


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.12.2012, 21:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Lackierer
Wenn jetzt jemand fragt, lohnen sich die 4000,- € Aufpreis zum Professional, was ja auch meine Frage war?? Meine Meinung: eher nicht. 1500 - 2000 € wären angemessen! Ehrlich, die Anlage klingt wirklich gut, aber 4000 sind zu fett !!
|
Thx, das bestätigt exakt meine Einschätzung. Und gerade weil es keine allzu große Kunst ist, besser zu klingen als das Professional, ist der Aufpreis dann doch eine ganze Ecke zu frech kalkuliert. Wenn man dann mal vergleicht, was für 4.000€ (nicht etwa Aufpreis, sondern insgesamt) heute mittlerweile an home-Equipment zu haben ist, kann man ob der Dreistigkeit dieser Preisgestaltung eigentlich nur noch den Kopf schütteln... 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
10.12.2012, 21:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
kann man ob der Dreistigkeit dieser Preisgestaltung eigentlich nur noch den Kopf schütteln... 
|
Da hast Du vollkommen Recht, aber wie Du siehst, gibt es doch ein paar Vollpfosten, die das bezahlen!!  Und das wissen die Herren bei BMW genau.
|
|
|
11.12.2012, 07:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Ist nur die Frage, ob die mit den paar "Vollpfosten" mehr verdienen, als wenn es "nur" 1.500-2.000 Euro mehr kosten würde. Vielleicht würde durch die Masse dann mehr verdient...
Oder aber, es soll wirklich exklusiv bleiben...
BEN
|
|
|
11.12.2012, 08:07
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Hallo,
das Navi Professional bietet auch nicht mehr Funktionen als das iPhone oder ein TomTom und trotzdem hat es jeder. Der Materialwert der Metalliclackierung ist auch verschwindend gering, trotzdem zahlen 99% den Aufpreis.
Wer das Soundsystem nimmt, hat aber meist noch mehr Extras, also 750i liegt man dann vielleicht bei 120 - 124 T€ und da macht die Soundanlage den Kohl nicht mehr fett. Ich würde die immer nehmen, aber das muss jeder für sich entscheiden, da gibt es kein richtig und falsch.
Gruß Thomas
|
|
|
11.12.2012, 08:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von tomblue
das Navi Professional bietet auch nicht mehr Funktionen als das iPhone oder ein TomTom und trotzdem hat es jeder.
|
Äpfel vs. Birnen... 
|
|
|
11.12.2012, 09:51
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.09.2005
Ort: Nähe Regensburg
Fahrzeug: Touareg V8 TDI seit November 2014
|
Zitat:
Zitat von Lackierer
Da hast Du vollkommen Recht, aber wie Du siehst, gibt es doch ein paar Vollpfosten, die das bezahlen!!  Und das wissen die Herren bei BMW genau.
|
Fragt sich wer hier der Vollpfosten ist.....
Ganz schön anmaßend sowas zu schreiben 
|
|
|
11.12.2012, 09:53
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von jsjoap
Fragt sich wer hier der Vollpfosten ist.....
Ganz schön anmaßend sowas zu schreiben 
|
Damit hat er sich doch selbst gemeint, das war pure Ironie   
Er hat doch das Soundsystem, wenn ich das richtig lese.
Zitat:
Zitat von ThomasG
Äpfel vs. Birnen... 
|
Finde ich nicht. Beides ist Luxus den kein Mensch braucht, beides kostet „unverhältnismäßig“ viel Aufpreis.
|
|
|
11.12.2012, 10:01
|
#8
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von sexus
Finde ich nicht. Beides ist Luxus den kein Mensch braucht, beides kostet „unverhältnismäßig“ viel Aufpreis.
|
Ach komm, ein 7er BMW braucht man auch nicht wirklich zum Leben...
ICH möchte ein gutes Soundsystem im Auto und dann ist es auch den Aufpreis wert. Basta 
|
|
|
11.12.2012, 11:12
|
#9
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von TomS
ICH möchte ein gutes Soundsystem im Auto und dann ist es auch den Aufpreis wert. Basta 
|
So ist es. Das Soundsystem nutze ich IMMER wenn ich im Auto sitze, deswegen wäre es mir auch sehr wichtig!
|
|
|
11.12.2012, 19:19
|
#10
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ihr könnt auch gleich wieder darüber diskutieren, ob Diesel oder Benziner die bessere Motorisierung ist....aber auch ob das B&O den Aufpreis wert ist oder eher nicht muss jeder selber entscheiden. Und Ihr werdet sehr unterschiedliche Meinungen dazu haben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|