Bin den D2 und D3 beide schon mal gefahren (unterschiedlich lange Strecken). Den D2 als 2.8 und 4.2, den D3 als 4.2. Der D2 hat als 2.8 (Quattro, 16" Reifen, kein Sportfahrwerk) eine Auslegung, die sehr nahe am E38 ist. Spritzigkeit des 2.8Q ist etwas besser als von meinem 5er. Der 4.2 ist nen totales Go-Kart (Sportfahrwerk, 17").
Reptechnisch sind die D2 durchaus bemerkenswert (insbesondere die Kosten). Richte dich drauf ein, dass Du alle 50.000 km die VA machen musst (Gas geben in der Kurve mag der Quattro überhaupt nicht). Ist an sich kein schlechter Wagen, aber er ist nicht so human von den KOsten zu halten wie nen E38.
Ich hab aktuell nen D3 am Wickel. Da ich dem auch noch nicht so wirklich traue, was die Defektanfälligkeit angeht, habe ich den 5er noch eingelagert in der Hinterhand...
