


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: AUDI A8 oder e38
|
Lieber e38
|
  
|
67 |
91,78% |
Lieber A8
|
  
|
6 |
8,22% |
 |
|
22.11.2012, 22:35
|
#41
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Bei jedem D2 muss man sich auf ein Getriebewechsel einlassen, falls dieser nicht nachweislich (kürzlich) gewechselt wurde! Dieses Phänomen ist ein Fakt und wurde erst beim D3 verbessert! Ansonsten ist der D2 echt was für Audi- bzw Oldschoolliebhaber. Ein BMW-Fahrer wird sich mit dem Teil nicht zufrieden geben (schon mal das Armaturenbrett des VFL angeschaut?) - und, ja: mein D2 3,7 hatte auch einen Getriebeschaden 
|
|
|
22.11.2012, 23:24
|
#42
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von MR1580
Sollte ein Allrad sein! Also Quattro!
|
Hat er was von Quattro erwähnt?
Die 2.8 und 3.7 hatten serienmäßig tatsächlich nur Frontantrieb.
Ich würde wirklich eher zum D3/4E greifen, oder vielleicht zu etwas soliderem, wie einen Jaguar oder einen Maserati zum Beispiel.
Was ist denn an dem E38 aktuell alles defekt?
|
|
|
23.11.2012, 03:45
|
#43
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Schon vergessen was du fährst 
Zufällig exakt die selben Getriebe wie im Audi.
Sogar mir selbiger Bezeichnung
|
|
|
23.11.2012, 05:13
|
#44
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Das die Getriebe von der Bauart her völlig unterschiedlich sein müssen is dir aber schon klar?
Ich weiß zwar nich wie das beim A8 is, ob die da ihre Anlassermotoren auch quer einschieben, aber da die die falsche Antriebsachse haben muss da zwangsläufig die Bauart anders sein. Somit werden da allenfalls ein paar Teile im Inneren gleich sein.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
23.11.2012, 05:43
|
#45
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Das stimmt, es geht ja um das innere was gern kaputt geht. Äußerliche Bauart, ganz klar anders. Aber wie sagt man? Die inneren Werte zählen
5 hp 24 = 5 hp 24. Also sicherlich die selben macken.
|
|
|
23.11.2012, 05:57
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Na ich bin gespannt wie Du Dich heute entscheidest!
Wenn gegen den e38, dann möchte ich gern Dein BM52 als andenken! 
Wenn für den E38, liegen hier in meinem Keller noch lecker Teile für ihn!
Aber wie Du Dich auch entscheidest, ich bleibe Dein Kumpel!
Gruß Ronny
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
23.11.2012, 06:04
|
#47
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Ja heute ist der große Tag. Um 15 Uhr ist es soweit. Hat schon ganz schön weh getan alles auf den Ernstfall vor zu bereiten.
Selbst die Verträge sind schon geschrieben.
Aber alles hat ein Ende, nur die wurst hat zwei.
Ich werde berichten. 
|
|
|
23.11.2012, 06:18
|
#48
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich kann mir nicht Helfen, das Ding sieht einfach nur aus wie ein vergrösserter Audi 80^^
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
23.11.2012, 06:20
|
#49
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Es ist erstaunlicherWeise aber immer nur vom 3.7 er und 4.2 er die Rede wegen den GetriebeSchäden. Ist mir mal so aufgefallen. Wäre interessant was das für Getriebe sind. Müsste sich beim e38 ja irgendwo wiederspiegeln.
An meinem ist aktuell nichts defekt
|
|
|
23.11.2012, 06:42
|
#50
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie ich schon schrieb, liegt das an defekten LMMs, die es bei Audi damals zum Austauschpreis von 70 Euro gab...
Das Getriebe selber ist robust wie beim E38 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|