielereien aber verarbeitungsmäßig
Kommt er an de e38 nicht drann.
Mein Fazit ist der E65 Fl als Diesel ist kostenmāßig nicht anfälliger als der e38 was Reparaturen betrifft.
Und macht mehr Spaß.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 08:37   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von mauipascal Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht fährt man den E38 (habe ich 10 Jahre lang gefahren) in einer anderen Liga-was die Kosten im Vergleich zum E65 angeht!!

Fazit nach 10 Jahren (ohne Verschleißteile):

1x Querlenker
10x Ölwechsel
1x Wasserpumpe>>> Ende!!!

728i bei 280Tkm verkauft. (lief da immer noch wie ein Uhrwerk-warum habe ich den nur verkauft?)

Das werde ich mit dem E65 definitiv nicht wiederholen können!!
Das ist Glücksache. Es gibt genauso einige e38, die beinahe mehr Macken als km auf dem Tacho hatten.

Bei jeder Baureihe gibt es Montagsautos und Sahnestückchen. Zugegebenermaßen sind einige Baureihen (z.B. e65 vor FL) offenbar weitgehend Montags hergestellt worden. Und je mehr Gimmicks verbaut sind, umso größer die Wahrscheinlichkeit, daß mal was ist.

Allerdings kann ein durchreparierter e65, der seinem Erstbesitzer zu graunen Haaren und Nervenzusammenbrüchen verholfen hat seinem Zweitbesitzer auch viel Freude machen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Probleme beim e65 mit EDC + Dynamic Drive auf einer Hebebühne ??? DerTuner BMW 7er, Modell E65/E66 4 07.03.2012 10:18
Probleme beim Zündkerzenwechsel beim 750i celle88 BMW 7er, Modell E32 16 17.06.2009 20:31
probleme mit der entlüftung des kühlwassersystems beim e65 735i 05.02 falkofalko BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.01.2009 22:08
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 12:11
Probleme beim beschleunigen Sparbüchse BMW 7er, Modell E38 3 26.01.2007 20:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group