


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2013, 15:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
|
Aquaplaning
Frohes Neues,
Heute hatte es etwas geregnet in Berlin und auf der AB war es dementsprechend nass/feucht.
Und ich bin echt der Meinung das meen großer 2-3 mal aufgeschwommen ist.
Ich war ca. mit 140-160 km/h unterwegs als es meiner Meinung nach passierte.
Fühlte sich wie "eis" an,
da ich aber Nigelnagelneue Winterreifen habe, Dunlop sp winter 3 (245v 275h) kann ich es mir kaum vorstellen
Aber dazu muss ich sagen das ist 2 mal auf diesen Autobahnplatten pasiert (wo man die Fugen im Auto hört^^)
1 mal war es ne Pfütze das zähle iche nicht dazu da bemergte ich auch wie das Auto abbremste (durch das Wasser, kein Regelsystem)
-wen ich bei so einer Situation auf dem Gas bleibe regelt der dan die Hinterräder sofort ein?
-kann Seitenwind und marode Achsaufhängungen (z.b. Querlenker) ähnliches Gefühl verursachen?
-hatte jemand schon das Gefühl von euch?
bitte entschuldigt meine Text verwirrtheit, bin fertig 
|
|
|
04.01.2013, 17:03
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Physik!
Bei Nässe sollte man evtl nicht mit 160 unterwegs sein.
Manche Strassen neigen zu mehr andere zu weniger Aquaplaning.
Gruß,
Wolfi
.
__________________
.
|
|
|
04.01.2013, 17:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich bin heute 1200 Km teils in starkregen mit ca. 150-180 Km/h gefahren und meiner ist nicht aufgeschwommen.
Hab auch Neue Winterreifen drauf, aber von Michelin.
Deine Reifen haben einfach nicht geschafft, dass liegende Wasser auf der AB zu verdrängen.
Sei zufrieden, dass Du dein 7er nicht weggeworfen hast! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
04.01.2013, 17:30
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich kenn jemand, der wollte Scheibenwischerblätter umtauschen, weil die bei 200km/h angefangen haben zu flattern.....
Winterreifen sind wohl nicht so sehr dafür ausgelegt Wasser zu verdrängen. Bei ordentlichen Wasserlachen auf der Bahn ist jeder Reifen überfordert und man fährt Wasserski. Kenn das, gibt einen dumpfen Schlag, und man hört/fühlt das da was anders ist. Einfach nix tun, nicht bremsen/lenken. Sonst kommt die Fuhre quer und es ist Feierabend.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
04.01.2013, 17:33
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Hönow
Fahrzeug: 745i (e65)
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Physik!
Bei Nässe sollte man evtl nicht mit 160 unterwegs sein.
.
|
Danke dafür....
-----------
Naja das ist es ja eben ich kann es mir nicht vorstellen, das der aufschwimmt. Bin ja keine 210 gefahren und die Spuren von den vorausfahrenden Fahrzeugen war ja auch noch zu sehen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
|
|
|
04.01.2013, 18:54
|
#6
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Lernt man in der Fahrschule noch irgendwas?
Aquaplaning kann bei bereits 80kmh beginnen.
Gerade wenn man die Spuren vorausfahrenden KFZ sieht, ist Die Gefahr von Aquaplaning gegeben.
Und wie gesagt es kommt auch auf die Fahrbahn selbst an.
Gruß,
Wolfi
.
|
|
|
04.01.2013, 19:05
|
#7
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Reifen evtl. entgegengesetzt der Laufrichtung aufgezogen?
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
04.01.2013, 19:12
|
#8
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Lernt man in der Fahrschule noch irgendwas?
|
Mein Sohn macht gerade den Schein, und ich kann dir sagen....   
Das was einem früher mit an Grundkenntnissen mit auf den Weg gegeben wurde, fehlt komplett. Da geht es echt nur noch darum, die Prüfungsfahrt so zu gestalten wie die Prüfer es sehen möchten. Mehr nicht.
"Die bremsende Kraft des Motors nutzen...." Kommentar dazu: Bremsbeläge sind billiger als eine neue Kupplung. Also Gas bis kurz vor die rote Ampel....
Hab gerade gefragt - Aquaplaning wurde mal kurz angesprochen, kann aber während der Prüfung nicht vorkommen da die Prüfungsfahrt immer nur eine Autobahnausfahrt geht (wenn überhaupt) und da ist nur 120km/h erlaubt.....
|
|
|
04.01.2013, 19:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Ich bin heute 1200 Km teils in starkregen mit ca. 150-180 Km/h gefahren und meiner ist nicht aufgeschwommen.
|
Das findest Du anscheinend auch noch toll
Durch so eine rabiate und rücksichtslose Fahrweise gefährdet leider nicht nur das eigene Leben, es können auch Unbeteiligte durch diese fliegende Bombe getötet werden.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
04.01.2013, 19:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Du hast so etwas von Recht! 
Geändert von MR1580 (04.01.2013 um 19:48 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|