Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2013, 11:08   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Hab ich direkt an die Batterie gehangen - natürlich abgesichert. Das Ding zieht ja gar nix und hat mir nie Probleme bereitet.

Ist es das Teil von Wiatec?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 11:39   #2
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Hab ich direkt an die Batterie gehangen - natürlich abgesichert. Das Ding zieht ja gar nix und hat mir nie Probleme bereitet.

Ist es das Teil von Wiatec?
Genau das ist es. Zieht glaub 0,5 mAH.

Bist du zufrieden?
Wo hast du es verbaut?

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:23   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sehr zufrieden - funktioniert absolut klasse. Direkt bei der Batterie verbaut

Kann das Webasto-Teil nicht mal ansatzweise gegen anstinken - weder in Preis noch Leistung

Man kann ja ein Update machen, dann zieht es noch weniger Strom (weiß jetzt nicht, ob es schon die 0,5 mA sind).
Aber habe da nie etwas bemerkt...dafür ist das viel zu wenig Strom.
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 06:25   #4
mauipascal
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
Standard

zurück zur Ursprungsfrage, kennt jemand einen solchen Stromkreis?
mauipascal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kofferraum Softclose ohne Funktion nclb-blueman BMW 7er, Modell E38 10 15.06.2015 18:49
Aktuellen Gang anzeigen lassen - OHNE Wechsel auf manuellen Modus? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 16 07.06.2012 21:56
Sleep Modus , knarzen vordere Dämpfer fancimann_53 BMW 7er, Modell E65/E66 6 31.01.2012 14:40
Elektrik: Neuen Stromkreis (Arbeitsrelais) anschließen, wo 12V abzapfen jockobo BMW 7er, Modell E32 2 18.10.2010 21:23
Motorraum: My turbo falls a sleep !!! msport BMW 7er, Modell E38 1 15.06.2004 23:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group