


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.11.2012, 15:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 750i 09/06
|
Was ist das ? Ist das normal ?
Tach zusamme,
hab hier nochmal ne frage zu ner verschmutzten stelle im Motrraum die ich mir nicht erklären kann.
Anbei zwei Bilder. Habs mal sauber gemacht.. Riecht nach nichts aber war bisschen schmierig.
gruß
Geändert von Henriy (28.11.2012 um 15:03 Uhr).
|
|
|
27.11.2012, 15:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: F04 L (09.10)
|
hatte ich auch auf beiden Bänken.... Ist der Nockenwellensensor.
Für zwei Dichtungen (Links und rechts) inkl. Arbeit hab ich bein Freundlichen 30€ bezahlt.
|
|
|
27.11.2012, 15:48
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 750i 09/06
|
Das ist also der Nockenwellensensor.. kommt der "Matsch" vom inneren des Motors ?
|
|
|
27.11.2012, 16:12
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: F04 L (09.10)
|
da drüclt halt ein wenig öl raus und durch die temperatur verdunstet des halt teilweis und verkrustet und auserdem bindet es auch noch staub und dreck... ergo da kommt kein "matsch" raus, sondern entwickelt sich erst dort. 
|
|
|
27.11.2012, 16:34
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 750i 09/06
|
alles klar danke  Also kurz und schmerzlos neue Dichtungen 
|
|
|
27.11.2012, 22:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von Henriy
|
Hallo Hendrik,
kannst Du die beiden Bilder bitte in Deinen ersten Beitrag als Anlage hochladen.
Bei diesen Bilder-Service Seiten ist das Material so schnell wieder verschwunden und dann kann "die Stelle" hier keiner mehr nachvollziehen.
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
28.11.2012, 05:41
|
#7
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Das ist nicht der nockenwellensensor, sondern der exzenterwellensensor. Die haben rechts und links eine dichtbrille die auf gesetzt ist, und die nockenwellensensoren haben o-Ringe. Sollten diese alle undicht sein, könnte es zu leicht umrundendem motorlauf kommen
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
28.11.2012, 15:06
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 750i 09/06
|
Die scheinen bei mir undicht zu sein oder ist das immer so ein bisschen Schwund nach 95tkm ?
gruß Hendrik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|