Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2012, 11:24   #231
750li
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750li
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E65-735i (10.01) und viele andere
Standard

Mahlzeit,

meinen Bass unter dem Fahrersitz hat es auch erwischt. Hat jemand vileicht lust mit mir zusammen den L7 wieder zum laufen zu bringen?

Bin viel im Raum Halle/Leipzig und Köln/Bonn unterwegs...

Natürlich gegen ein kleines Geld

Fahre auch gerne ein paar km dafür.

Gruß Chris
750li ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 18:03   #232
Inspektion
Mitglied
 
Benutzerbild von Inspektion
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
Standard Operation gelungen - Patient immer noch tot...

Habe mich erfolglos an meinem Logic 7 versucht.
Symptome:
- Beide(!) Subwoofer waren eines Tages tot. Auch kein "knarzen".
- Sonst geht alles.

Nach dem Megagelöte keine Änderung.

Frage:
1. nachdem die gelöteten TDA´s absolut kalt bleiben, frage ich mich, ob denn nicht was an der "Spannungsversorgung" o.Ä. defekt ist (habe gelesen es sollte wenigstens eine Ruhestromabwärme oder sowas geben).
Welche Bauteile/Baugruppen sind denn gerade für beide Subwoofer TDA´s zuständig, so dass dann beide gleichzeitig ausfallen?

2. Kann man sich Line-Ausgänge mittels des Verbindungsflachkabels zwischen den Platinen basteln?
So wie ich den grundsätzlichen Aufbau verstehe, besteht die obere kleine Platine aus Logic7 Prozessor, DA-Wandler, und evtl. Vorverstärker...?
Und die untere sieht wie ein reiner Verstärker aus...dann müsste das Flachkabel das analogsignal tragen. Wo ist der Tiefpassfilter?
Oder: Kann ich die Steuerkanäle der TDA´s (1,2 und 17 ?) irgendwie zu einem Line-out basteln und wie?

Tipp:
-Vor dem Löten die Kondensatoren mit einem niederohmigen Wiederstand entleeren - sonst funkts...
-die Transistoren die man nicht repariert beim Einbau unten mit einem Tropfen Wärmeleitpaste behandeln.

Gruß an alle Leidensgenossen.
Inspektion ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2012, 18:06   #233
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich will Dir Deine Illusionen nicht nehmen...aber Du verschwendest die wertvolle Zeit Deines Wochenendes....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 17:06   #234
HenningOWL
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Hat denn keiner Bilder wo ich im ASK die Alternativpunkte für 1;11;12;13 nehmen kann ??? Die Löterei auf der Platine wo die alte endstufe war ist echt eng Habe zwar alles aufgelötet bekommen aber in einigen Boxen rauschen und knarzen.

Alle Kontakte sind super anzulöten nur die genannten sind halt sehr dicht zusammen habe angst das da der fehler herkommt. Gegengemessen habe ich kontakt unter den punkten besteht nicht
HenningOWL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 22:07   #235
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo HenningOWL

vielleicht kannst du damit was anfangen:

Ist ein Auszug aus meiner halbfertigen Anleitung...

Auf der Hilfsplatine lassen sich folgende Pins zusammenfassen:
Pin 3 und 10 an beiden TDA’S = 12V
Pin 2, 5 und 8 an beiden TDA’S = Masse
Pin 11 an beiden TDA’S = Mode
Pin 12 an beiden TDA’S = Diag
Für Pin 1, 11, 12, 13 reicht ein Fädeldraht die anderen sollten etwas dicker sein (die Leiterbahnen haben ca. 0,04 qmm ich hab‘s mit einer 0,14er Litze versucht.) Für die endgültige Lösung sollten die Litzen so kurz wie möglich sein. Meine sind zu lang, ist aber noch das Versuchsstadium!

Ich habe soweit möglich die Lötpunkte an der Senkrecht stehenden Platine genutzt. Leider muss man die Signale (pin 1 und 13) und Mode (Pin11) auf die dünnen Leiterbahnen "kleben".


Könnte sein dass die Litze für 12V und Masse zu dünn sind, das wird die Zeit zeigen

"Versuch macht kluch"

Servus!

Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Draht_k.jpg (92,8 KB, 120x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fertig.jpg (96,2 KB, 136x aufgerufen)
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 08:47   #236
HenningOWL
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2008
Ort:
Fahrzeug: E65
Standard

Top gemacht Läuft bei Dir alles oder wie kommst Du darauf das die 0,14er Litze zu dünn sein könnte ?

Vielleicht hat doch noch einer Alternativpunkte um das Gefummel an

1;11;12;13

zu umgehen.

Das sehe ich als einzige mögliche Fehlerquelle an.
HenningOWL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 11:39   #237
fce2
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Reinheim
Fahrzeug: e65 730d 2006
Standard

Zitat:
Zitat von 750li Beitrag anzeigen
Mahlzeit,

meinen Bass unter dem Fahrersitz hat es auch erwischt. Hat jemand vileicht lust mit mir zusammen den L7 wieder zum laufen zu bringen?

Bin viel im Raum Halle/Leipzig und Köln/Bonn unterwegs...

Natürlich gegen ein kleines Geld

Fahre auch gerne ein paar km dafür.

Gruß Chris
dito im raum DA/DI
ich trau mich da alleine nicht dran.
(nachdem ich in youtube ein video zum thema "L7-ausbau" gesehen habe und die jungs dabei, naja, "etwas grob" waren)
fce2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2012, 16:44   #238
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Zitat:
Zitat von HenningOWL Beitrag anzeigen
Top gemacht Läuft bei Dir alles oder wie kommst Du darauf das die 0,14er Litze zu dünn sein könnte ?

Vielleicht hat doch noch einer Alternativpunkte um das Gefummel an

1;11;12;13

zu umgehen.

Das sehe ich als einzige mögliche Fehlerquelle an.
Glaube mir ich hab eine Stunde mit dem Ohmeter die Platine gemessen...
um 1 und 13 (NF-Signal IN) kommst du nicht rum!
12 (beide) kannst du an der senkrechten Platine anschließen (blau auf 1.Bild)
11 (beide) evtl. am "Durchbruch" hinten links (grün, und schlecht zu sehen)

Ich habe Pin 3 und 10 beider TDA's zusammengefasst und nur mit einer Litze am ASK angelötet.
Normal hat ja jede der 2x2 Endstufen seine eigene Versorgung...
könnte für die Elektronen in der 0,14er Litze oder der benutzten Leiterbahn etwas eng werden...

Ob's geht.. ich habe mit 350°C gelötet das hat den TDA's teilweise nicht gefallen. 2 von 4 Kanälen haben gepfiffen.
Ich habe sie noch nicht getauscht, aber jetzt kommt ja wieder die "hinter der Heizung-Bastelzeit"..
Den ASK hab ich defekt für diesen Versuch gekauft... 23,50€. Der ASK im Auto geht ja, also hat das Zeit.

Viel Glück!
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 19:59   #239
yu-mirko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Bass auch weg

Hallo Jungs und Mädels...
Bei mir ist seid ein paar tagen auch der Bass weg (Golf 2 Sound)
Meine TDA´s sind dank euch heut angekommen....(hab alles hier fleissig gelesen)
Wollt nur schnell wissen ob`s auch wirklich die sind, denn jeden morgen wenn ich den dicken starte und die mukke los legt geht kurz der bass und je nach dem max 30 sek. später isser weg... und kommt auch nicht mehr...

Will jetzt nur nicht die alten Endstufen rausdrehmeln, und die TDA´s reinlöten,
um danach den selben Effekt zu haben und tatsächlich war´s dann was anderes...
Kann mir jemand bestätigen dass er vor dem einlöten der neuen TDA´s das selbe Problem hatte... und es danach weg war.... oder könnte es auch an was anderem liegen.... kanns kaum erwarten loszulegen.....

Grüsse Mirko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 22:00   #240
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wird reine Zeitverschwendung werden....es hat hier noch keiner so richtig geschafft, den L7 zu reparieren.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Der Saft ist weg Annette BMW 7er, Modell E32 34 17.07.2008 19:39
Logic 7, Wo ist er? Martin BMW 7er, Modell E65/E66 5 24.03.2005 21:21
Der alte ist weg und der Neue... Maziar49 BMW 7er, Modell E32 5 19.11.2003 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group