Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2012, 20:03   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie, so günstig? Im Online-ETK steht halt ein wesentlich höherer Preis...

Und es war nicht das Schloss? Mach mich nicht schwach .

Hab das ja auch auf der Beifahrerseite und wollte nun endlich die Tage das Schloss wechseln...hinten rechts konnte ich seit dem Kauf mit dem Griff nicht mehr abschließen, aber seit genau 3 Tagen (da hab ich es zumindest aus Spass mal wieder probiert) geht es wieder einwandfrei.

Mit dem komplett abschalten hatte ich 2 Wochen lang davor - jetzt ist es wieder weg.

Aber wenn es echt nur 250 Euro kostet, dann mach ich mir vorne auch nen neuen Griff rein...Rabatte bekommen?

EDIT: Grad mal bei den BMW-Händler mit Onlinepreisen geschaut .- kostet ja echt "nur" 250 Euro - geilo! Dann ist der aber stark im Preis gesunken...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:16   #2
Cristi_petre
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Cristi_petre
 
Registriert seit: 09.03.2012
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E65 730d bj.2008
Standard

ich hab auch ein thread erstellt zu dm thema hab dn fehlerspeicher ausgelesen und die bilder gepostet kann sich das jemand vielleicht mal anschauen und sagen ob da was steht was nicht da stehen sollte? außer diese elektronik passiv go geschichte
Cristi_petre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 20:24   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
EDIT: Grad mal bei den BMW-Händler mit Onlinepreisen geschaut .- kostet ja echt "nur" 250 Euro - geilo! Dann ist der aber stark im Preis gesunken...
Die hohe Nachfrage mit den damit verbundenen gesteigerten Stückzahlen schleift sich wohl jetzt auf den Preis durch.

Die Federn für den E38 müssten ja inzwischen auch für 10 Euro zu haben sein...
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 21:59   #4
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Der Preis geht, schlimmer war, dass der Lenkwinkelsensor auf dem Weg zum Grifftauschtermin kaputt ging...die nächsten 500 EUR weg.
Naja, aber mit der nicht mehr funktionierenden Bordsteinautomatik habe ich gleich das nächste Ding...
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/bords...ml#post2052574
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 07:57   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie war das denn bei Dir mit dem Fehlerbild?

Bei mir vorne Beifahrerseite muss ich bei verschlossenem Fahrzeug den Griff einmal komplett ziehen, dann entriegelte er die Tür. Und dann nochmal ziehen, dann öffnete er die Tür - aber ohne mir die Tür entgegen zu "geben".
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 12:18   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Genauso fing es bei mir an.
Beim zweiten ziehen hat aber immer der Motor noch Geräusche gemacht beim Öffnen. Macht er das bei dir auch?
Dann ging es weiter damit, dass gar nichts mehr ging mit dem Griff, also der hat überhaupt nicht mehr die ZV entriegelt. Da musste ich mit dem Schlüssel aufmachen, dann konnte ich die Fahrertür aufmachen. Oder mit dem Griff hinten entriegeln. Dann ging auch mal ein paar mal der ganze Komfortzugang nicht mehr, also alle vier Griffe tot. Dann war morgens mal das Auto resettet, also CD-Wechsler hat neu eingelesen usw. Jeden Tag irgendwie anders.
Jetzt geht es wieder. Ich habe mal dem Händler vertraut, denn die Griffsache ist auch bei denen bekannt und die kannten sich damit aus (im Gegensatz zu Sachen wie dem Wasserrohr oder VSDs - weil mit so "alten" Autos haben die ja nichts mehr zu tun).
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 14:03   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, genau so ist es bei mir - grrrrr! Dann hab ich das Schloss umsonst gekauft :(

Und den Griff hinten ebenso, weil der wieder funktioniert ohne Fehler. Vorne kommt aber kein Fehler vom Griff...

Aber mit dem Reset (CD-Wechsler oder Batterie leer) hatte ich halt auch...hab es aber auf den Griff hinten geschoben.

Kann ich eigentlich den Griff für hinten rechts mal vorne dranklemmen, um sicherzugehen? Mechanisch passt das ja, aber auch elektrisch?

Danach bestelle ich mir das Teil auch neu...hatte halt das Schloss immer verdächtigt, weil Benni das auch so hatte.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 14:04   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Im Fehlerspeicher stand bei mir auch nichts zum Griff.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Schlecht anspringen erst nach 3 Versuch Andyfrankfurt BMW 7er, Modell E38 2 06.12.2007 12:06
Ladekontrollleuchte erlisch erst nach mehrmaligen Hochdrehen MR77 BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2007 10:26
Tageskilometerzähler resetet erst nach mehreren Versuchen Herbert BMW 7er, Modell E32 1 05.07.2005 16:34
Motor springt erst nach 5 sec an HEIN BMW 7er, Modell E38 14 24.01.2004 11:34
Heizung wird erst nach zwischenzeitlichem Ausschalten warm!? 7x7 BMW 7er, Modell E38 2 15.01.2004 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group