


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.12.2012, 18:54
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Martin
.. Berichte mal weiter was sich bei Dir tut, ich schalte momentan immer die "Hotelfunktion" ein, und verriegele die Klappe von innen.
Gruß Martin
|
Hallo Martin,
mein Wagen war nun 2 Tage beim  : Im Fehlerspeicher waren zwei Ereignisse dem jeweiligen Km-Stand zugeordnet --> Dauerbetätigung des Schalters zum Öffnen des Kofferraumdeckels (mehr als 2 min.) am vorderen Einstieg. Die Prüfung des Schalters ergab keine Fehlfunktion. Somit ist das Problem nicht gelöst, trat aber bisher nur noch am vergangenen Wochenende einmal auf. Der  hat die Daten nach München geschickt und wartet auf Antwort. Ich werde das weiter beobachten.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
12.12.2012, 21:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Was halten die denn mal von der Idee Schalter abklemmen und gucken obs nochmal passiert ?
__________________
|
|
|
12.12.2012, 21:35
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Was halten die denn mal von der Idee Schalter abklemmen und gucken obs nochmal passiert ?
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Die Prüfung des Schalters ergab keine Fehlfunktion.
|
 ..........
|
|
|
16.12.2012, 11:37
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Winni
 ..........
|
Es gibt schon wieder eine neue Variante. Das entwickelt sich bzgl. des Variantenreichtums wie bei dem Komfortzugang meines vorherigen 730d LCI. Offensichtlich ist der Schalter an der A-Säule doch defekt:
Nach einem Einkauf am Samstag öffnete ich den Deckel mittels Taste an de A-Säule. Im geöffneten Zustand waren am Schloss Klack- bzw. Schaltgeräusche zu hören. Nach dem Schließen mittels Taste am Deckel blieb er auch geschlossen, reagiert dafür aber nicht mehr auf den Taster an der A-Säule. Auch ein heutiger Versuch nach Nachtruhe (des Autos) dasselbe Ergebnis: Der Taster ist tot. Vielleicht ist damit das ursprüngliche Problem gelöst und der Kofferraumdeckel öffnet sich nicht mehr selbständig.
|
|
|
16.12.2012, 14:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
So in etwas habe ich das befürchtet.
|
|
|
30.12.2012, 17:56
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Update:
Inzwischen war der Wagen wieder 2 Tage beim  , da sich der Deckel auch bei Stopps vor der Ampel oder beim Anhalten vor Einmündungen selbständig öffnete. Jetzt wurde nicht nur der Fehlerspeicher ausgelesen und das Ergebnis nach München gemeldet, sondern der Innenraumtaster ausgetauscht. Seit ca. einer Woche hat sich der Deckel nicht mehr selbständig geöffnet. Ich hoffe, dass das die Ursache des Problems endgültig beseitigt hat.
|
|
|
09.02.2013, 10:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Werde nun scheinbar auch Opfer dieses Phänomens: Sind gerade im Urlaub und benutzen den Kofferraum naturgemäß mehr als im Alltag. Gestern bin ich rechts rangefahren, um ein Foto zu machen, Kofferraum auf, Kamera raus, Kamera wieder rein, Deckel per Taste im Deckel zu. Kaum sitze ich wieder, Klappe wieder auf...ausgestiegen, wieder raus, Klappe zu...dann das gleiche Spiel nochmal. Erst danach war Ruhe. Oder vor zwei Tagen vor dem Supermarkt: verriegelt über Taster am Kofferraum, weggegangen bis uns eine aufgeregte Dame hinterherlief und uns mitteilte, dass der Kofferraum sich eben geöffnet hatte. Glück, denn die Handtasche meiner Verlobten stand gut sichtbar im Kofferraum!
Momentan komme ich mir wie ein Rentner vor, der vor dem weggehen dreimal an allen Türen fühlt, ob auch wirklich abgeschlossen ist
Mein Vertrauen in die Mechanik ist jedenfalls aktuell erst mal dahin...
Könnte das was mit diesen beiden metallenen Scheiben auf der Ladekante zu tun haben? Sind das eventuell Sensoren, die verschmutzt sein könnten?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|