Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2013, 09:13   #4641
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard

Zitat:
Da mir das Angebot von der NL gemacht wird, gehe ich mal davon aus, dass der LF ganz OK ist.
Na ja, "Niederlassung" klingt zwar irgendwie nach Kompetenz, aber nach meinem Gefühl (=keine gesicherte Information) hat eine Niederlassung nicht bessere kalkulatorische Möglichkeiten als ein (größerer) Händler. Man kann die Güte eines Angebotes nicht danach richten, ob es von einer BMW NL stammt.

Zitat:
Jetzt stellt sich nur die Frage: Cash kaufen oder leasen?!
Hier kann kein Dritter raten, das muss man selber wissen, oder eine Excel(R) Tabelle bemühen. Je mehr man fährt, desto weniger rechnet sich Leasing.

Mein subjektiver Rat - ich würde leasen.

Kalkulatorisch dürfte Leasing bei 30.000km pro Jahr ganz ungefähr fifty:fifty mit Kauf liegen, tendenziell vermutlich - bei diesen Konditionen - sogar etwas günstiger. Man hat aber später keine Mühe und Risiko mit dem Verkauf des Fahrzeuges.
Falls man Geld loswerden will (was gerade in dieser Zeit der fiskalischen Wohltaten des Staates an alle "Bedürftigen" und damit zusammenhängende sicherlich steigernde Inflation sinnvoll sein kann) ist natürlich Kauf vorzuziehen.
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 09:36   #4642
750 D X-Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: F01 - 750 D Xdrive (02.13)
Standard

Tausend Dank! Dein Beitrag war sehr hilfreich - ich denke, da habe ich jetzt eine sehr gute Entscheidungsgrundlage. Ich lease das Teil, weil ich in der Tat bei meinem letzten (neu gekauften) E 420 CDI das Problem mit der Verwertung hatte.

Bei der derzeitigen Lage der überschuldeten öffentlichen Finanzen, weiß man ja nicht, welche Sau die Damen und Herren in Berlin, Brüssel oder Washington durch´s Dorf treiben .... - dann kann einem so ein Fahrzeug schnell zur Immobilie werden, wenn die nächste Blase platzt ....

Ich lease - dann hat BMW den Zonk, wenn´s losgeht! Danke nochmals!!!

Wenn ich jetzt nur noch einen finden würde, der das Teil schon einmal gefahren ist oder schon seine Erfahrungen gemacht hat.
750 D X-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 09:57   #4643
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard

Zitat:
Wenn ich jetzt nur noch einen finden würde, der das Teil schon einmal gefahren ist oder schon seine Erfahrungen gemacht hat
Dazu gibt es hier in Forum einige Erfahrungen, ich habe dazu auch einen gemischten Beitrag verfasst (Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/40/750d...or-187687.html).

Wahrscheinlich würde ich, im Vergleich zu meinem aktuellen 750i Hybrid, mit dem 750dx auch zufrieden sein. Werde den F04 nur noch 2 Monate genießen können und deswegen tue ich es wirklich. Dadurch steigt der Verbrauch (bis jetzt Langzeit unter 11 Liter) als Kurzeit-Durchschnitt bei Strecken ab 100km (nur ab 100km hat es Sinn, den Verbrauch zu vergleichen) Richtung 15 Liter. Auch komme ich sehr oft, bei aktuell immer feuchten Straßen, an die Grenzen des Hinterradantriebes.
Auf das Brummen des hochaufgeladenen Diesels kann man sich gewöhnen, der V8 ist auch nicht unhörbar, nur anders, manche meinen (auch ich) etwas angenehmer.
Du machst mit dem 750dx nichts falsch, glaube ich. Nur darauf achten, den Turbo (die Turbos) nach längeren Fahrten, bei denen etwas mehr Leistung abgefordert wurde, vor dem Abschalten des Motors einige Minuten im Leerlauf abkühlen lassen. Auch vor dem Tanken auf der Autobahn, man vergisst es manchmal.
Und auf jeden Fall (!) die doppelte Verglasung bestellen, diese sollte BMW bei einer Oberklasselimousine serienmäßig anbieten.
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 10:32   #4644
750 D X-Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: F01 - 750 D Xdrive (02.13)
Standard

Zitat:
Zitat von g8org Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich würde ich, im Vergleich zu meinem aktuellen 750i Hybrid, mit dem 750dx auch zufrieden sein. Werde den F04 nur noch 2 Monate genießen können und deswegen tue ich es wirklich. Dadurch steigt der Verbrauch (bis jetzt Langzeit unter 11 Liter) als Kurzeit-Durchschnitt bei Strecken ab 100km (nur ab 100km hat es Sinn, den Verbrauch zu vergleichen) Richtung 15 Liter. Auch komme ich sehr oft, bei aktuell immer feuchten Straßen, an die Grenzen des Hinterradantriebes.
Das ist der eigentliche Hintergrund, warum ich mir dem 750 dx holen will. Ein Fahrzeug in diesem Segment macht nur Sinn, wenn man es viel auf der Autobahn rollen lässt. In diesem Kontext würde mir der Hybrid wieder zu viel Sprit verbrauchen. Ich fahre meistens größere Strecken (200-600 km) bei Volllast (aber natürlich nur im Rahmen der StVO!). Wenn ich dann alle 20 Minuten tanken muss, habe ich nichts gewonnen.

[/quote] Auf das Brummen des hochaufgeladenen Diesels kann man sich gewöhnen, der V8 ist auch nicht unhörbar, nur anders, manche meinen (auch ich) etwas angenehmer.[/quote]

Das kann ich bestätigen. Mir ist der E 420 CDI nur sehr schwer weggegangen. Power im Überfluss bei gleichzeitig günstigem Verbrauch (12,7 l/100 km) und dem leisen Säuseln des V8. Ich habe schwer mit mir gehadert, auf einen Sechszylinder umzusteigen. Aber leider lässt einem das "downsizing" z.Zt. keine andere Wahl. Der A8 4.2 TDI wäre derzeit die einzige Alternative. Aber das Auto gefällt mir einfach nicht.

[/quote] Du machst mit dem 750dx nichts falsch, glaube ich. Nur darauf achten, den Turbo (die Turbos) nach längeren Fahrten, bei denen etwas mehr Leistung abgefordert wurde, vor dem Abschalten des Motors einige Minuten im Leerlauf abkühlen lassen. Auch vor dem Tanken auf der Autobahn, man vergisst es manchmal.[/quote]

Da sprichst Du einen "wunden Punkt" an. Die Technik in den neuen Kisten ist so irre teuer, dass man sich beim Fahren immer wieder dabei erwischt, wie man "in das Fahrzeug hineinhört", ob gerade alles i.O. ist. Daher habe ich mich auch für die Variante 90.000 km in drei Jahren entschieden. Keine Ahnung was ein Ersatzmotor oder ein Ersatzgetriebe für den 750 dx kostet - aber das wird wohl heftig sein. Kann man das dritte Jahr bei BMW (wie bei MB) mit einer Garantieverlängerung absichern?
750 D X-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 11:03   #4645
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Passend zum Thema (ist gerade in der WELT online zu lesen):

Zitat:
Düsseldorf/München - BMW will Autokäufern in Deutschland keine hohen Preisnachlässe mehr einräumen. «Zu Premium passen dauerhaft keine hohen Rabatte. Sie sind weder für eine Marke noch für die Geschäftsentwicklung gut», sagte BMW-Chef Norbert Reithofer der «Wirtschaftswoche». «Wir haben uns deshalb entschieden, dass wir in Deutschland in diesem Jahr unsere Marktanteile nicht um jeden Preis verteidigen und Gewinn vor Absatz geht.» Der Münchner Autobauer habe das Rabatt-Volumen deutlich zurückgenommen. Nach einer Studie des CAR-Instituts an der Uni Duisburg-Essen sanken die Preisnachlässe für Käufer der 30 beliebtesten Kfz-Modelle im Dezember im Vergleich zum November um 1,4 Prozentpunkte auf durchschnittlich 17,6 Prozent.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 11:12   #4646
750 D X-Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: F01 - 750 D Xdrive (02.13)
Standard

Hallo g8org!

Ein toller Beitrag - einen besseren Testbericht habe ich zum 750 dx nirgends gefundne. Vielleicht hast Du ja doch Deinen Beruf verfehlt und wärst besser Motorjournalist geworden ...
750 D X-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 11:13   #4647
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von StephanG2312 Beitrag anzeigen
Passend zum Thema (ist gerade in der WELT online zu lesen):
...der nahezu identische Text alle Jahre wieder.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 15:13   #4648
jsjoap
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
Standard

Zitat:
Zitat von 750 D X-Driver Beitrag anzeigen
Jetzt stellt sich nur die Frage: Cash kaufen oder leasen?!
Glücksritter = cash kaufen

fest kalkulierte Kosten, und hinterher nicht mit Vermarktung zu tun haben = LEASEN.....

Ich find das Angebot das ok, würde es aber ohne Anzahlung machen. Stichwort "Liquidität".

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Gruss
jsjoap
jsjoap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 16:16   #4649
750 D X-Driver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: F01 - 750 D Xdrive (02.13)
Standard

Zitat:
Zitat von jsjoap Beitrag anzeigen
Glücksritter = cash kaufen

fest kalkulierte Kosten, und hinterher nicht mit Vermarktung zu tun haben = LEASEN.....

Ich find das Angebot das ok, würde es aber ohne Anzahlung machen. Stichwort "Liquidität".

Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Gruss
jsjoap
Normaler Weise kaufe ich unsere Firmenfahrzeuge immer cash, weil ich mir grundsätzlich kaufe, was ich mir auch leisten kann. Wenn ich kein Geld hab, dann kann ich mir auch nix kaufen. Dabei kann ich erstens besser schlafen und zweitens hätte ich immerhin die Abschreibung.

Manche nennen es vielleicht dumm - ich würde es als konservativ bezeichnen ....

Umgekehr scheint das Leasing-Angebot gut zu sein und der Wertverlust der Fahrzeuge schwindelerregend. Das lässt mich nach meinen schlechten Erfahrungen bei der Inzahlungnahme diverse Firmenfahrzeuge umdenken. Dafür lasse ich das Geld in Höhe der Kaufpreise für die Fahrzeuge auf den Firmenkonten (als gefühlte Rücklage) für 0,5 % Zinsen liegen ...
750 D X-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2013, 16:23   #4650
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von 750 D X-Driver Beitrag anzeigen
Normaler Weise kaufe ich unsere Firmenfahrzeuge immer cash, weil ich mir grundsätzlich kaufe, was ich mir auch leisten kann. Wenn ich kein Geld hab, dann kann ich mir auch nix kaufen. Dabei kann ich erstens besser schlafen und zweitens hätte ich immerhin die Abschreibung.

Manche nennen es vielleicht dumm - ich würde es als konservativ bezeichnen ....

...
Ich denke genauso. Allerdings wird das Kaufen dann interessanter, wenn man das Auto länger fährt. Mit 200tkm ist der Wertverlust erledigt und man bekommt sowieso nur noch wenig. Und dann kann man auch ziemlich gut kalkulieren, was der so im Monat kosten wird. Beim Leasen gibt man das Auto schon normalerweise mit wesentlich geringerem km Stand ab und wenn man das mit Kaufen vergleicht und den Verkaufspreis schönrechnet, kann man auf die Nase fallen... Allerdings ist beim Leasen das Ende fest definiert und man braucht genau zum richtigen Zeitpunkt ein anderes Auto, egal wie die Raten sind.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
leasing


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Styling 238 vom F01 auf e38 geht das ??? bimmer77 BMW 7er, Modell E38 7 23.12.2009 09:27
Motorisierung eures F01 (Nur für F01-Besitzer!!) Volksmund. BMW 7er, Modell F01/F02 56 09.05.2009 12:26
Autobauer erwarten drastischen Absatzeinbruch - Was heißt das für den F01? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 90 07.01.2009 16:43
Spiegel findet: Das lahme F01-Internet-Modem passt eher in einen Lada Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 16 12.10.2008 22:46
Ist das der neue F01? BlackSeven BMW 7er, Modell F01/F02 96 12.01.2008 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group